Hatte ich so auch noch nie das ich nach knapp einem Jahr Nutzung eines Neuwagens bereits ausgiebig Tests und in Foren von Mitbewerbern mitlese. Muss aber auch mal ein Lanze für den EX30 brechen. Derzeit läuft meiner problemlos und die Macken die er noch hat sind aushaltbar, wenn auch nicht tolerierbar.
Beiträge von Moss Yellow
-
-
Bei mir zeigt er unter Android 15 gar keine Karte mehr an.
Standort des EX30 ist unbekannt. Egal was man in der Suche "wohin möchten sie fahren" eingibt es kommt keine Ergebnisse gefunden.
Neu installiert hab ich schon. Hat nix gebracht.
Also genau wie bei mir. Muss man wie immer nicht verstehen. Passt aber nahtlos in die Software Historie der App.
-
Alles außerhalb der Garantiezeit ist extrem ärgerlich, da zeigt sich dann Kundenkulanz. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das nicht auch bei Volvo passieren könnte. Zur Sicherheit empfiehlt sich eine Garantieverlängerung (gibt’s bei Volvo speziell für E-Autos).
Eben drei Jahre sind ja in D inkludiert und ein weiteres kostest glaube ich mich zu erinnern 319€.
-
Kann potenziellen Käufern nur zu einer ausgiebigen Testfahrt raten. Leider wird das ja bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen kaum möglich sein.
Mich stört beispielsweise bei stärkerem Regen das unangenehme und laute Prasseln auf dem Autodach...anderen ist das egal. Bei noch recht frischen, angenehmen Frühlingstemperaturen und Sonnenschein heizt sich das Auto schnell auf. Für angenehme Temperaturen dann, wie früher, Fenster runter oder Klimaanlage an (geht auf den Verbrauch).
Thema "Karosserie": Einfach mal über Kopfsteinstraße fahren oder in Berlin, die Landsberger Straße fahren und sich dann ein Bild machen. Habe übrigens einen Werkstatttermin Mitte Mai wg. Klappern des Fensters in der Fahrertür. Mal sehen was da rauskommt.
ja das Blechdach scheppernd heftig bei Regen. letztens Vogelkot darauf entfernt, ich hatte Angst es dauerhaft einzudellen, so weich ist die Konstruktion.
Meiner beginnt nach ca. 12 tkm es jetzt auch schon an der ein oder anderen Stelle zu knarzen. Derzeit A-Säulen Verkleidung Fahrerseite und diese (Ablage?) auf dem Armaturenbrett hinter dem Display. Oder was das auch immer sein soll.
-
jo, vorkommen kann alles - aber ein Getriebeschaden nach ca. 25000km, ohne, dass es jemals schalten musste, IST ein Material- oder Montagefehler und hat 10 Tage nach der Garantie zu 100% vom Hersteller zu tragen sein!
war Lehrgeld für mich...
Habe ja nicht gemeint das ich das gut finde.

-
Hier ebenso. Wie schafft man das eigentlich ständig Funktionen welche funktionierten zu verschlimmbessern.

-
Seit September 2017 bin ich/sind wir voll elektrisch unterwegs, erst mit ner Zoe1 dann ab Frühjahr 2020 mit ner Zoe2. Die Erfahrungen, die wir so über die Elektromobilität gesammelt haben, sind sowas von wertvoll!
Die Erfahrungen, die ich über Renault gesammelt habe sagen nur: NIE WIEDER RENAULT! Zoe1 war ne junge gebrauchte, Zoe2 war neu. Beide hatten zu ihrem Ende bei uns unlösbare Ladeprobleme, Zoe2 hatte 10 Tage nach Ablauf der Garantie einen Getriebeschaden...
Dagegen ist der EX30 sowas von Luxus und über die meisten Kleinigkeiten, über die hier berichtet werden, kann ich nur Schmunzeln...
Das Einzige, was bei den Zoes besser war: ZWEI Keyless Schlüssel...
Und wir hatten hier (Forum) schon ein Fahrzeug mit Motor- und eins mit Akkuschaden wenn ich mich recht erinnere. So was kann vorkommen, wie halt ein Getriebeschaden bei einem ZOE.
Und ja wenn man jetzt mit Software V1.5.3 einsteigt kann man über vieles schmunzeln. Wenn man wie ich mit der ersten Software Version startete, konnte einem das Schmunzeln das ein oder andere mal vergehen.
Momentan allerdings geht bei mir der Daumen für den EX30 nach oben.
-
Gibt wieder eine neue iOS App Version -> 1.10.1
Ist aber "nur" Lade-Bug Fix für US/Kanada

Für Android auch. Spiele es trotzdem auf. man weiß ja nie so genau ob Release Note zum tatsächlichen Bug Fix Umfang passt.
OT - Was genau verbessert jetzt V1.5.3 (Software des Autos) im Auto.

-
Uwe kein Autohaus wird dir für den Wagen ein realistischen Preis bezahlen, das sind doch ganz klar Abwehrpreise, weil sie genau wissen, dass sie das Auto derzeit nur schlecht wieder losbekommen. Einen Wagen in Zahlung zu geben war auch noch nie die beste Methode und immer mit größeren Verlusten verbunden als selbst zu verkaufen. Problem für den Selbstverkäufer ist halt der schwache Markt.
Die Aussage mit der mangelhaften Langstreckentauglichkeit kann ich keineswegs bestätigen. Ich habe meinen Wagen sogar mehrheitlich auf Langstrecke bewegt (ca. 2/3) und mit dem großen Akku empfinde ich ihn in Kombination mit Google Maps sogar als sehr gut einsetzbar auf langen Autobahnstrecken. Auch die Ladeleistung entspricht im Grobem den Katalogangaben. Ich habe noch nie länger als 30 min irgendwo unterwegs an DC geladen und hatte immer das Gefühl ausreichend gut präpariert wieder auf die Piste zu gehen.
Einzig die etwas zu hohen Verbrauchswerte stören mich etwas. Finde dabei den Beitrag der Wärmepumpe ziemlich schwach, hatte mir mehr davon im Winter versprochen.
Stimme dir in allen Punkte zu. Und bin noch optimistisch das mit der seit V1.5.2 verbesserten Software für die Klimaautomatik, auch der Verbrauch im Winter etwas besser wird. Obwohl mein Winterverbrauch über den gesamten Winter gesehen, so ziemlich dem entsprach was ich erwartet habe (ca. 20% mehr). Kurzstrecke und der Wunsch es kuschelig warm im Auto zu haben ist halt Gift bei eigentlich allen E-Autos im Winter.
Heute morgen bei 6°C losgefahren, nach 30 km standen 14,3 kWh/100 km auf dem Display. Innenraumtemperatur war 21°C, AC on, Eco Modus. Mir war es ausreichend warm im Auto. Ein Zustand welche ich vor V1.5.2 nicht kannte.
-
Das positive für alle Android-User ist, dass, falls sie wissen sollten, dass es mit Android noch nicht geht, keine wertvolle Lebenszeit damit verschwenden müssen, den DK einzurichten, wie die Apple-User, oder sich mit den Unzulänglichkeiten des eingerichteten DK herumzuärgern.
Ich befürchte das ich, bis es für Android geht, vergessen habe wo ich den Code, welchen mir Volvo schon vor Wochen schickte, abgelegt habe. Um nach tagelangen Suchen dann festzustehen man braucht ihn doch nicht.
