Oh weia… Softwarebasierter Sicherheitsgurt von Volvo.
Das hört sich gar nicht gut an….🤪😂😜
Oh weia… Softwarebasierter Sicherheitsgurt von Volvo.
Das hört sich gar nicht gut an….🤪😂😜
Es muss am Telefon liegen.
An Volvo liegt das nie!!!
🤪🤪🤪
Danke derf.
Ich bin zwar kein Strömungstechnikexperte…..
Hätte aber Bedenken, dass aufgrund des nun höheren Gegendrucks durch den Aktivkohlefilter, die Durchsatzleistung des Gebläses zu stark reduziert wird und man dies bei hoher Luftfeuchtigkeit merkt.
Oder sich dadurch auch längere Heiz- bzw. Kühlzeiten ergeben…
Aber vlt. auch alles nur in homöopathischen Bereichen…..
Ich finde solche misteriösen Ankündigungen albern.
Die sollen sagen, was Sache ist und nicht irgendetwas vermeintlich tolles für irgendwann ankündigen..
Wir wollen Fakten und keine leeren Versprechungen.
Davon gab es einfach schon viel zu viele.
Steht in jeder Renault Scheibe 😉
Das war auch nicht ernst gemeint.😉
Mit unserem Tesla musste ich noch nie in die Werkstatt, um ein Update aufzuspielen.
Bei Volvo scheint das Gang und Gebe zu sein.
Liegt das an uns Kunden?🤣
Als wenn die wüssten, was in dem Update alles enthalten ist.
Ich bin der Meinung, dass ALLE den gleichen Softwarestand haben sollten. Und wenn die zu blöd sind, das OTA aufs Auto zu bringen, dann muss das eben manuell und auch kostenlos für den Kunden gemacht werden.
Demnächst sollten wir unsere Zeit, die wir damit verbringen, das Auto wegen Fehlern in die Werkstatt zu bringen, auch in Rechnung stellen.
Die nehmen sich nicht die Zeit, etwas ausgiebig zu testen.
Mein Eindruck ist, sie nehmen sich nicht die Zeit, etwas zu korrigieren und weiter zu entwickeln.
Bei mir auch alles ok