Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Ich werde mit dem OPD im EX30 nicht warm - schaffe es nicht ohne Anstrengung halbwegs ruckfrei zu fahren.


    Allerdings komme ich mit dem Segel-Modus sehr gut klar.

    so geht es mir auch. Ich erkenne immer an den Nickbewegungen der Beifahrer, dass das OPD Fahren unharmonisch und ruckelnd ist und empfinde es auch selbst so.

    Lieber gehe ich sanft vom Strom, lasse rollen und nehme dann wieder sanft Fahrt auf. Außerdem habe ich dadurch nicht ständig den Fuß am arbeiten, sondern kann in den Sekunden in denen der Wagen rollt auch mal entspannt den Fuß auf die Fußmatte stellen. Kleinigkeiten, aber für mich gerade beim Mitschwimmen im Verkehr eine Erleichterung.

    Hier in der topfebenen Rheinebene ist das Segeln auch kein großes Thema, die Topografie gibt hier sowieso keine langen Gefällstrecken her.

    Ich bin jetzt seit drei Tagen damit unterwegs und gewöhne mich dran. Aber ich kann auch absolut nachempfinden, dass dieses neue Fahrprofil, das nichtmal in den Release Notes steht, sondern aus irgendeinem Facebook Post stammt hier viele vor den Kopf stößt. Vielleicht bekommen wir ja wirklich noch eine Wahlmöglichkeit mit Segeln ON/OFF.

    Plus | Twin | Grey | 20er | Winterpaket | Memory Sitze | dunkle Scheiben | AHK

    MJ 2025 Software: 1.6.4

  • Weiß nicht ob es schon thematisiert wurde: da ich am Wochenende wieder etwas weiter weg gefahren bin hatte ich auch auf 100% geladen. Bisher war es ja so, dass der EX30 dann gesegelt ist, da eine Rekuperation bei vollem Akku ja nicht möglich ist.

    Seit dem Update simuliert der EX30 jetzt aber wohl per Bremse die Verzögerung der Rekuperation, so dass man hier kein anderes Fahrgefühl hat.

    Auch sieht man in der Anzeige links nun, wieviel Rekuperation einem gerade zur Verfügung steht (habe es leider vergessen zu fotografieren). Der Balken wird von unten her dann entsprechd dunkelgrau (bei 100% SoC also die komplette untere Hälfte).

    Der Verbrauch war sowohl auf dem Hin- als auch Rückweg auch wirklich gut. Bei sehr zügiger Fahrt (zeitweise auch mal kurze Strecken 180km/h - ansonsten Tempomat meist 130-150km/h) hatten wir 20.8kWh/100km (AC eingeschaltet) - scheint also auch hier gut zu funktionieren, die aktuelle Software. Ich bin gespannt, wie das im Winter wird...

  • Ich dachte erst an einen Fehler bei mir. Danke für deine Bestätigung derf. Das ist mal wieder ein starkes Stück, was die QS von Volvo da abgeliefert hat.


    soundworx hat wohl recht, wenn er sagt, dass die Programmierer das nie im Auto getestet haben. Anders kann man sich so ein Versagen der QS eigentlich nicht erklären. :cursing:

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Erklärt aber nicht, warum der PA bis 135 km/h funktioniert und danach nicht mehr. :/


    Vorher hat sich der PA über 130 kmh ausgeschaltet (deaktiviert), jetzt geht er in den Standby Modus (orange), den man normalerweise beim Spurwechsel hat oder wenn widrige Strassenverhältnisse keine Spurhaltung zulassen z.B. weil die Markierungen fehlen. Aber die Funktion ist halt defacto inaktiv. Der adaptive Tempomat funktioniert immerhin bis 150 kmh.


    Wieder mal sehr mysteriös, was das soll.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • […]

    kommt drauf an was du dem auto gesagt hast, was er dir da anzeigen soll: entweder er zeigt dir die WLTP-Reichweite (beim großen Akku glaube ich 476km) oder eben die errechnete Reichweite aus deinem Fahrprofil - in meinem Fall meist irgendwas um 300km. (Falls du den kleinen Akku haben solltest natürlich entsprechend weniger)

    EX30 SingleMotor Extended Range (2024)

    Core | Vapour Grey | Indigo | getönte Scheiben hinten

    V1.6.4

    GJR: HANKOOK 225/55 R18 102 W XL M+S ION FLEXCLIMATE Sound Absorber

  • Ich werde mit dem OPD im EX30 nicht warm - schaffe es nicht ohne Anstrengung halbwegs ruckfrei zu fahren.

