Vielleicht hat man sich in der Werkstatt doch an die Fahrertürscheibe rangetraut und diese gewaltsam geöffnet??? Der orangene Balken könnte ja andeuten, dass hier ein Problem vorliegt.
EX30 geht nicht auf - Notentriegelung / Notfallschlüssel
-
-
Den orangenen Balken hatte ich auch schon einmal, als unser EX30 über Nacht in der Werkstatt war. Ich vermute, dass diese Grafik ein offenes Fenster darstellen soll.
Wird in der App für den XC60 übrigens auch so angezeigt.
-
Mit etwas Verspätung ein weiteres Update.
Nach einer Woche in der Werkstatt wurde der Wagen geöffnet - ohne die Scheibe einzuschlagen. Es wurde ein „grosses Update“ gemacht, bei dem auch die einzelnen Module neue SW bekommen. Ich konnte einen Ausdruck sehen, wie 5 oder 6 Module eine neue SW erhalten haben.
Seit dem geht der Wagen wieder normal auf und zu. Es war wohl das erste Mal für meine Werkstatt.
Hoffentlich sind die Module nun stabiler und das Thema hoffentlich beendet.
P.S. Der Orange Strich in der Anzeige soll tatsächlich zeigen, dass das Fenster auf ist. Keinen Ahnung ob es mit dem Update oder mit Testen oder womit auch es zu tun hatte.
-
Da ich mit meinem Wagen scheinbar von keinem Problem verschont werde, stellt sich mein EX30 jetzt auch tot. Auch mit verriegeltem Ladekabel. Gott sei Dank ließ sich jetzt nach 3 Tagen das Kabel aus der Wallbox ziehen. So kann er wenigstens abgeschleppt werden. Denn die Aussage der Volvo Assistance war: „Es tut uns leid. Da Ihr Fahrzeug in diesem Zustand nicht abgeschleppt werden kann, können wir leider nichts für Sie tun.“ Dieser Laden ist wirklich am Ende. Für mich der gewohnte „Service“.
JulienDON Wie genau hat denn deine Werkstatt schließlich das Fahrzeug aufbekommen?
-
Da ich mit meinem Wagen scheinbar von keinem Problem verschont werde, stellt sich mein EX30 jetzt auch tot. Auch mit verriegeltem Ladekabel. Gott sei Dank ließ sich jetzt nach 3 Tagen das Kabel aus der Wallbox ziehen. So kann er wenigstens abgeschleppt werden. Denn die Aussage der Volvo Assistance war: „Es tut uns leid. Da Ihr Fahrzeug in diesem Zustand nicht abgeschleppt werden kann, können wir leider nichts für Sie tun.“ Dieser Laden ist wirklich am Ende. Für mich der gewohnte „Service“.
JulienDON Wie genau hat denn deine Werkstatt schließlich das Fahrzeug aufbekommen?
Bei meiner Wallbox kann man das Kabel über die App entriegeln. Zur Not die Sicherung der Wallbox ziehen?
Die Werkstatt hat 3 Tage mit dem Volvo technischer Dienst (oder wie auch immer die Abteilung heißt) gesprochen und mir was erzählt von “Zugang zur Batterien über den Vorderrad”. Genauer haben die das nicht erklärt.
Plan B ist natürlich die Scheibe einzuschlagen.
Wäre vielleicht sinnvoll wenn alle EX30 die neue SW für die Tür Module bekommen (das war bei mir zumindest der “Fix”).
Drücke die Daumen.
Julien
-
Bei meiner Wallbox kann man das Kabel über die App entriegeln. Zur Not die Sicherung der Wallbox ziehen?
Die Werkstatt hat 3 Tage mit dem Volvo technischer Dienst (oder wie auch immer die Abteilung heißt) gesprochen und mir was erzählt von “Zugang zur Batterien über den Vorderrad”. Genauer haben die das nicht erklärt.
Plan B ist natürlich die Scheibe einzuschlagen.
Wäre vielleicht sinnvoll wenn alle EX30 die neue SW für die Tür Module bekommen (das war bei mir zumindest der “Fix”).
Drücke die Daumen.
Julien
Scheibe einschlagen ist die schlechteste Lösung !
Der Batteriezugang am Vorderrad bringt auch nichts!
Um das Problem zu beseizigen ist ein Software Rest notwendig.
Das heißt Beide Batterien 1. Bordnetzbatterie 12V und 2. Hochvoltbatterie stilllegen.
1. Bordnetzbatterie abklemmen und 2. Hochvoltbatterie über Feuewehrstecker abschalten.
Dann alles wieder an und das Auto entriegelt wieder.
Viel Spaß
starkys
-
Es soll in meinem Fall ein Softwareproblem sein. Die Werkstatt hat das Auto in wenigen Stunden wieder aufbekommen. Scheibe einschlagen halte ich auch für die schlechteste Lösung.
Die haben die Motorhaube notentriegelt. Die 12V Batterie scheint jedenfalls nicht das Problem gewesen zu sein. Alarmanlage hat auch wie immer fröhlich ihren Senf beim Abschleppen dazugegeben.
Jetzt sollen die Schlüsselkarten Updates bekommen.
Für ein Software definiertes Auto wirklich viele Software Probleme.
-
Es soll in meinem Fall ein Softwareproblem sein. Die Werkstatt hat das Auto in wenigen Stunden wieder aufbekommen. Scheibe einschlagen halte ich auch für die schlechteste Lösung.
Die haben die Motorhaube notentriegelt. Die 12V Batterie scheint jedenfalls nicht das Problem gewesen zu sein. Alarmanlage hat auch wie immer fröhlich ihren Senf beim Abschleppen dazugegeben.
Jetzt sollen die Schlüsselkarten Updates bekommen.
Für ein Software definiertes Auto wirklich viele Software Probleme.
Schön das es gelöst wurde von der Werkstatt.
Zum Schlüsselkarten Update. Ist das ein weiteres oder das was eigentlich schon vor gut einem Jahr ausgerollt wurde? Dieses sollte doch eigentlich von den Werkstätten nachträglich bei vor dem Update ausgelieferten bzw. bei Auslieferung (Fahrzeuge nach erscheinen des Updates) aufgespielt worden sein?
Und wie entriegelt man die Motorhaube Not?
Und warum ist das Auto dann wieder geöffnet. Haben die die 12V Batterie abgeklemmt oder die Hochvoltbatterie.
Sorry ich weiß viele Fragen, aber da man nie weiß wenn es hier als nächste erwischen könnte, wäre zumindest ich für jede Information dankbar.
-
Die Schlüsselkarten können nicht geupdated werden. Man kann sie einmalig ab Werk beschreiben, neu anlernen, gegen neue austauschen aber nicht Updaten.
-
Moss Yellow Ich kann gern bei der Abholung die nächsten Tage nochmal genau nachfragen, wie sie ins Auto gekommen sind.
Lissy Was genau die mit meiner Karte über ein Update machen, kann ich nicht sagen. Ich soll aber morgen auch noch die Zweitkarte vorbeibringen.