Bei mir war es auch schon auf 99,5%. Mittlerweile wieder bei 100%.🤦🤷♂️
Bei mir auch. Jetzt bei 12.000km immer noch bei 100%
Bei mir war es auch schon auf 99,5%. Mittlerweile wieder bei 100%.🤦🤷♂️
Bei mir auch. Jetzt bei 12.000km immer noch bei 100%
Nach 23000 Km auch wieder SOH von 100% (heute).
Bei Volvo wird der Akku eben stetig besser
Bei ca 8500 kam die 99,5%
Bei ca. 15500km und heute 99%
95% AC
Bei mir warens jetzt bei ca. 36k Kilometer noch 96,5 Prozent.
Dann gestern oder vorgestern die plötzliche Wunderheilung und schwupps steht der SoH wieder auf 100 Prozent 😁
Bei mir 21000 km und 99%
Geladen wird an einer Wallbox mit 11 kwh bis 90%. 2 mal längere Fahrten in den Urlaub dann geht es natürlich an den Schnelllader.
Gestern mal geschaut. Bei knapp 20.000km jetzt bei 98,5 % . Lade meistens mit DC 3,4 kw/h. Habe den kleinen Akku. Gut, dass nur geleased ist und in 2 Jahren der Wagen wieder zurückgeht.
EDIT: Bezieht sich auf NMC-Akkus
Ich gebe nichts auf diese Anzeige.
Allerdings denke ich, dass leer fahren, laden auf 100% und dann stehen lassen, am meisten schadet, ebenso, wie immer die volle Akkuleistung abrufen (Raketenstart an der Ampel).
Ich halte meinen Ext. Range immer zwischen 20 und 80%. Vor einer längeren Fahrt wird er zur Abfahrtzeit auf 100% zuhause an der Wallbox geladen.
Ansonsten mache ich mir da keine Gedanken.
Leistung abrufen wurde bewiesen, dass es sogar dem Akku gut tut. Wenn es kein LFP ist, dann stimmt das mit nicht auf 100% stehen lassen. Die kleinen Akkus von EX30 sind aber LFP´s, die kann man auch unbedenklich von 0-100% verwenden.
Zum Thema Vollladen bei LFP Akkus:
Volladen dient beim LFP der Kalibrierung des BMS, weniger der Batterie-Gesundheit.
Zum Thema sportliche oder schonende Fahrweise:
https://aviloo.com/files/Aviloo/content/pdf/AVILOO%20Pressemitteilung_Richtigstellung_Studie.pdf