Volvo Charging Tarife ab 1.7.2025

  • Seit heute ist die Volvo Charging Karte/App ein Fall für den Giftschrank.


    Bislang:

    Grundgebühr: 14,99 €/Monat

    AC: flexible Preise – also uninteressant

    DC bis 99kW: 0,59 € / kWh (+0,20 € /Min nach 90 Min)

    DC ab 100kW: 0,50 € / kWh (+0,20 € /Min nach 90 Min)


    Damit war DC an Schnellladern durchaus eine gute Sache, ob bei ionity, Shell Recharge, Aral Pulse, EnbW, selbst Allego und anderen, auch lokalen (teuren) Anbietern



    Seit heute (1.7.2025):


    Grundgebühr: 9,99 €/Monat

    AC: flexible Preise

    DC: flexible Preise

    30% Rabatt bei bevorzugten Partnern ionity,Aral Pulse, Shell Recharge, Mer Germany


    Damit ist das – absolut uninteressant geworden – und die Grundgebühr verbrannt.



    Beispiele Preferred Partner:

    Ionity: 0,52 € / kWh

    Shell Recharge: 0,50 € / kWh

    Aral Pulse: 0,56 € / kWh

    Mer Germany: 0,38 € /kWh

    à Damit 2 teurer als zuvor (Die „Senkung“ der Grundgebühr macht es auch nicht mehr wett)



    ABER bei allen anderen HPCs, die bislang 0,50€/kWh gekostet haben, ein paar Beispiele:


    Pfalzwerke: 0,81 € / kWh + 0,60 € / Stunde nach 1 Stunde

    Allego: 0,82 € /kWh + 0,60 € / Stunde nach 45 Min

    EnBW: 0,96 € /kWh + 15,60 € / Stunde nach 30 Min

    EnSev: 0,66 € / kWh

    Greencharge: 0,82 € / kWh + 6,60 € Stunde nach 2 Stunden

    TEAG: 0,86 € /kWh + 15,60 € Stunde nach 1 Stunde (die bieten 0,49€ für adhoc an…)


    Fazit:

    Es war eine halbwegs schöne Zeit mit Volvo Charging, aber sowohl App als auch Karte sind ab dem 1.7.2025 eher etwas für den Giftschrank.

    EX30 Pearl White * Plus * Winterpaket * SingleMotor ExtendedRange * 2025 - 1.5.2

  • Volvo Charging hat mich als jemand, der selten an öffentlichen Säulen lädt, nie interessiert. Für mich absolute Abzocke. Normalerweise sollte man denken, dass Automobilhersteller ihren Kunden verhältnismäßig günstiges Laden ermöglichen. Von wegen. Auch hier herrscht Profitgier.


    Und was soll überhaupt der Sch…. mit den ganzen Ladekarten und den unterschiedlichen Preisen und der Grundgebühr? Ich möchte wie beim Tanken mit EC-Karte oder Kreditkarte zahlen können zu für alle einheitlichen Preis, der außen sichtbar angeschrieben ist. Hier ist die Politik gefragt, aber die Ladelobby hat wohl eine zu große Macht, um das ganze für den Kunden transparent und preislich angemessen zu ermöglichen.

    Volvo EX30 Plus, Extended Range, Crystal White, Indigo, Winterpaket, 19 Zoll, Modell 2024

  • Tja, es ist wie es ist. Volvo kickt sich damit ins Aus in der Beziehung und macht keine gute Werbung. Der Tarif war für manch ungewöhnliche Ladeanbieter ganz gut. Aber in den derzeit vorherrschenden Tarifen wohl durch das Roaming unter Umständen ein Zuschussgeschäft.

    Insbesondere in der Kombination, nicht viele Ladeanbieter in der Nähe, öffentlich Laden und nicht allzu häufig war es akzeptabel.

    EX30 Pearl White * Plus * Winterpaket * SingleMotor ExtendedRange * 2025 - 1.5.2