Wie ist das mit dem Update. Es gibt ja Updates die man ggf. nur in der Werkstatt erhält richtig? Wieso ist das dann wenn z.B. die 1.6.x rauskommt und man noch bei der 1.5.x ist die man nur in der Werkstatt bekommt. Muss man dann erst in die Werkstatt oder überspringt man dies dann mit der 1.6.x?
Sorry komme von Tesla da läuft das etwas anders ab.
Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025
-
-
Wie ist das mit dem Update. Es gibt ja Updates die man ggf. nur in der Werkstatt erhält richtig? Wieso ist das dann wenn z.B. die 1.6.x rauskommt und man noch bei der 1.5.x ist die man nur in der Werkstatt bekommt. Muss man dann erst in die Werkstatt oder überspringt man dies dann mit der 1.6.x?
Sorry komme von Tesla da läuft das etwas anders ab.Volvo sagt in den Release Notes an, ob es OTA ist oder nur über die Werkstatt geht. Warum das so ist, weiß keiner. Ich nehme an, dass man die 1.5.3 Version mit dem nächsten OTA Update überspringen kann. Aber deine Frage ist absolut berechtigt, da man vermuten könnte, dass die Updates aufeinander aufbauen.
-
So mein Denken. Wenn man ggf. das nächste Update wieder OTA bekommt, was ist mit dem Inhalt aus dem alten Update? Werden die Steuergeräte etc. auf einem alten Stand gelassen oder wieder alles über OTA auf dem neuesten Stand gepusht? Wenn dem so wäre, dann könnte man ja einfach ein Update überspringen, wo man in die Werkstatt für muss.
-
Das aktuellste Update, welches über OTA verteilt wird, beinhaltet immer alle vorherigen Updates.
So steht auf der Volvoupdateseite für den EX30 irgendwo.
-
das habe ich zB auf die Schnelle gefunden.
-
-
Das aktuellste Update, welches über OTA verteilt wird, beinhaltet immer alle vorherigen Updates.
So steht auf der Volvoupdateseite für den EX30 irgendwo.
Ja das Schreiben sie, erkläre aber nicht ob dies auch für die Updates gilt welche nicht über OTA verteilt wurde. Muss ja irgendeinen Grund haben das sie z.B. V1.5.3 bewusst nicht über OTA verteilt haben.
Hatte ja diesbezüglich den Support angeschrieben und als Antwort nur den Verweis und Link zur release note erhalten. Alles was mir dazu spontan anfiel war seinerzeit justiziable und wird hier nicht gepostet.
Keine Ahnung was denen so schwer fällt zu sagen für wenn diese Update war, was es beinhaltet und ob deren Inhalt in einem neueren Update enthalten ist?
-
Der Kunde muss nicht alles wissen, denken sie sich vermutlich.
Ist vllt hier und da auch besser so. Denn wüsste der ein oder andere alles, würden daraus sicher noch mehr Fragen und Spekulationen hervor gehen.
-
Solange alles funktioniert für die Kunden und die Prozesse smooth laufen, genügt mir das auch. Man fängt erst an Dinge zu hinterfragen, wenn andauernd Probleme auftauchen (wie in der Vergangenheit mit so allerlei beim EX30).
-
Ich freue mich jedenfalls auf dass Update.
Da offensichtlich zwei meiner Kritikpunkte an der Software aufgegriffen wurden:
- Schnelles Aktivieren des permanenten Allradmodus
- Verbrauchsanzeige während der Fahrt
Es gibt noch weitere Punkte und die Weiterentwicklung / Fehlerbehebung ist zu langsam - aber lasst uns das Update doch erstmal anschauen.
Viele Grüße!