Beiträge von derf

    Wenn Millisekunden vorher das Blinken automatisch aufgehört hat

    Wieso sollte das passieren?


    Es gibt nur drei Szenarien beim Blinken.


    Entweder blinkt es dreimal dann ist keinerlei Aktion am Hebel mehr notwendig.


    Es blinkt und der Blinker hört nach Rückstellung des Lenkrades von alleine auf - keine Aktion am Hebel notwendig.


    Es blinkt und der Blinker dreht sich wegen zu wenig Lenkwinkel nicht von alleine ab. Dann in irgendeine Richtung bis zum ersten Druckpunkt drücken und der Blinker hört auf.


    Ein anderes Blink Szenario fällt mir gerade nicht ein.

    Naja, so ganz ist es nicht mein Fehler, denn das steht selbst im Online Handbuch zum EX30 nicht drin und ist auch vielleicht Volvo - spezifisch (weiß ich nicht) zumindest war mir das bei keinem anderen Hersteller in der Form bislang untergekommen, dass man den Blinker nochmals in die gleiche Richtung betätigt, um ihn auszuschalten. Ich lerne dazu (und frage mich, was die sich dabei gedacht haben)...

    Du kannst den Hebel ja auch bis zum ersten Druckpunkt in die andere Richtung drücken.

    Auch dann ist der Blinker aus. Du hast also die freie Wahl.


    BMW zb. hatte den Hebel jahrelang ohne Einrastfunktion.

    Und dass man von Volvo überhaupt keine Hilfestellung bekommt ist einfach nur schade! Es könnte alles so einfach sein

    Ich behaupte mal ganz frech, dass Volvo diesen Workaround gar nicht kennt.

    Mal schaun, ob ich morgen nochmals Motivation dafür finde. Habs jetzt drei Mal versucht, ohne erkennbaren Fortschritt.

    Überleg was du anders gemacht haben könntest als die anderen.


    Wenn es jetzt bei jedem mit Löschung der Volvo ID funktioniert wird es bei dir wohl auch funktionieren.


    Irgendwas hast du wohl ausgelassen oder anders gemacht.

    Wohl aus Kostengründen bei Core und Plus nicht angeboten, bei Ultra mit der 360-Grad-Kamera als überflüssig betrachtet.

    Wieso sollte es überflüssig sein?


    Die meisten Autos mit 360 Grad Kamera haben auch die herunterklappenden Siegel.


    Die lassen sich auch deaktivieren wenn man das möchte.

    Gibt's auch bei Volvo so in vielen Modellen.


    Hardware ist vorhanden aber Software halt nicht programmiert. Wieso? Das weiß nur Volvo.

    Mein Nachbar sein Model 3 hat den Sound beim Verschließen. Ich würde das auch begrüßen. Aber so, dass man es aktivieren und deaktivieren kann, um jedem Geschmack gerecht zu werden .

    Off Topic: Ebenso sollte es endlich eine Einstellung geben, womit der rechte Rückspiegel im Rückwärtsgang herunterklappt.

    Auch beim EX30 in anderen Märkten ist es deaktivierbar.


    Ja Spiegel der runterklappt wäre auch noch sehr schön.

    hatte ich den Pfeifton beim Schliessen. Sehr praktisch.

    Schau mal unter den Einstellungen der Verriegelung nach.

    Eventuell steht der Schalter nur auf "aus".


    Oder aber das Update hat wieder die original Konfiguration für den jeweiligen Markt eingespielt.


    Ich hätte die Option jedenfalls sehr gerne.

    Schaut also zur Sicherheit besser noch mal nach hinten, ob er wirklich verschließt.

    Oder man würde einfach den Sound beim Verschließen - wie es ihn beim EX30 in anderen Ländern gibt - aktivieren.


    Haben mittlerweile sehr viele Hersteller (VW, Renault, BMW usw.).

    Nur Volvo hat es für den DACH Markt nicht aktiviert - für UK und Skandinavien sehr wohl.