Volvo EX30 Software - Probleme / Update / Assistenzsysteme ähnlich Geely Smart #1

  • Soeben im Polestar Forum gelesen, dass mindestens der Polestar 3 ebenfalls betroffen ist.


    Ich denke es wird im Laufe der kommenden Woche gefixt.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.5.3

  • Wie gesagt bei meiner letzten längeren Fahrt funktionierte die VZE recht ordentlich, so wie zuvor auch, zwar nicht perfekt aber hinreichend, ich würde schätzen, dass die Trefferquote in etwa bei 80% lag. V.a. wurden alle Aufhebungszeichen richtig erkannt. Auch tauchte das orangefarbene Symbol seither nicht wieder auf trotz mehrfacher Fahrten in der Region. Ich werde das morgen bei der Rückfahrt wieder beobachten.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Könntest du eventuell schauen ob dein Auto ein Update von Googles Maps App oder anderen Google Apps gemacht hat?

    Die letzte Version von Maps stammt vom 28.04.25.


    Bin heute wieder aus dem Rheinland zurückgefahren und die VZE hat eigentlich funktioniert wie immer. Ich hatte auch zu keinem Zeitpunkt das orangefarbene Symbol neben dem Tacho. Die meisten Verkehrszeichen hat die VZE erkannt, gerade auch Baustellen und Aufhebungszeichen, ich hatte auch keine Phantom-80er Einblendungen oder so was. Lediglich mit den Zusatzschildern hat die VZE nach wie vor immer mal wieder Probleme, dass z.B. zeitliche Einschränkungen nicht erkannt werden. Wohingegen die VZE schlechter als früher geworden ist, ist im Stadtverkehr, da gibt es immer wieder wirre Meldungen wie z.B. 100 km/h. Die größten Problem habe ich beobachtet, wenn man vom Standort aus losfährt, z.B. in einer Seitenstraße und dann irgendwann abbiegt, da hat das System offensichtlich keinen Plan und kennt die Begrenzungen nicht. Das löst sich meistens erst wenn das erste Schild kommt und erkannt wird.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Also ich hatte heute vier kurze Strecken zu fahren. Orangenes Symbol tauchte nicht auf (whr die Strecke zu kurz dafür) allerdings zeigte er mir quasi durchgehen 30 an obwohl 50, etc. einmal hat er einen 80er erkannt, dann war es das auch. Hatte zuvor mal im Maps die offline Karten gelöscht. Morgen habe ich wieder eine längere Strecke, mal sehen wie es dann ist.

    Liebe Grüße R

  • Die letzte Version von Maps stammt vom 28.04.25.


    Bin heute wieder aus dem Rheinland zurückgefahren und die VZE hat eigentlich funktioniert wie immer. Ich hatte auch zu keinem Zeitpunkt das orangefarbene Symbol neben dem Tacho. Die meisten Verkehrszeichen hat die VZE erkannt, gerade auch Baustellen und Aufhebungszeichen, ich hatte auch keine Phantom-80er Einblendungen oder so was. Lediglich mit den Zusatzschildern hat die VZE nach wie vor immer mal wieder Probleme, dass z.B. zeitliche Einschränkungen nicht erkannt werden. Wohingegen die VZE schlechter als früher geworden ist, ist im Stadtverkehr, da gibt es immer wieder wirre Meldungen wie z.B. 100 km/h. Die größten Problem habe ich beobachtet, wenn man vom Standort aus losfährt, z.B. in einer Seitenstraße und dann irgendwann abbiegt, da hat das System offensichtlich keinen Plan und kennt die Begrenzungen nicht. Das löst sich meistens erst wenn das erste Schild kommt und erkannt wird.

    Also bei mir hat er heute innerorts nichts richtig erkannt, außerorts schon. Als ich nach ca. 10km innerorts von einer Land- auf eine Bundesstraße wechselte, kam noch während des Abbiegens das orange Warnsymbol.

    Und blieb an. Also keinerlei Verbesserung bei mir. VZE absolut unbrauchbar im Moment. Mal schauen wie lange es dauert bis es gefixt ist.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.5.2

    Einmal editiert, zuletzt von Moss Yellow ()

  • ok, wenn man das so hört, scheine ich einfach nur Glück gehabt zu haben, dass es bei mir bei meinem Ferntrip funktioniert hat. Ist auch mal wieder völlig unklar wen es warum erwischt. Bei einigen von Euch scheint das Warnsymbol mit dem Ausfall der VZE wirklich sehr hartnäckig aufzutreten. Wenn es auftritt, könntet ihr mal ins Assistenzsysteme Untermenü gehen und schauen ob der Geschwindigkeitswarner ausgegraut ist (richtig ins Untermenü gehen mit Anzeige aller Optionen)? Dann das Menü verlassen und es noch einmal aufrufen. Ändert das was bei Euch?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Zitat

    Lediglich mit den Zusatzschildern hat die VZE nach wie vor immer mal wieder Probleme, dass z.B. zeitliche Einschränkungen nicht erkannt werden.

    Das hat meiner noch nie gemacht!

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten😉


    extended | plus | cloudblue/indigo

  • Ich fahre zurzeit im Urlaub seit gut einer Woche längere Strecken in Norwegen und dachte bis heute, ich wäre vom Bug verschont; die VZE funktionierte bisher zuverlässiger als zu hause, fast schon perfekt. Heute dann aber ein Rückfall auf den Stand von vor einem Jahr: Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden zwar meist erkannt, aber das Aufhebungszeichen nie. Auch über andere Schilder (z.B. Überholverbot) wird im Display nicht mehr informiert. Zeitweise hatte ich auch das gelbe Symbol (VZE gestört). Richtig nervig war, dass sich mit Störsymbol zeitweise der Tempomat nicht aktivieren ließ.

    SingleMotor ExtendedRange 2024 - Plus - 1.5.3