Was den Reichweitenmodus anbelangt: Ich habe ihn heute auf einer Strecke von ca. 260 km eingeschaltet gehabt. Mein Verbrauch lag bei 19,4 kWh/100 km. Ich kann unmöglich sagen, ob ich den Verbrauch auch bei gleichen Bedingungen ohne den Modus erreicht hätte. Vermutlich schon, denn es waren so 13-14 ° und ich fuhr 115-120 km/h schnell. Ob das überhaupt was bringt, wenn man nicht durch die Gegend rast und wie ich sowieso meist im ECO Heizungsmodus herumfährt, wage ich zu bezweifeln. Am Anfang habe ich den Modus ein paar Mal ein und wieder ausgeschaltet, um zu sehen ob sich wenigstens die Google Maps Projektion des Zielakkustandes irgendwie ändert, aber da tut sich gar nichts. Einen viel größeren Einfluss hat die Außentemperatur auf den Akkustand als die Steuerungseinstellungen dieses Modus.
Dito, mein Gefühl ist die Pedalkennlinie und Gesamt-Leistung gedrosselt. Am WE mehrfach getestet, gefühlt eco ohne 4WD und doch sehr gedrosselt , Standard schaltet 4WD zu…da ich schon immer mit Klima eco fahre habe ich bisher das Gefühl es spart kaum und dient mehr dem Marketing, da auch die Reichweite sich nicht anpasst was ja eigentlich irgendwann mal passieren müsste, meine These die gedrosselte Leistung in eco spart evtl 1-2% wenn überhaupt wenn man vorher eco-Klima schon aktiviert hatte.