Volvo EX30 Software - Probleme / Update / Assistenzsysteme ähnlich Geely Smart #1

  • Kann Deinen Frust gut verstehen Lissy. Schließlich verkauft Volvo das Auto mit


    Klimaautomatik mit 2-Zonen-Temperaturregelung


    Was man bekommt ist eine Halbautomatik, kannte ich vorher so auch nicht, v.a. dachte ich selbst eine Vollautomatik zu kaufen. Bin auch öfters am Wechseln der Gebläsestufe, weil die A/C zwar sehr gut kühlt, aber irgendwann wird's eiskalt.


    Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass die Wärmepumpe inzwischen nur noch im Ultra inbegriffen ist, beim Plus ist sie nur noch optional.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Ja er kann aber dennoch nicht so weit runter regulieren wie auf der Stufe Niedrig und irgendwann wird es dann zu kalt im Wagen. Genau wie die Stufe Niedrig eben nicht genug hoch regulieren kann und es dann langsam wieder zu warm im Auto wird.


    Die Kaltluftzufuhr kann auch nicht auf null gehen, es kommt immer weiter kalte Luft in den Innenraum egal ob die Solltemperatur schon lange erreicht ist.

    So besch.... läuft es bei mir nicht mehr seit dem 1.5 2 Update für die Klima. Es bekommt es ohne Eingriff ganz gut geregelt. Kein Vergleich mit vorher. Das Einzige was nervt ist, dass Eco immer wieder "raus springt".

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK

  • Kann euch nur Recht geben.


    Die Klimaautomatik ist ein schlechter Scherz.

    Da sind meiner Meinung nach einfach Temperaturen vorprogrammiert und dann läuft die Klima stur nach diesem Programm.


    Es hat zb angenehme aber definitiv keine heißen 20 Grad und kein Sonnenschein.

    Was macht die Klima? Einfach mal eiskalte Luft in den Innenraum blasen obwohl gar nicht nötig.


    Die Lufttemperatur ändert sich nie es kommt einfach kalte Luft aus den Düsen - mal mit mehr Intensität mal mit weniger. Egal ob es 20 Grad oder 32 hat.


    Hab 23 Grad und mittlere Automatik Stufe eingestellt.


    Auch das war in all meinen vorherigen Autos besser als im EX30 - wie so vieles. Leider.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.5.3

  • So besch.... läuft es bei mir nicht mehr seit dem 1.5 2 Update für die Klima. Es bekommt es ohne Eingriff ganz gut geregelt. Kein Vergleich mit vorher. Das Einzige was nervt ist, dass Eco immer wieder "raus springt".

    Da hängt natürlich auch eine ganze Menge Empfinden mit dran, jeder nimmt Temperatur anders wahr. Es ist aber bei allen EX30 gleich, mehrfach andere EX30 mit 1.5.2 gefahren, haben alle das gleiche Verhalten (leider).

  • Die „Klimautomatik“ ist absoluter Kernschrott! Den Begriff „zugfrei“ scheint man beim EX30 im Lastenheft vergessen zu haben… Der Lüfter ist viel zu laut für das laue Lüftchen, was da aus den Düsen kommt.


    Auch sonst zickt die Kiste in den letzten Tagen ziemlich rum.

    Heute morgen wollte er sich bei Annäherung nicht mehr öffnen, auch am Griff ging nichts. Musste die gute alte Karte benutzen um aufzuschließen. Zum Glück habe ich die IMMER dabei.


    Gestern morgen kam ich zum Auto und die Vorklimatisierung lief, ohne dass ich sie eungeschaltet oder per Timer programmiert habe. Sie muss auch sehr lange angewesen sein, denn es fehlten knapp 8-9% Ladestand.

    Keine Ahnung wie das passiert ist. War zum Glück das erste Mal.


    Er macht seinem Namen alle Ehre…

    Loki: EX30 Ultra | Single Motor | Extended Range | Vapour Grey | Indigo | MY 2024 | v1.5.3

  • Ist eh fraglich, was richtig ist, die Preisliste oder die Spezifikationen. Im Zweifelsfall sucht sich das Volvo wahrscheinlich einfach passend aus. Eigentlich ganz praktisch aus Herstellersicht. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :P

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)