Beiträge von Yellow

    Ich wüsste nicht, was bei 17-20° und moderater Last gekühlt oder geheizt werden würde. Das macht technisch null Sinn.

    Versteht mich nicht falsch, ich kann eure Skepsis verstehen, …

    Nein, ich hab nichts gegen dich persönlich, aber es ist und bleibt rätselhaft.

    Interessant ist die Idee von Stef249 mit der Schleppmomentkompensation. Hat jemand ein Datenblatt zum EX30 Motor?

    da heb ich den Fuß und das Auto legt so 2-10kw (je nach Geschwindigkeit) an, um die Geschwindigkeit zu halten....

    Ihr könnt euch meine Überraschung vorstellen, als ich mit 100 auf der Bundesstraße auf vorfahrenden Verkehr aufgelaufen bin und als ich den Fuß gehoben hat, haben die da nach vorne drückenden 10 kW sogar noch weiter (leicht) beschleunigt...

    Vielleicht sind die gemessenen 2-10kw (oder sind es kwh?) auch nur die Nebenverbraucher wie Klimatisierung von Innenraum und Akku, Infotainment etc. BTW: wie hast du diese 2-10kw gemessen?

    Vielleicht kommt einem die Beschleunigung auch nur so vor, weil der EX30 sehr gut frei rollt, und weil es ungewohnt ist, weil völlig neu für uns?

    Vielleicht hat er frei rollend darum leicht beschleunigt, weil es ganz leicht, kaum spürbar, abwärts gegangen ist?

    Zumindest ist es immer sinnvoll, anhand der Links am Ende zu überprüfen, ob es auch korrekt ist, was die KI da vor sich hin schwurbelt.

    Das hatte ich mal gelesen:

    • Ab Modelljahr 2026 (Start etwa im Januar 2025) führt Volvo in neuen EX30 (und EX90) serienmäßig die Snapdragon Cockpit Platform der nächsten Generation ein, was eine deutlich reaktionsschnellere Grafik und Bedienung bedeutet – laut Volvo mehr als doppelt so schnell und bis zu zehnfach bessere Grafikperformance Volvo Cars+1.

    Leider steht auch im hier oben verlinkten Artikel von Volvo nichts dazu, dass mit MY2026 der EX30 eine neue Plattform bekommt, wenn ich den Artikel Buchstabe-für-Buchstabe genau lese.

    Ist das kein neuer Prozessor?

    Also ich lese die von dir gepostete Volvo-Pressmitteilung so, dass die bereits im MY2024 bzw. MY2025 bei EX30 und EX90 eingeführte neue Snapdragon Plattform nun mit MY2026 in der gesamten Volvo-Modellpalette Einzug hält, z.B. nun auch bei EX40, EC40, etc.

    Ernstgemeinte Frage, woran machts du dies fest?

    Kurzversion:

    Ich freute mich heute grad sehr, dass die 3-stufige Reku angeblich neuerdings auch im Twin Perf Mode funktioniert, und ein paar andere schöne Dinge mit 1.6.4 gekommen sind.

    Allerdings habe ich mit "Digital Key" den falschen Thread erwischt und dafür möchte ich mich natürlich entschuldigen, und ich verstehe den grossen Frust, dass der DK für Android noch immer nicht da ist.

    Genauso wird es sein, schätze ein halbes Jahr, eine höhere Taktfrequenz wird Volvo wohl nicht stemmen können, die haben parallel zu viele neue Modelle am Start. Das haben wir nun schon seit einiger Zeit gesehen.

    Leider... Allerdings, mir ist viel lieber alle 6 Monate ein richtig gutes Update, so wie jetzt mit 1.6.4 wie es scheint; statt wie früher alle 3 Monate, und dann alle enttäuscht sind.

    Genau so ist das, habe ich getestet!


    Zumindest gestern bis Ankunft Zuhause! 🤪


    Auf dem Display steht zwar noch der bisherige alte Text ( siehe mein Foto), aber das will ja bei Volvo nichts heißen! 😉

    Tatsächlich? Und alle 3 Rekuperationsstufen (aus/schwach/stark) auch im Twin Performance Mode verfügbar? Wenn das so ist, dann ist das das beste Update für den EX30 ever!