Volvo EX30 Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Ich hatte den Eindruck es wird damit nur selektiert wer ein Fahrsicherheitstraining ... bekommt oder wer nicht... Dreimal darfst du raten was ich alles nicht bekommen habe.

    Hallo Moss Yellow,
    ich kenne die Auswahlkriterien für ein Fahrsicherheitsraining auch nicht. Ob dafür auch die Antworten des Fragebogens Einfluss erhalten mag ich weder bejahen, noch verneinen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, dass ich die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining gewonnen habe, ohne vorher einen Fragebogen ausgefüllt zu haben, noch im Besitz meines kleinen Elches war. Ca. 14 Tage nach meiner Unterschrift unter dem Kaufvertrag erhielt ich die erfreuliche Nachricht und habe sehr gerne am Fahrsicherheitstraining von Volvo teilgenommen. Leider nicht mit meinem eigenen EX30, obwohl ich diesen 14 Tage vor dem Termin des Fahrsicherheitstrainings übernommen habe. Volvo hatte Fahrzeuge für das Training zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Claus

    P.S.: Noch einen Hinweis zu Fahrsicherheitstrainings: Anfang des Jahres hat mein Arbeitgeber mich informiert, dass über die BG, zu der mein Betrieb gehört, ein Fahrsicherheitstraining absolviert werden kann und die Kosten von der BG übernommen werden. Hier hatte ich das Glück mich für ein solches Training anmelden zu können. So werde ich an diesem Training mit dem eigenen Fahrzeug teilnehmen, was für mich noch eine Nuance interessanter ist, als mit Leihfahrzeugen zu hantieren. Vielleicht hat der ein oder andere Interessierte auch eine solche Möglichkeit über den Arbeitgeber an einem Training teilnehmen zu können.

    EX30 SMER, Ultra, Vapour Grey, Misty Taylored Wood, Winterpaket, abgedunkelte Scheiben, AHK

    Sommer: Goodyear EFFICIENTGRIP PERFORMANCE SUV 245/40R20 99 V XL auf Volvo 20" Felgen

    Winter: Pirelli PZERO WINTER 245/45R19 102 V XL auf 19" CMS C32-AERO Diamond Black

    MJ24, SW1.5.2 seit 22.03.2025, APP 1.10

    abgeholt am 10.09.2024

  • Hallo Moss Yellow,
    ich kenne die Auswahlkriterien für ein Fahrsicherheitsraining auch nicht. Ob dafür auch die Antworten des Fragebogens Einfluss erhalten mag ich weder bejahen, noch verneinen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, dass ich die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining gewonnen habe, ohne vorher einen Fragebogen ausgefüllt zu haben, noch im Besitz meines kleinen Elches war. Ca. 14 Tage nach meiner Unterschrift unter dem Kaufvertrag erhielt ich die erfreuliche Nachricht und habe sehr gerne am Fahrsicherheitstraining von Volvo teilgenommen. Leider nicht mit meinem eigenen EX30, obwohl ich diesen 14 Tage vor dem Termin des Fahrsicherheitstrainings übernommen habe. Volvo hatte Fahrzeuge für das Training zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Claus

    P.S.: Noch einen Hinweis zu Fahrsicherheitstrainings: Anfang des Jahres hat mein Arbeitgeber mich informiert, dass über die BG, zu der mein Betrieb gehört, ein Fahrsicherheitstraining absolviert werden kann und die Kosten von der BG übernommen werden. Hier hatte ich das Glück mich für ein solches Training anmelden zu können. So werde ich an diesem Training mit dem eigenen Fahrzeug teilnehmen, was für mich noch eine Nuance interessanter ist, als mit Leihfahrzeugen zu hantieren. Vielleicht hat der ein oder andere Interessierte auch eine solche Möglichkeit über den Arbeitgeber an einem Training teilnehmen zu können.

    Danke für deine Antwort, meine war ironisch gemeint. ;)

    Und ich stimme dir was Fahrsicherheitstraining angeht voll zu. Habe selber zwei Stück, Grundkurs plus Aufbaukurs absolviert und kann es nur jeden anraten. Mein Patenkind bekam einen zur bestandenen Führerscheinprüfung von mir spendiert.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.5.2

  • Bei mir ist seit einiger Zeit (eventuell seit dem Update auf 1.5 - kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen) der Totwinkel Warner jede 5. bis 7. Fahrt deaktiviert obwohl er in den Einstellungen aktiviert ist.


    Heißt er ist in den Einstellungen aktiv zeigt aber nix an. Weder in den Außenspiegel noch der gelbe Bogen hinterm Auto am Bildschirm.


    Wenn ich ihn dann während der Fahrt in den Einstellungen deaktiviere und wieder aktiviere funktioniert es gleich wieder oder aber bei der nächsten Fahrt.


    Ist das bei euch auch so?


    Danke.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.5

  • Das hatte ich nur wenige Wochen lang direkt nach Übernahme letztes Jahr mit Software 1.2.1

    Seitdem funktioniert er bei mir tiptop. Sollte also nichts mit der SW-Version 1.5 zu tun haben meines Erachtens.

