Wann gehen die Bremsleuchten / das Bremslicht an?

  • Wann gehen die Bremsleuchten an?

    Habe Bergab hin und wieder bedenken beim Blick in den Rückspiegel.

    Sehe meine Rückleuchten leider selbst selten. Hat schon jemand beobachtet ab wann das Bremslicht an ist?


    Gedanken:

    - OPD hoch / OPD aus + antippen der Bremse in den Reku-Bereich

    - "tiefes" treten der Bremse -> bei aktivieren der mechanischen Bremse

    - G-Sensor bei starker Verzögerung


    Wäre toll die aktuelle Fahrzeug-Beleuchtung oben im Display "Bereich Fahrerinformationen" sichtbar wäre.
    pasted-from-clipboard.png

  • Gibt ne EU Vorgabe, ab welcher Verzögerung Bremslichter aufleuchten müssen, gibt aber einen gewissen "Ermessensspielraum" für die Hersteller, weshalb das nicht bei allen Fahrzeugen gleich ist.


    Kannst Du hier nachlesen: https://eur-lex.europa.eu/lega…?uri=CELEX:42015X1222(01)


    Siehe Abschnitt 5.2.22.2. bis 5.2.22.4.


    Das nur zur allgemeinen Info, wann die beim EX30 aufleuchten, kann ich aber nicht sagen.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • kernrot sorry, das ist doch mittels SUCHE-Funktion auffindbar, da längstens erörtert(!):


  • sorry, das ist doch mittels SUCHE-Funktion auffindbar, da längstens erörtert

    Habe ich per Suche (ja, ich habe gesucht) so nicht gefunden.
    Mit 1.6.4 hat sich das verhalten der Verzögerung auch nochmal deutlich verändert.

    Der EX30 macht ja schon allgemein das Abblendlicht recht spät an.
    Daher die Frage ab wann das Bremslicht angeht (Pedalstellung/G-Sensor/...) 🧐

  • Wer wissen möchte, ab welcher Rekuperationsstärke das Bremslicht aufleuchtet, kann sich einen Spiegel aus Alufolie hinter das 3. Bremslicht kleben. Wird ja nicht viel passieren, wenn er abfliegt. Im Rückspiegel lässt sich nunmehr das Aufleuchten des Bremslichts verfolgen.


    Spiegel 3. Bremslicht (Alufolie).jpg Spiegelung 3. Bremslicht.jpg Spiegelung 3. Bremslicht, Rückspiegel.jpg

    EX30 Core, Single Motor, LFP, Cloud Blue, 1.6.4

  • Hej,

    ich fahre immer OPD und das seit dem neuesten Update mit der stärksten Rekuperationsstufe. und Tempomat. Habe mich daran gewöhnt und komme sehr gut damit zurecht. Erst recht in der Stadt, wer einigermaßen vorausschauend fährt benötigt (fast) keine Bremse mehr.

    Letzte Woche bin ich allerdings mit meiner Tochtern Kolonne gefahren, wobei sie hinter mir fuhr und danach meinte, dass ich während der gesamten Fahrt ohne Grund und stotternd, wie ein nervöser Fahrer, auf der Bremse stand, da das Bremslicht permanent an und aus ging. Das ist für mich nur so erklärbar, dass die Rekuperation sofort bei jeder Gaswegnahme oder beim Einscheren eines anderen Fahrzeuges, da sich ja der Sicherheitsabstand verringert, greift und somit das Bremslicht aufleuchtet. Vielleicht wäre es sinnvoll hier eine etwas längere Reaktionzeit zu programmieren.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten😉


    extended | plus | cloudblue/indigo

  • Bei meinem EX30 gehen die Bremslichter mit Verzögerung an. Fahre auch mit OPD auf stark.

    Ich kann das ganz gut testen, da mein Arbeitsweg morgens fast komplett über unbeleuchtete Straßen führt. Morgens ist da nicht viel los auf der Strecke. Man sieht dann im Rückspiegel, dass sie verzögert aufleuchten.


    Ich meine mich erinnern zu können, dass beim Tesla Model Y die Bremslichter grafisch auf dem Centerdisplay dargestellt sind. Das wäre doch mal was, wenn Volvo das auch so programmieren würde. Das Fahrzeug wird ja schonmal angezeigt. Leider ohne Darstellung der Bremslichter.