Anfänglich haben sie nur Montags gefertigt.😂
Nach folgenden Moto! 😉
Anfänglich haben sie nur Montags gefertigt.😂
Nach folgenden Moto! 😉
Richtig müsste es heißen:
Fazit nach 6 Monaten EX30, nie wieder einen EX30.
...und womöglich auch keinen EX90!.....und einen EX60 auch erstmal abwarten!....
Der erste Eindruck zählt…
Richtig müsste es heißen:
Fazit nach 6 Monaten EX30, nie wieder einen EX30.
Denn aus jahrelanger Erfahrung mit der Marke, kann ich sagen, dass die anderen Fahrzeuge durchaus ihrem guten Ruf entsprechen!
Na ja Napster das ist halt das Problem für Volvo Neukunden (wie mich), dass man durch eine schlechte Performance seinen Ruf ziemlich schnell ruinieren kann. Letzten Endes ist das eben eine Frage des Vertrauens und das hat Volvo bei mir durch dieses eine Modell verspielt. So sind die Dinge nun mal. Ich habe auch Menschen in meinem Bekanntenkreis, die alte Volvos kennen und kaum glauben konnten, dass Volvo so einen Pfusch abliefert. Habe ich von Anfang an nicht verstanden wie man so leichtfertig seinen Ruf aufs Spiel setzen kann. Die haben einfach die Chinesen zu viel machen lassen, insbesondere bei der Software.
Zum Glück hat man ja noch Rechtzeitig die Fehler bemerkt und die Chinesen schon vor längerem aus dem Joint-Venture zur Softwareentwicklung gekickt und seitdem ist die Softwarequalität, Qualitätssicherung und Kundenkommunikation ja auch massiv besser geworden. Oder? Oder?
Das war dann wohl ein zähes Ringen bis die sich bewegt haben! 😉
Zum Glück hat man ja noch Rechtzeitig die Fehler bemerkt und die Chinesen schon vor längerem aus dem Joint-Venture zur Softwareentwicklung gekickt und seitdem ist die Softwarequalität, Qualitätssicherung und Kundenkommunikation ja auch massiv besser geworden. Oder? Oder?
Ja echt gut geworden… unnötige Updates, null Qualität ,null Kommunikation.
Wenn ich rückwirkend überlege bin ich geschockt das Volvo die ersten EX30 verkauft hat wohlwissend das die Bremslichter den Radioempfang massiv stören und noch nicht einmal den Kunden darüber informiert geschweige eine Rückruf diesbezüglich in die Wege leiten.
Wenn man ein neues Fahrzeug kauft, erwartet man funktionierende Grundfunktionen, transparente Kommunikation und vor allem, dass sicherheitsrelevante oder verkehrsrelevante Probleme offen angesprochen werden.
Dass Bremslichter den Radioempfang stören, ist definitiv kein normaler oder hinnehmbarer Zustand. Und wenn ein Hersteller so etwas bereits weiß, wäre eine proaktive Information oder ein Rückruf absolut der richtige Weg gewesen.
Zum Glück hat man ja noch Rechtzeitig die Fehler bemerkt und die Chinesen schon vor längerem aus dem Joint-Venture zur Softwareentwicklung gekickt
....kleine "Korrektur", in Form einzelner Personen/CEO bei: Volvo, Polestar und smart....! Alles Europäer ![]()
Die haben einfach die Chinesen zu viel machen lassen,
Ohne die gäbe es Volvo halt gar nicht mehr.
Die Kehrseite der Medaille.
Richtig müsste es heißen:
Fazit nach 6 Monaten EX30, nie wieder einen EX30.
Denn aus jahrelanger Erfahrung mit der Marke, kann ich sagen, dass die anderen Fahrzeuge durchaus ihrem guten Ruf entsprechen!
Sehe ich auch so, die drei vor dem EX30 waren, top. Deshalb habe ich ja den EX30 blind nach nur einmal ansehen und Probebesitzen im Zuge der Promotiontour ,bevor die ersten Vorführer beim Händler in Deutschland waren, bestellt. Ein Fehler wie ich nun weis. Bin letzten Wochen einen EC40 und einen XC60 gefahren und mir wurde beides mal schlagartig bewusst wie weit ein EX30 von den was Volvo eigentlich kann, entfernt ist. Da bin ich durchaus bereit beim nächsten wieder mehr Geld in die Hand zu nehmen falls es wieder ein Volvo wird. Derzeit bekämen die mich aber nur wenn in der Leasingrate das Schmerzensgeld für den Ex30 abgezogen ist. Allerdings nie wieder ein neu auf den Markt gekommen Volvo. Kein Bock mehr als Beta Tester unterwegs zu sein. Nach zwei Jahren in Produktion kann man sich einen Volvo dann mal anschauen. Schade war früher anders. ![]()