Zur Illustration, wo es nun etwas mehr Information gibt als in der EX30 App.
Beiträge von Yellow
-
-
Was ich noch nicht geschafft habe, ist das Fahrtenbuch aus der EX30 App zu importieren.
War irgendwo gestanden, dass das gehen sollte? Ich hatte den Export aus der EX30 App lediglich als Empfehlung verstanden, dass den Daten nicht verloren gehen, wenn die App eingestellt wird.
-
Somit hast du um den Mittelstellung kein kleben der Lenkung.
Nein, ich spüre das nicht und habe noch nie davon gehört. Habe auch etwas Mühe mir vorzustellen, wie sich dieses Kleben anfühlen könnte?
-
Wir haben bei unserem EX30 das bei wenig Lenkeinsatz zum Beispiel auf der Autobahn die Lenkung wie klebt. Die Lenkung läuft bei kleinere Bewegungen nicht schön flüssig/Rund.
Habt jemand von euch das auch schon bemerkt? Ich war damit noch nicht in der Werkstatt.
Wir haben das Fahrzeug jetzt fast ein Jahr und 18'000km gefahren.
Ich weiss nicht, ob es daran liegt: Hast du schon versucht, das Lenkgefühl einzustellen?
Für den Lenkwiderstand gibt es drei Stufen. Mit Version 1.6.4 ist die Lenkung generell straffer geworden, insbesondere bei höheren Tempi auf der Autobahn.
Ich mag das, weil dadurch das Fahrzeug gefühlt deutlich satter auf der Fahrbahn liegt.
Ich weiss aber nicht, ob es das ist, wenn "die Lenkung klebt", wie du berichtest.
-
Gestern ganz normal rückwärts aus der Einfahrt raus, dann vorwärts los. Ab da stand die Geschwindigkeitsanzeige auf dem Display in der Mitte! Das Verkehrszeichen stand an der normalen Position, rechts davon die Geschwindigkeitsanzeige. Das Autosymbol (normal an dieser Stelle) war nicht sichtbar. War definitiv so, hab aber leider kein Foto gemacht.
Nach Aussteigen und Auto zu/auf war alles wieder normal.
Ist schon etwas erschreckend, dass die neue Version so krasse neue Bugs enthält. ...
Diese Geschwindigkeitsanzeige auf dem Display in der Mitte nennt sich Basis-Modus, im Gegensatz zum Surround-Modus, der gewöhnlich aktiv ist.
Das ist kein neuer Bug mit 1.6.4, dass der Modus plötzlich umschaltet. Es ist ein uralter Bug, der immer noch nicht gefixt wurde

-
Warum sollte ich das? Ich will nicht ständig umschalten müssen auf OPD ein, OPD aus, …
Ich will nur mich ins Auto setzen und einfach von A nach B fahren. Und das ging vor dem Update richtig gut!
Jetzt muss ich aufpassen das ich dem Vordermann nicht auffahre, vor den Kurven aktiv bremsen,…
Ich weiss auch nicht warum, und niemand versteht es: Volvo hat das alte "OPD aus" eliminiert. Man sollte einem nichts wegnehmen, was gut funktioniert hat. Vielleicht kommt es zurück. Hoffentlich. In einem OTA Update in Monaten.
Ich will auch nicht ständig umschalten und fahre mit "OPD ein" von A nach B.
-
Dieses Segeln ist auf kurvenreichen abschüssigen und im Stadtverkehr schrecklich.
Auf kurvenreichen abschüssigen Strecken und im Stadtverkehr solltest du OPD aktivieren. Dafür ist es da.
-
Danke, das klappt auf dem iPhone des zweiten Fahrers. Aber auf meinem iPhone unter meine Fahrzeuge finde ich bloss die Auswahl von Benziner, Diesel, Elektro, von EX30 ist gar nichts zu sehen.
Dies obwohl ich auf mein Fahrerprofil umgeschaltet habe.
Hast du überprüft, dass du in deinem Fahrerprofil im EX30 mit dem selben Google Account angemeldet bist wie auf deinem iPhone?
-
Die ersten gut 100 km mit Version 1.6.4 gefahren, im CH Voralpengebiet. Also immer auf und ab, viele Kurven, auch auf Autobahnen eher kurvig mit vielen Steigungen.
Das OPD stark finde ich toll, gerade bei dieser Topologie. Schade ist, dass es kurz dauert, bis die Verzögerung bei Loslassen des Strompedals einsetzt. Eine spontanere Reaktion wäre noch näher am Tesla.
OPD stark und schwach geht jetzt auch im Twin Performance Mode. Aber im Perf Mode ist der Kriechmodus dann immer an, egal wie der Schalter in den Fahrteinstellungen steht.
Die neue Anzeige der Momentan kWh/100km ist in meinen Szenario ziemlich sinnbefreit, denn das pendelt in schneller Folge von sehr hohen Pluswerten zu sehr hohen Minuswerten. Viel besser wäre eine Watt-Anzeige. Dann gäbe es auch das Problem nicht mehr mit der Division durch Null bei Stillstand.
Statt des Momentan kWh/100km wäre mir ein laufend aktualisierter kWh/100km des Trips lieber. Dann könnte man bei oft befahrenen Pendlerstrecken an bestimmten Wegpunkten je nach Fahrweise den Verbrauch vergleichen, oder auch Unterschiede Sommer/Winter feststellen.
Zudem ist mir aufgefallen, dass die Lenkung in Stellung „stark“ nun deutlich strenger ausgelegt ist. Ich bemerkte eine viel bessere Stabilität auf der Autobahn, das Fahren war viel ruhiger, wirklich signifikant. Und das Rangieren ist deutlich strenger. Die neue Stellung „mittel“ kommt mir vor wie früher „stark“. Hat das auch schon jemand bemerkt?
Zur aktuellen Diskussion bezüglich „Schieben“ bei OPD aus kann ich nichts beitragen, dazu wären unendlich lange gerade und ebene Strecken nötig, und die gibts hier nicht.

-
Hat schon jemand aus der Schweiz das OZA Update bekommen?
Update heute auch in CH angekommen
