Ich meine mich zu erinnern, dass man den Akkustand nicht eingeben konnte, sondern mit einem Fixwert von 90% leben musste
Genau das.
Die Auswahl des Akkustands ist erst seit kurzem möglich.
Ich meine mich zu erinnern, dass man den Akkustand nicht eingeben konnte, sondern mit einem Fixwert von 90% leben musste
Genau das.
Die Auswahl des Akkustands ist erst seit kurzem möglich.
Fahre seit 35+ Jahren Auto und bin noch nie in eine Verkehrskontrolle geraten. Aber man kann halt mal Pech haben und es dumm laufen...
Ja definitiv kann man auch mal Pech haben aber wie manche tun scheint es so als würde die deutsche Exekutive schon aus zwei Kilometer Entfernung sehen, dass ein GPS "Radarwarner" verbaut ist und dementsprechend handeln.
Aber ich wollte bei Euch als Tourist auch nicht angehalten werden - ist doch deutlich drakonischer allein um Geschwindigkeitsverstöße.
So schlimm wird es schon nicht sein.
Entweder du warst zu schnell und zahlst die 36 Euro Strafe (bei Geschwindigkeitsübertretungen im normalen Bereich) oder du kommst mit einer Verwarnung und dem Wunsch nach einem schönen Urlaub aus der "Misere".
Auch in Österreich gilt "wie man in den Wald ruft..."
Vor dem EX30 bin ich meist recht auffällige Autos gefahren und auch da gab's nie Probleme mit der Exekutive.
Eventuell mag es in Deutschland anders sein...
Es fehlt ein Menüpunkt, hinter dem man erschienene Warnmeldungen aufgelistet nach Datum und Uhrzeit sieht, mit der Möglichkeit, einzelne oder alle zu löschen.
So groß ist der interne Speicher des EX30 nicht um all die irrelevanten Meldungen zu speichern und grafisch aufzubereiten 😁
Hab's das letzte Mal schon geschrieben bzw. gefragt als das Thema in meinem Saphe Thread aufkam.
Keine Angst ich bin in Österreich und kann es ganz legal nutzen.
Wie bitte schauen Verkehrskontrollen bei euch in Deutschland aus?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit angehalten zu werden?
Ist es in Deutschland wirklich so, dass ein Kommando oder auch nur der Verkehrspolizist akribisch nach einem Radarwarner auf GPS Basis sucht?
Wird bei euch jedesmal das ganze Auto auseinander genommen wenn eine Kontrolle ansteht?
Meine Fragen sind ernst gemeint da ich das aus Österreich überhaupt nicht kenne.
Ich fahre seit fast 30 Jahren Auto in der Hauptstadt Österreichs und bin wenn's hochkommt 7 Mal angehalten worden.
Noch nie hat sich jemand für vermeintlich illegale Einbauten interessiert.
Bei Volvo ist die Bezeichnung für das Updaten der Software im Zuge des Service "Software Update 2.0". Egal welche Software Version aufgespielt wird.
Dann ist es wirklich so dass ich einer anderen Generation entstamme (1963)
Primäre Aufgabe eines Autos (Basics) : mich von A -> B zu bringen
Glaube nicht, dass es an deiner Generation liegt.
Ich kenne deinen Usecase mit dem EX30 aber auch nicht. Wenn ich einmal in der Woche (was ich dir jedoch nicht unterstellen möchte) 10 Kilometer zum nächsten Aldi fahre dann passt der EX30 perfekt. Da brauche ich kein Navi und auch keine anderen Spielereien.
Wenn man jedoch so wie ich zb fast 30k Kilometer im Jahr im EX30 sitzt und sich auf Dinge die mir verkauft wurden verlässt dann ärgert es mich enorm wenn diese regelmäßig nicht funktionieren.
In meinem Fall zb. der Keyfob. Ich steige meist 10 Mal am Tag in den EX30 ein und wieder aus.
Wenn die Annäherungsöffnung dann von 10 Mal täglich einsteigen 2 bis 4 Mal nicht auf Anhieb funktioniert meist wenn es auch noch regnet dann nervt das gewaltig.
Die Öffnung wurde auch nicht soeben von Volvo erfunden. Es gibt zig Autos bei denen es tadellos und immer funktioniert. Beim EX30 aber reproduzierbar nicht.
Würdest du wenn du dir für einen Flug ein 1st Class Ticket gekauft hast und diese überbucht ist auch einfach in der Economy mitfliegen und dann sagen "macht ja nix", primäre Aufgabe eines Flugzeugs ist ja zu fliegen? Das hat ja funktioniert.
Ich fordere keine Dinge die ich mir ausgedacht habe nur solche die mir Volvo verkauft hat und ich sie bezahlt. All das soll, nein muss, funktionieren und zwar immer und nicht nach Lust und Laune der Software.
Die Basics sind das was Volvo in ihren Hochglanz Prospekten und Werbungen anpreist.
Der Digital Key zb. war für 2024 angekündigt. Bei dieser Ankündigung wurde Android nicht ausgeschlossen. Jetzt haben wir Mitte 2025 und der Digital Key für Android ist einfach nichtmal in Sicht.
Das ACC im Anhänger Betrieb nicht funktioniert wurde ebenfalls nicht erwähnt.
Das sind alles Dinge die ich bezahlt habe weil Volvo sie im Kaufpreis eingepreist hat.
Geliefert wurden sie jedoch nicht.
So einfach lassen sich Basics für mich definieren.
Ist bei mir auch nicht immer so, aber eben manchmal, konnte bisher auch kein Muster erkennen. Hast du mal versucht dich in solchen Situationen in deinen Google Account einzuloggen? Hatte bei mir manchmal den Eindruck als ob das was triggert.
Ja längeren Aufenthalt in Tiefgaragen mag der EX30 wirklich nicht. Kann ich jedes Mal beim Thermenbesuch feststellen. Ist dann so wie du beschrieben hast. Bei mir hilft dann meist etwas fahren oder der Zweifingergriff. Aber nervig und eigentlich ein unfassbarer Murks ist es trotzdem.
Danke euch!
Werde ich beides nächste Woche Mal ausprobieren 👍
mittlerweile nehme ich es hin, weil es sich nun mal nicht ändern lässt, da die Umstände widrig sind.
Ja die Umstände sind widrig aber mein Netzbalken im Auto zeigt nach kurzer Zeit 5G und vollen Empfang an und trotzdem habe ich die komplette Fahrt keinen Zugriff sämtliche Dinge die Internet benötigen.
Verstehe ich mal wieder nicht.