Tja, Dein Argument funktioniert aber auch umgekehrt. Diese Forum repräsentiert eben auch nicht alle Nutzer. Bedeutet, die Probleme der Nutzer aus GB, Benelux, Südafrika, Kanada und aller anderer Länder wirst Du hier nicht abgebildet finden.
Vor allem aber gibt es etliche Nutzer die sich gar nicht im Internet umsehen oder wenn, dann passiv mitlesen ohne sich zu registrieren. Bedeutet davon auszugehen, dass alle Betroffenen ihre Probleme hier "sichtbar" machen ist ebenso falsch. Ich will nicht wissen, wie viele mit die Probleme mit der Klimaautomatik und dem "Eiswind"-Problem einfach hingenommen und als "normal" angesehen haben. Oder die anfänglichen IITC Probleme, die auf der englischen IP beruhten. Nicht jeder Nutzer hat Spotify Premium. Ich hätte ohne diese Forum nie von dem Radio-Bug erfahren. Weil ich nie Radio im Auto höre, sondern ausschließlich Spotify nutze. Ich habe also nie dazu gepostet, nicht, weil ich es nicht habe, sondern weil es mir nie aufgefallen wäre.
Immerhin hat iOS in Europa einen Marktanteil von nur ca. 30 Prozent. Bedeutet, die überwiegende Mehrzahl der Nutzer interessiert sich aktuell nicht für den Digital Key und meldet natürlich keine Probleme. Sie können derzeit gar keine haben. Anders gesagt, wenn von 100 Nutzern 10 Probleme mit dem DK haben, werden sich 90 hier nicht melden, obwohl die tatsächliche Quote der Nutzer mit Problemen bei 33% liegt, nämlich jener 10 aus den 30, die ein iPhone haben. Und ja, nur weil der Marktanteil von iOS bei 30 % liegt, heißt das noch lange nicht, dass das auch für Volvo-Besitzer gilt, ich würde ihn wahrscheinlich höher ansetzen. Dennoch haben nicht alle der rund 9.000 EX-Owner (Zulassungen bis Ende 2024) ein iPhone. Selbst wenn es 50% wären - selbst eine Handvoll ist bei nur 4.500 Fahrzeugen eine ganze Menge. Wir reden hier nicht von Hundertausenden Autos.