    Da ich es mit unserem Polestar 2 (und vorherigen Tesla Model 3 und Y) ohne Auffälligkeiten hinbekomme behaupte ich mal, dass es nicht an mir liegt...


    Allerdings komme ich mit dem Segel-Modus sehr gut klar. Ich habe heute nochmals darauf geachtet wie sich das Auto verhält und konnte im Leistungsmodus im Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 und 170 km/h kein von einem segelnden Verbrenner abweichendes Verhalten feststellen. Geschwindigkeitszunahme beim "Ausrollen" nur auf deutlichen Gefällestrecken. (Deutlich) unter 30 km/h setzt sogar eine geringfügige Rekuperation / Verlangsamung ein welche sich bei etwa 10 km/h in ein Kriechen umkehrt (egal ob Kriechen aktiviert ist oder nicht - macht im Leistungsmodus keinen Unterschied).

    Aber ja - wenn die Vorderleute verlangsamen kam es auch mir ein paar Mal so vor als wenn der EX30 beim Rollen "anzieht" - was er aber bei Blick auf den Tacho nicht tat.

    Echt krass wie unterschiedlich das überall so ankommt. Bei mir echt umgekehrt: mit dem neuen OPD hat sogar meine Frau gesagt, dass die Fahrt jetzt am Wochenende spürbar ruhiger war. Ich habe OPD auf der hohen Stufe und habe das Gefühl, dass das Auto viel mehr am Fuß klebt und gleichzeitig alles wesentlich weniger hektisch in Beschleunigung/Verzögerung umsetzt.

    EX30 SingleMotor Extended Range (2024)

    Core | Vapour Grey | Indigo | getönte Scheiben hinten

    V1.6.4

    GJR: HANKOOK 225/55 R18 102 W XL M+S ION FLEXCLIMATE Sound Absorber

  • Das Gefährt (TM Ultra) fühlt sich seit dem Update vollkommen anders an!

    Gewöhne ich mich aber mittlerweile - Fahre schon immer OPD aus.


    gut:

    + Schnellzugriff auf AWD/Leistungsmodus!

    + keine "leichte" Rekuperation mehr - eher Geschwindigkeit halten? 🤔 (neue Anzeige 2-5 kWh/100km )
    + jetzt Rekuperation bei hohen Geschwindigkeiten! über 130/150 kmh (?) war nach Anzeige und gefühlt vorher immer mechanische Bremse

    + Effizienz scheint mir nach den ersten längeren Autobahnabschnitten merklich besser (für meine Fahrweise: schnell und viel Rollen lassen)

    + Zu- und besonders Abschalten des Frontmotor ist weniger merkbar


    schlecht:
    - Bluetooth verbindet meist wieder nicht automatisch

    - immernoch kein DigitalKey für Android, keine Spiegelabsenkung beim Rückfahren

    - Fahrmodi: "Normal"/Leistungsmodus - wo ist der "Eco"-Modus? (Frontmotor aus, flachere Pedalkennlinie)


    Zügige Autobahn-/Landstraßentour:

    PXL_20250901_175440458k.jpg


    Hinterradbremse quietscht wieder - geht eben wohl nicht alles per Software 😅

  • Erklärt aber nicht, warum der PA bis 135 km/h funktioniert und danach nicht mehr. :/


    Vorher hat sich der PA über 130 kmh ausgeschaltet (deaktiviert), jetzt geht er in den Standby Modus (orange),

    Bin jetzt nicht 100% sicher bilde mir aber ein, dass es auch vorher so wie jetzt war nur das man nicht über 130 kmh per Lenkrad Tasten gehen konnte.


    Wenn ich den Pilot Assist mit meinem Fuß overruled habe ging er in Standby und wenn ich den Fuß vom Strompedal genommen habe hat der Pilot Assist bei 130 kmh seinen Job wieder aufgenommen.


    Deaktiviert hat er sich bei mir mit ziemlicher Sicherheit nie von alleine.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.6.4