Beiträge von Juergen B.

    Was den Reichweitenmodus anbelangt: Ich habe ihn heute auf einer Strecke von ca. 260 km eingeschaltet gehabt. Mein Verbrauch lag bei 19,4 kWh/100 km. Ich kann unmöglich sagen, ob ich den Verbrauch auch bei gleichen Bedingungen ohne den Modus erreicht hätte. Vermutlich schon, denn es waren so 13-14 ° und ich fuhr 115-120 km/h schnell. Ob das überhaupt was bringt, wenn man nicht durch die Gegend rast und wie ich sowieso meist im ECO Heizungsmodus herumfährt, wage ich zu bezweifeln. Am Anfang habe ich den Modus ein paar Mal ein und wieder ausgeschaltet, um zu sehen ob sich wenigstens die Google Maps Projektion des Zielakkustandes irgendwie ändert, aber da tut sich gar nichts. Einen viel größeren Einfluss hat die Außentemperatur auf den Akkustand als die Steuerungseinstellungen dieses Modus.

    Dito, mein Gefühl ist die Pedalkennlinie und Gesamt-Leistung gedrosselt. Am WE mehrfach getestet, gefühlt eco ohne 4WD und doch sehr gedrosselt , Standard schaltet 4WD zu…da ich schon immer mit Klima eco fahre habe ich bisher das Gefühl es spart kaum und dient mehr dem Marketing, da auch die Reichweite sich nicht anpasst was ja eigentlich irgendwann mal passieren müsste, meine These die gedrosselte Leistung in eco spart evtl 1-2% wenn überhaupt wenn man vorher eco-Klima schon aktiviert hatte.

    Habe auch gerade noch mal HA gecheckt, gibts dort nicht. Muss man aber auch erst mal drauf kommen dieses kleine Icon zu drücken für die Verbräuche.

    Ja, so ging die Diskussion los falls jemand Interesse hat😜…und Lob und Anerkennung wurde sofort dann per Chat kontaktiert weil ich das Icon eben nicht fand…..und dann kam raus It seems the iOS version does not yet have it


    TL;DR Today we are excited to announce the release of the Volvo Cars app 6.0 – the biggest release in over 4 years and the foundation for the next generation of our app. I've been quiet here on… | Stefan Ålund | 36 Kommentare
    TL;DR Today we are excited to announce the release of the Volvo Cars app 6.0 – the biggest release in over 4 years and the foundation for the next generation…
    www.linkedin.com


    There is actually a new dashboard for that if you click the "speedometer" icon in the top right corner inside your driving journal view. It certainly deserves a more easy to find location. I am able to browse the months and see the total consumption since day 1 ❤️

    Da gibt es bei mir nur den Punkt Verriegeln, den Kofferraum hab ich nicht zur Auswahl :/

    Kofferraum - Ich auch nicht, iOS oder Android?


    Hab heute auf LinkedIn mit nem sw-dev Volvo kurz gechattet und wohl auch für ihn etwas überraschend gelernt Android hat im driving-Journal nen Button und dann auch die consumption dazu, welche die EX30 App noch hatte, zwar nicht per trip jetzt - aber wohl day/month und total

    Siehe Bilder

    Habe ihn noch auf den seltsamen Wert elektrische Regenerierung immer nur <0,1 kWh hingewiesen

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

    Danke Juergen B.

    Bei mir hängt ne Easee. Habe aber nur begrenzten Zugriff darauf - wird vom Stromanbieter "gesteuert" (bin in ner Mietwohnung in der Schweiz und hatte somit dann keine Auswahl bezgl. Box oder Anbieter - aber immerhin hat die Verwaltung für mich die Grundinstallation in der Tiefgarage gemacht.)

    Ahhh, vermutlich daher die Problematik. Ladest du direkt, volle Power. Bei timer vermutlich übernimmt der Stromanbieter die Ansteuerung und lässt gemächlich laden

    Es ist aber korrekt, dass er immer mit der höchstmöglichen Ladeleistung lädt (sofern nicht im Auto begrenzt) und nicht reduziert mit Zeit-Ziel? Also Auf Ende des Timeslots den gewünschten SoC erreicht und die Leistung somit adaptiv drosselt oder? Ich hätte den Wunsch, zum Beispiel vor längerer Fahrt um 07.00Uhr die gewünschten 100% zu erreichen. Also Abends um 18.00Uhr einstecken und er berechnet die Ladeleistung so, dass er die 100% erst morgens um 07.00Uhr erreicht und nicht schon nach 2h, weil er mit 22kwh reinballert...

    Ja, immer volle Pulle oder begrenzt durch Auto oder wallbox. Dein Wunsch musst über evcc oder die wallbox-Software machen oder Home Assistant was basteln

    Was für ne wallbox hast genau?

    Bei mir auch noch nichts vom Update zu sehen. War aber bis jetzt immer so, dass nicht alle gleichzeitig das Update bekommen.

    Auch meine Runde gedreht, war letztes mal bei 1.6.4 schon etwas später dran, diverse Fahrer Bereich Karlsruhe hatten es bekommen, ich, Bereich Freiburg erst 1-2 Tage später…..