Beiträge von Yellow

    Das hatte ich mal gelesen:

    • Ab Modelljahr 2026 (Start etwa im Januar 2025) führt Volvo in neuen EX30 (und EX90) serienmäßig die Snapdragon Cockpit Platform der nächsten Generation ein, was eine deutlich reaktionsschnellere Grafik und Bedienung bedeutet – laut Volvo mehr als doppelt so schnell und bis zu zehnfach bessere Grafikperformance Volvo Cars+1.

    Leider steht auch im hier oben verlinkten Artikel von Volvo nichts dazu, dass mit MY2026 der EX30 eine neue Plattform bekommt, wenn ich den Artikel Buchstabe-für-Buchstabe genau lese.

    Ist das kein neuer Prozessor?

    Also ich lese die von dir gepostete Volvo-Pressmitteilung so, dass die bereits im MY2024 bzw. MY2025 bei EX30 und EX90 eingeführte neue Snapdragon Plattform nun mit MY2026 in der gesamten Volvo-Modellpalette Einzug hält, z.B. nun auch bei EX40, EC40, etc.

    Ernstgemeinte Frage, woran machts du dies fest?

    Kurzversion:

    Ich freute mich heute grad sehr, dass die 3-stufige Reku angeblich neuerdings auch im Twin Perf Mode funktioniert, und ein paar andere schöne Dinge mit 1.6.4 gekommen sind.

    Allerdings habe ich mit "Digital Key" den falschen Thread erwischt und dafür möchte ich mich natürlich entschuldigen, und ich verstehe den grossen Frust, dass der DK für Android noch immer nicht da ist.

    Genauso wird es sein, schätze ein halbes Jahr, eine höhere Taktfrequenz wird Volvo wohl nicht stemmen können, die haben parallel zu viele neue Modelle am Start. Das haben wir nun schon seit einiger Zeit gesehen.

    Leider... Allerdings, mir ist viel lieber alle 6 Monate ein richtig gutes Update, so wie jetzt mit 1.6.4 wie es scheint; statt wie früher alle 3 Monate, und dann alle enttäuscht sind.

    Genau so ist das, habe ich getestet!


    Zumindest gestern bis Ankunft Zuhause! 🤪


    Auf dem Display steht zwar noch der bisherige alte Text ( siehe mein Foto), aber das will ja bei Volvo nichts heißen! 😉

    Tatsächlich? Und alle 3 Rekuperationsstufen (aus/schwach/stark) auch im Twin Performance Mode verfügbar? Wenn das so ist, dann ist das das beste Update für den EX30 ever!

    • Sie können durch Tippen auf die Fahrmodus-Schaltfläche in der Kontextleiste am unteren Displayrand den Fahrmodus wechseln. (Gilt für Fahrzeuge des Modelljahrs 2026 und für Twin Motor-Modelle der Modelljahre 2024 und 2025. Für Single Motor-Modelle früherer Modelljahre wird die Funktion in einem zukünftigen Update bereitgestellt.)

    Für mich im Gebirge ist diese Funktion wichtig. Bis jetzt muss man während der Fahrt drei mal Touch und einmal Sliden um diese Funktion zu ändern. Über den Rest bin ich einfach Froh das sich überhaupt etwas tut. ich sehe es mal Positiv :thumbup:

    Kann mir mal jemand sagen, was genau mit dem Fahrmodus gemeint ist, die mit 1.6.4 in der Kontextleiste gewechselt werden kann? Das muss ja etwas sein, das es heute noch nicht gibt, z.B. Standard/Range/Performance? Der heutige Performance All-Wheel Drive Umschalter kann damit ja nicht gemeint sein.

    Ich habe folgendes Problem. Bei der Google Navigation nutze ich das Satellitenbild. Kann man unter Einstellungen aktivieren. Wenn mein kleiner Elch einige Tage ohne Internetverbindung in der Einstellhalle steht habe ich nurnoch die einfache Kartendarstellung. Die Option Saatellitenbild ist in den Einstellungen aber nach wie vor aktiviert. Selbst deaktivieren und neu aktivieren bringt das Satellitenbild nicht zurück. Ich muss dann den Reset (15 Sekunden Minus und Pfeil nach unten Taste halten) durchführen. Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine andere Lösung?

    Ja, dieses Problem hatte ich auch 2-3 Mal. Habe ebenfalls die Option Satellitenbild de- und wieder aktiviert, hat auch bei mir nicht geholfen. Einen Reset habe ich nie gemacht, denn mit etwas Geduld, d.h. nach ca. 5-10 Min. Fahrt, ist das Satellitenbild wie von alleine wieder erschienen. Und dann auch ganz langsam, d.h. Kachel für Kachel. Ich habe das darauf zurück geführt, dass das Satellitenbild aus irgendwelchen Gründen vollständig neu geladen werden müsste und dies ev. wegen schlechter Funkverbindung nur ganz träge geschieht.