Ja bei mir hat er gestern beim Rückwärtsfahren auch ein Gespenst gesehen und mich erschrocken! 🥵
Noch keine Erfahrung damit gemacht, kann also nichts dazu sagen.
Ja bei mir hat er gestern beim Rückwärtsfahren auch ein Gespenst gesehen und mich erschrocken! 🥵
Noch keine Erfahrung damit gemacht, kann also nichts dazu sagen.
Du bist keine Ausnahme. Ich kann die ganzen Probleme mit dem Fahrzeug auch nicht mit meinem SMER plus nachvollziehen. Ich habe nur Probleme mit der überempfindlichen Alarmanlage. Mein Auto steht in einem Parklift (Doppelparker) und löst sofort aus, wenn der Lift betätigt wird ohne meine Anwesenheit. Mein Workaround ist, dass ich immer nach dem Parken das Parkdeck für das andere Deck umstelle. Dabei bin ich anwesend und das Auto ist noch offen und geht nicht auf Alarm. Die Einstellung "geringe Empfindlichkeit" der Alarmanlage hilft da auch nicht weiter.
Bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin, der keine Probleme hat. Gehe davon, dass es noch viele mehr sind. Die haben nämlich keinen Grund, sich hier zu tummeln. Wenn auch solche Foren für den Austausch von technischen Aspekte sehr hilfreich sind, stellen sie die Wirklichkeit in der Regel verzerrt dar. Liegt in der Natur der Sache und ist per se nicht negativ. Man sollte aber nur nicht die falschen Schlüsse ziehen.
Alles anzeigenalles gut; ich konnte immerhin bereits 4 davon abhalten einen EX30 zu bestellen oder gar zu kaufen -damit ist mein persönliches Ziel und Fazit erreicht ; alleine für meinen inneren Frieden mit dem Konzern Volvo
und die vier sind Bekannte / Freunde bzw. u.a. auch mein Nachbar ...
Da ich die "Karre" dann halt nicht mehr habe; werde ich auch mich nicht weiter über irgendwas beschweren ; der ID3 war bereits seit Dez bestellt- unabhängig davon aber das ich den Ex normal noch 1 Jahr gehabt hätte
Mein Experiment Volvo ist damit auch abgeschlossen- und ein weiteres Fazit - auch andere machen / können es nicht besser , die größte Erfahrung : Sie machen es sogar noch schlechter und damit meine ich überwiegend das Thema Heizung und Assistenzsysteme
in diesem Sinne ! allen weiterhin viel Spaß und viele weitere Updates
sonst wirds hier langweilig
Beeindruckende Leistung, wie man seine negative persönliche Erfahrung verallgemeinert. Hat in diesem Forum genügend Leute, die keinerlei Probleme haben. Gerade 140 km abgefahren (45/55 Autobahn/Landstrasse, 10 Grad). Verbrauch: 16.7. Freude herrscht darüber beim Formfaktor des EX30. Der ID.3 ist technisch sicher eine gute Wahl, aber in der Tat bieder. Trotzdem viel Spass und sorgenfrei Fahrt.
Alles anzeigenNachdem ich lange diesen Thread mitgelesen hatte, wollte ich mich heute erstmals ins Abenteuer "Installation Digital Key" stürzen.
Das Abenteuer dauerte nur 3 Minuten.
Zwei Minuten für die Installation auf meinem iPhone 16 Pro
und noch eine Minute für die Installation auf meiner Apple Watch Series 8
.
Ich habe zuvor sicherheitshalber das System neu gestartet (Affengriff), CarPlay war ausgeschaltet, meinen tastenlosen Schlüssel hatte ich in der Hosentasche. Dann hab ich das Mail von Volvo geöffnet und auf den Apple Wallet link geklickt.
Es hat automatisch verbunden und gleich den Digital Key auf dem iPhone installiert. Ich musste weder den Aktivierungscode irgendwo eingeben, noch das iPhone in die Ladeschale legen.
Dann kam die Frage, ob ich den Key auch auf der Watch installieren will, und das ist auch sofort gegangen.
Der erste Funktionstest war total positiv, sowohl mit iPhone wie mit Apple Watch. Bei Annäherung wird sofort aufgeschlossen, und das viel zuverlässiger als mit dem tastenlosen Schlüssel, wo man nie wusste, ob er mal geht oder mal nicht.
Was ich nicht wusste: Die Apple Watch Series 8 kann UWB
D.h. ohne Schlüssel und ohne iPhone nähere ich mich meinem EX30 und er geht auf!
... aber ich weiss natürlich nicht, ob das auch morgen immer noch so funktionieren wird
Schön zu lesen, dass nun doch einige Erfolge zu verzeichnen sind. Viel Spass.
Es ist bislang kein Muster erkennbar, sämtliche iPhone Modelle und iOS Versionen sind betroffen oder auch nicht.
Treffend zusammengefasst!
Ich dachte bisher das System sei neue vs alte Volvo ID (daher ja auch der funktionierende Workaround), aber dann gibt es ja Leute wie Terra die von keinem der bekannten Problem betroffen sind (DK+, Heizung, Verbrauch, Kennzeichenerkennung etc).
Vielleicht liefert Volvo ja auch seine Neufahrzeug-Premiumauswahl exklusiv in die Schweiz.
