Beiträge von Moss Yellow

    So etwas darfst du hier nicht schreiben. Es gibt hier eine Handvoll Leute, die wollen partout, dass das Auto totaler Mist ist. Sie fühlen sich auch noch als die Chefs des Forums, und jeder, der anders denkt, wird in Grund und Boden geredet.

    Da wird alles, was am Auto nicht haargenau so funktioniert, wie sie sich das vorstellen als Fehler, als Debakel oder als unvorstellbar schlechtes Design dargestellt. Es gibt hier selbsternannte Profis, die tatsächlich glauben, dass ihre Wahrnehmung das Maß aller Dinge ist. Sie stellen fest, was Fakt ist und was nicht. Es wird sich darüber aufgeregt, dass Sicherheitssysteme sensibel sind, es wird sich darüber aufgeregt, dass die Verkehrszeichenerkennung schlecht ist. Und wenn andere Leute sagen, dass es bei ihnen eigentlich gut funktioniert und andere Hersteller die gleichen Probleme haben, dann lügen diese oder haben sowieso keine Ahnung.

    Es ist halt wie immer: die paar Leute die unzufrieden sind, lamentieren und schreien - die, die zufrieden sind, halten sich zurück und genießen das Fahren.

    Meiner ist frei von irgendwelchen großen Fehlern. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert zu 90 %. Gut und nicht schlechter als in anderen Wagen. Ich habe keine Aussetzer beim Radio und der DK ließ sich sofort installieren. Wenn ich einsteige, stellen sich Sitze und Spiegel auf das Profil des jeweiligen digitalen Schlüssels ein. Selbst das wird hier nicht geglaubt. Der Fotobeweis wurde stillschweigend ignoriert. Mein Verbrauch ist niedrig und mein Bildschirm war noch nie schwarz. Die paar Schwächen, die der Wagen noch hat, hat, genau wie du schreibst, jeder.

    Wenn man das perfekte Auto will, dann muss man halt ein paar mehr Euro investieren.

    Zitat "So etwas darfst du hier nicht schreiben. Es gibt hier eine Handvoll Leute, die wollen partout, dass das Auto totaler Mist ist" :huh:

    Junge junge junge, manche sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. 8)

    Aber immerhin Selbstreflexion beherrscht du.

    Zitat "Es gibt hier selbsternannte Profis, die tatsächlich glauben, dass ihre Wahrnehmung das Maß aller Dinge ist." :huh: - Oder auch nicht?

    Und erkläre bitte als Profi uns nicht Profis warum deine Software anders sein soll wie die derjenigen welche keine perfekte haben. Selbe Version vorausgesetzt? :/

    Und ja auch ich empfinde manche Post als zu negativ dargestellt aber berechtige Kritik ist berechtige Kritik und darf und soll in einem Forum geteilt und diskutiert werden.

    Zitat: "Wenn man das perfekte Auto will, dann muss man halt ein paar mehr Euro investieren."

    Erkläre das mal EX90 fahren. Spoiler alle Test welche ich von dem Auto bisher lass, erwähnten Software Bugs.

    In diesem Sinne sonnigen Sonntag allen und ebenfalls allen - cool your jets. ;)

    PS

    Kein Scherz heute beim Geocaching am A. der Welt direkt neben einem EX30 geparkt welcher auch gerade ankam. Natürlich wurde sich über das Auto ausgetauscht, Ich glaube aber er hätte auch gerne deine Software wie viele hier. 8)

    und meinen bin ich ab nächste Woche endlich los :D

    dann war es das hier auch im Forum für mich

    der neue ID3 kommt auch übernächste woche ;) ich werde den volvo nicht vermissen

    Schade aber auch irgendwie auch Verständlich, wünsche dir viel Spaß mit dem ID3, welcher mit persönlich immer noch zu bieder ist, wie der gesamte Konzern dahinter. Das Gesamtkonzept ist aber durchdacht und zwischenzeitlich stimmig. Bezüglich Software hört man ja das die sie zwischenzeitlich im Griff haben, Assistenzen so wie so.

    Und um ihre CO2 zu erfüllen verramscht VW ja gerade seine E-Modelle im Leasing. Gut für dich. 8)

    Meine ID3 Erfahrungen, ein ganz frühes Exemplar waren diesbezüglich katastrophal. Gut das das ich Ding projektbezogen nur 11 Wochen nutzen musste. Dagegen war meine negativen EX30 Erfahrungen und ich hatte ja einige, wirklich Kindergeburtstag. Beispiel ID3 zwei mal liegengeblieben in den 11 Wochen. Bei Abholung klappte bei der ersten Fahrt aus der Halle beide Spiegel ein und niemand fand einen Weg diese wieder auszuklappen, erst ein Laptop mit neuerer Software fixte dies. OTA ging nicht. 8)

    Habe mal geschaut, konnte keine signifikanten Updates seitens Google finden.