    EX30 E60 Twin Ultra, Vapour Grey, Winter Pack, 20" Sommer und Winter, abgedunkelte Scheiben, Software 1.5

  • Ich hatte heute folgendes Phänomen. Bin längere Strecke Autobahn gefahren. Links funktionierte der Totwinkelwarner ok, rechts nur hin und wieder. Lastwagen hat er gar nicht erkannt, Autos schon. Das mit den Lastwagen, also größeren Fahrzeugen, ist mir schon zuvor aufgefallen, dass die z.B. manchmal auch nicht in der Fahrerinformation angezeigt werden als Hindernis. Habe dann während der Fahrt den Totwinkelwarner ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, war dann zunächst ok, aber nach einiger Zeit wurde rechts oft wieder nichts erkannt. Also insofern ist das sehr ähnlich , was du da beschreibst derf. Ist das jetzt wieder ein Bug?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Hm vor V1.5.0 hatte ich auch ein paar mal den Eindruck BLIS funktioniert nicht richtig, seitdem aber nicht mehr.

    Mein Favorit war. Hinter dir fährt einer nachts unter Nutzung des Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn oder Bundesstraße, ist also rechts hinter dir und im linken Außenspiegel kommt einen Warnung.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.5.2

  • Moin Community!


    Ich habe gerade nervige Herausforderung:

    Bei sauberer Frontscheibe gibt es ein Problem mit der Frontkamera. „Eingeschränkte Funktionalität der Frontkamera“. Alle damit verbundenen Fahrassistenzsysteme sind seither tot. Abstandshalter, Seitenspur, Tempomat, Kollision…


    Update ist drauf, also neueste Version

    Habe den kleinen seit Juli 24, ist auch das Model 24. Habe den Plus mit Winterpaket.


    Ich habe folgendes probiert:

    -> Scheibe gereinigt

    -> 3x reset via drücken der zwei Minustasten


    Ich hoffe, ihr habt ne weitere Idee 💡 🙏


    Nordic

  • Hat jemand in euch ebenfalls das Problem, dass die Spiegel (bei mir vor allem der linke) nach dem Ausklappen in den meisten Fällen nicht in die Memory Position fährt sondern in irgendeine andere? Bei mir tritt das seit einigen Wochen auf (ohne Zusammenhang mit einem Software Update).


    Hab schon zig neue Positionen angelernt aber der Spiegel steht immer in einer anderen Position.


    Neues Profil hab ich ebenfalls schon angelegt. Selbes Problem.


    Wenn ich die Spiegel ein- und wieder ausklappe fährt er manchmal beim ersten Mal oder aber auch erst beim dritten oder vierten Mal in die richtige Position.


    Genauso wenn ich den Spiegel verstelle und dann beim Pop Up auf zurücksetzen drücke. Manchmal stimmt dann die Position beim ersten Versuch meistens aber nicht.


    Beim Service wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Gar nix hinterlegt.

    Auch 1.5.3 wurde aufgespielt aber der Fehler besteht weiterhin.


    Jetzt gehen mir die Ideen aus was ich noch machen könnte.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.5

  • Hallo Zusammen,


    Ich bin neu hier, habe meinen EX30 nun ein knappes Jahr.

    Es weiß niemand mehr weiter mit den folgenden Problemen. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee.

    Es existieren folgende Probleme:

    - Heizungsregelung im Winter unter alle Kanone. 24°C sind nicht 24°C.

    - Sporadischer Ausfall der Lautstärkeregelung vom Radio

    - Die drei Stufen vom Abstandstempomant verändern sich laufend

    - Die Verkerszeichenerkennung ist der größte Schrott. Kennt größtenteils die Zeichen nicht.

    - Das DAB Radio fällt aus, wenn man bremst

    - Das Tempomat geht bei Fahrten mit Fahrradträger nicht

    - USB Musik Stick funktioniert nicht

    - Tempomat ist generell bei 150 km/h schluss.

    - Probleme beim Laden mit 22KW

    - Geschwindigkeitsanzeige sporadisch nicht links, sondern mittig

    - Auto sperrt sich mit Schlüssel nicht immer beim Verlassen zu. (wurde schon am Schlüssel was getauscht ==> ohne Erfolg)

    - Beim Einlegen der Fahrstufe muss mindestens 3 Sekunden gewartet werden, bis die Lenkung überhaupt funktioniert.

    - One Pedal drive Modus im Performance Mode und im nicht angeschnallten Zustand nicht möglich

    - Freisprecheinrichtung: ein telefonieren ist ab ca. 120km/h für den gegenüber nicht mehr möglich. Die Geräuschunterdrückung funktioniert nicht. Der Gesprächspartner meint ich sitze am Meer.

    - Im Komfort Parken Modus wird abends das Abblendlicht nicht ausgeschaltet.

    - Das Abschalten der Systeme wie Driver Alert ist so nervig, dies immer mit einer doppelten Bestätigung zu deaktivieren.

    -....


    Hatt jemand Erfahrung was man machen kann?


    Ich habe vorher einen V60 T6 Plug in Hybrid, dies war ein Traum. Der EX30 ist in meinen Augen das schlechteste Fahrzeug, dass ich bis jetzt je gefahren habe.

    Der EX30 hat ca. 32000km drauf, die Software Version 1.5.2, Twin Motor.

    Laut Werkstatt heißt es immer, Volvo arbeitet an den Fehlern. Nach nun einem ganzen Jahr sollten grundlegende Punkte gelöst sein. Aber ich finde die kriegen leider gar nichts mehr auf die Reihe.

    Das Fahrgefühl und die Leistung sind ein Traum, aber das ist leider das einzige an diesem Fahrzeug.