Kann es mir auch nicht erklären. Zufall? Beim 1.5er Update gab es in diesem Forum auch einen Aufschrei nach dem anderen. Mein Volvo-Händler, der mit den anderen Volvo-Experten der Schweiz in einem internen Chat ist, hat mir gesagt, dass dieser Aufruhr sich nicht im Feedback spiegelt, den sie in ihrem Chat haben (klar kann auch schöngeredet sein). Habe trotzdem zur Sicherheit das 1.5 OTA übersprungen (never change a running system). Da sich aber der Aufschrei beim 1.5 OTA verflüchtigt hat, habe ich dann das 1.5.2 aufgespielt und den DK installiert. Habe auch mit Update kein Problem. Vielleicht bin ich auch nicht so pingelig. Nichts ist perfekt. Schildererkennung mit automatischer Tempoanpassung funktioniert mindestens zu 95%. Aber keiner bekommt 100% hin. Aber grundsätzlich läuft alles bestens.
Jetzt muss ich noch mal blöd fragen, bei wen funktioniert der DK nicht und damit meine ich Apple oder Android.
Man liest immer bei einen funktioniert beim anderen nicht. Nur lese ich nicht raus ob der jenige ein Apple Produkt nutzt oder ein Android Produkt. 😞
iPhone 11 und 16 Pro. Null problemo. Selbst das 11er geht als DK+.
Warum machst Du sowas? Zig mal den Schlüssel löschen und wieder neu einrichten. Nach all dem Chaos mit der Volvo Software in Sachen DK+ und den schlechten Erfahrungen würde ich mich auch jetzt nicht trauen, den Schlüssel auch nur ein einziges mal zu löschen und wieder einzurichten. Ich habe da einfach kein Vertrauen in die Software. Was machst Du anders als Genisis?
Habe experimentiert und nichts Besonderes gemacht. Einige haben hier wiederholt beschrieben, dass sie keinerlei Probleme bei der Installation des DK hatten. Gehöre dazu. Verstehe den Frust, wenn es einfach nicht geht. Bei mir geht es tadellos. Was soll ich denn machen? Geht einfach. Lese hier auch mit grossem Staunen über anderen Ärger mit dem Wagen und Service. Bei mir läuft alles wie geschmiert. Auch online Support und Händler reagieren sofort und lösungsorientiert. Bin ich denn die Ausnahme? Hoffe, dass es für alle gut endet.
Was klappt denn nicht, wenn man den Schlüssel wieder löscht? Finde ich interessant, das mal durchzuspielen.
Typisch Volvo Software, dass es dann gleich wieder nicht funktioniert. Also Software können sie einfach (noch) nicht.
Habe x-mal einen Schlüssel gelöscht und neu oder einen anderen verbunden, sogar in verschiedenen Profilen. Geht ruckzuck ohne Probleme. Bei mir funzt die Volvo-Software tadellos. Bei mir können die Software.
Alles anzeigenDigital Key: Endlich klappt es - dank eines neuen Ansatzes:
Nachdem auch ich immer die Fehlermeldung "Schlüssel konnte nicht hinzugefügt werden" erhielt, habe ich mir einmal die Einstellungen meines Google-Kontos angesehen. Da habe ich entdeckt, dass ich mein Wallet nicht mit dem Google-Konto verknüpft hatte. Habe das also geändert, in der App die DK Aktivierung gestartet, und schon lief es vollkommen selbständig ab. DK funktioniert!!!
Vielleicht hilft euch dieser Tipp ja auch.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Google-Konto öffnen (am iPhone oder am PC, völlig egal)
- auf "Daten und Datenschutz"
- fast bis ans Ende runterscrollen zu "verknüpfte Google-Dienste"
- dort auf "Verknüpfte Dienste verwalten"
- im neuen Fenster ziemlich weit unten einen Haken setzen bei "Wallet und Zahlungsdienste".
- Dann auf "Weiter" und dann auf "Bestätigen".
Wünsche euch viel Erfolg!
Der Klassiker. Volvo-App, Google-Account, Apple-Wallet sollen zusammenarbeiten, aber jede App hat seine eigene Einstellungsmöglichkeiten und die Nutzer können sie individuell anpassen. Passt eine nicht, dann funzt es nicht. Da Google-Account und Apple-Wallet auch anderen Applikationen dienen, kann man nicht einfach all Einstellungsmöglichkeiten rausnehmen, damit es dummy proof wird, noch kann extern einfach darauf zugegriffen werden, um sie zu korrigieren, damit es dann auch ohne Probleme läuft. Ist auch bei Standardsoftware der Fall. Beim einen geht was, beim anderen nicht, weil er in Menu X und Untermenu Y irgendeine Checkbox nicht angeklickt hat. Wenn man alle Möglichkeiten ausräumen möchte, könnte man seitenlange Benutzerhandbücher schreiben, die keiner liest (stelle fest, dass manche selbst das extrem kurz gehaltene Bedienungshandbuch des EX30 nicht lesen), um auch jeden Fall abzudecken. Wenn also etwas nicht klappt, dann sind es nicht zwingend unfähige Programmierer, sondern es ist die Folge des Zusammenspiels verschiedener Partner (inkl. Nutzer), die u.U. unerwünschte Folgen haben.