    Aber dieser Artikel weist auf ein Apple Problem hin, obwohl Volvo in selbigen nicht explizit erwähnt wird. Ist ja eine Frage der jeweiligen Konfiguration von IPhone und Fahrzeugsoftware. Ich bin erstmal froh, dass es bei mir wieder funktioniert, so kann ichnwenigstens meine Garage wieder über das Display im EX30 öffnen😜


    https://www.netzwelt.de/news/2…automarken-betroffen.html

    Kann natürlich damit zusammenhängen. Aber wie gesagt ich nutze kein CarPlay und gelegentliche reboots habe ich immer nach Updates von Google System App im Auto. Aber die Häufigkeit hat sich drastisch zu meinen Gunsten ins positive reduziert. :)

    Bei dir wird das auch nichts mit der Einstellung :D

    Einfach mental positiv an die Sache rangehen, dann verschwinden die Probleme ganz von selbst (vielleicht auch ein guter Tipp für Volvo) ^^

    Spaß, ich glaube du hast den von mir gemeinten Post des Users damals nicht gelesen oder er war schon auf deiner Ignorier-Liste :D

    Nee , nee ich hatte alles mitbekommen. ;) Bezüglich Goldrand Software sehe ich hier im Forum schon einen würdigen Nachfolger. ;)

    Wir bereits mehrfach erwähnt mit V1.5.2 im Auto bin ich sehr glücklich. Das DK Chaos steht mir als Android Nutzer ja noch bevor. Den Code habe ich ja schon sogar passend zu VIN. Aber trotzdem unfassbar was man hier beim mitlesen zum DK Problem, welche ich entspannt weg Atem werden, alles zu Tage tritt. Deshalb mein Einwand das ich die Datenbank nebst deren Pflege zu Software zähle. 8)

    Um mal Sinngemäß einen User zu rezitieren, welcher seit dem ganzen Ausmaß dieses DigitalKey Debakels überraschend still ist, mit deiner Einstellung lieber Surki kann das ja auch nichts werden ;) ^^

    Nennt mich altmodisch aber für mich gehört zu Software auch das korrekte einpflegen und pflegen einer Datenbank. Und da das löschen und neu anlegen der ID offenbar für viele ein Weg zu Lösung ihres DK Problems ist, sehe ich da durchaus Versäumnisse seitens Volvo. :/ Dazu passt dann auch das Datenchaos welche man in der App beobachten kann.

    Oder auch das Chaos bei Versenden des Codes welchen man offenbar doch nicht braucht. Beispielhaft sei hier genannt. gar keinen Code bekommen, falschen Code bekommen, Code für falsche VIN versendet, Code zigmal versendet, Code schon an Android Nutzer versendet oder gar eine wilde Kombination aus allen. 8)

    Persönliche Theorie, auch Volvo lernt dazu oder die einen Händler sind besser geworden (besser geschult?) deshalb sinkt die Fehlerquelle, was kein Trost für die betroffenen welche man hilflos da anscheinend Ahnungslos (Support) im Regen stehen lässt. :(

    Oder es gibt sie doch, jene Spezial Sondergoldrand Software für die mängelfreie EX30 und den perfekten Support. :/ Jene welche ich auch gerne hätte, aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht bekommen habe. ;) Wahrscheinlich habe ich noch keinen Platin Status bei Volvo. ;)

    Ja leider gibt es dafür zur Zeit keine Einstellung für. Ist das gleiche wie das es nicht stoppt beim Tür aufmachen sondern manuell gestoppt werden muss. Hoffentlich wird das irgendwann mal einstellbar,

    Hatten letzten wieder den Fall das es während wir Einkaufen waren offenbar bei verschlossenen Auto weitergespielt hat. Jedenfalls hörten wir Musik beim öffnen der Türe von außen.

    Kommt extrem selten vor, kommt aber vor. Muss man nicht, wie so vieles an dem Teil, verstehen. ;) Würde es aber gerne. :/

    Auf der Heimfahrt von meinem Büro nach Hause hatte ich zum erstenmal, seit Übergabe des Fahrzeuges, einen Blackscreen und Reboot des Displays.

    Welche laut Volvo ja nicht mehr vorkommen sollten. ;)

    Könntest du bitte mal nachschauen ob vorher eine Google System App im Auto ein Update gefahren hat? Wenn der Blackscreen bei mir auftrat oder das System morgens beim Start einen Reboot hinlegte war dies meist vorher der Fall.

    Falls dem so ist, ist zumindest Volvo dann nicht Schuld. 8)

    Ex603E

    Es ist bisher nur möglich bei Apple Nutzern. Was Volvo aber nicht davon abhält den Code auch an Android Nutzer zu versenden. :/ X/

    Und selbst bei den Apple Nutzern klappt es nicht immer und es ist zumindest für mich kein System erkennbar was die Ursache dafür ist, noch wie es zu lösen ist. Geradezu unglaublich wie viele verschiedene Wege es wohl gibt.