Jetzt werden mehr Details bekannt
Motorbezogene Versicherungssteuer | ÖAMTC
Ich denke, dass es für den SM somit ca. 400€ pro Jahr werden.
Jetzt werden mehr Details bekannt
Motorbezogene Versicherungssteuer | ÖAMTC
Ich denke, dass es für den SM somit ca. 400€ pro Jahr werden.
Alles anzeigenSo, war jetzt erstmal gut 6 Wochen mit unserem Outback beschäftigt, deshalb von mir verspätet Rückmeldung:
Zuletzt war der EX letzte Woche in der Werkstatt wegen des defekten Rückfahrwarners.
In dem Zuge wurden die anderen Beanstandungen auch nochmal geprüft, auch der fehlende Tempomat bei eingestecktem Anhänger.
Dazu kam eine Rückmeldung von Volvo D, die der Mechaniker mir gezeigt hat:
Sie freuen sich, dass sie den zuständigen Kollegen in der Entwicklungsabteilung überzeugen konnten, das zu beheben. Adaptiver Tempomat mit Anhänger soll mit Software 1.7 (voraussichtl. ca. KW34) funktionieren.
Ich bleibe sehr gespannt...
Das stimmt mich optimistisch, da mir auch Version 1.7 genannt wurde
Ich bin noch ganz frisch im Besitz (Samstag abgeholt), aber ich muss sagen: Ich habe wirklich das Schlimmste erwartet, als ich hier gelesen habe. Und deshalb vielleicht auch für andere, die mit dem Gedanken spielen, sich einen EX30 zuzulegen: Das Fahren und auch die Software machen mir bisher einfach unglaublich viel Spaß, im Gegensatz zu dem, was hier zu 90% gespiegelt wird. Ja, Spotify wurde bei mir unten im Dock kurz als ARD Audiothek angezeigt, aber das hat sich von selbst als ich kurz einkaufen war gelöst. Ansonsten war mein größtes Problem bisher nur, den Vogelschiss vom Lack zu kriegen.
So ist es. Es melden sich ja haupsächlich nur Leute mit Problemautos. Der Großteil der EX30 ist einfach nur geil. Auch mein Händler nur nur sehr wenige Ausnahmefälle.
Alles anzeigenIch berichte mal von meinem Wintertrip nach Südtirol. Ich hatte so meine Bedenken mit dem kleinen Akku und der Kälteempfindlichkeit beim LFP.
Gesamtstrecke: 1300km,
Hinfahrt, Start bei -12 Grad, es wurde auch nicht viel wärmer, 4 mal geladen (3x hätte auch gereicht- bin mit 60% angekommen) Verbrauch 25,6 kWh, bin immer wo es ging 130 km/h gefahren. Durchschnitt am Ende aber nur 82km/h.
Rückfahrt, Start bei -3 Grad danach bis 9 Grad, 3x geladen, Verbrauch 19,8 kw/h, gleiches Tempo.
Hatte vorm Start zu Hause über Nacht geladen und 2 x vorklimatisiert. Ladepeak am Schnellader war perfekt, beim ersten Mal zwar nur 128kw aber sonst immer über 135kw, Spitze war 141kw.
Auch bei 6% SOC sofort mit 136 kw eingestiegen. Manche berichten von ganz schlechten Ladeleistungen bei unter 10%.
Also ich bin zufrieden. Bin auch fast immer mit Pilote Assist gefahren, hat super funktioniert.
Ich freu mich auch schon auf Südtirol im Juni und Toskana im September. Soweit wär ich mit dem Verbrenner niemals gefahren. Mit den Ladepausen ist es echt entspannt.
Bei der AHK haben sie viel Spielraum. Wurde mir beim Neukauf um 900 € inkl. Einbau dazu gegeben.
Mal wieder ein Update von Volvo ohne Termin
ZitatWir möchten Ihnen mitteilen, dass die Funktion des Tempomats bei montiertem Fahrradträger mit dem Update 1.7 verfügbar sein wird. Dieses Update ist mit der Einführung vom Modelljahr 2026 geplant und wird voraussichtlich zu gegebener Zeit bereitgestellt.
Wir verstehen, dass die Nutzung des Tempomats mit Fahrradträger für Sie eine wichtige Funktion ist, und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch die derzeitige Einschränkung entstehen. Wir schätzen Ihr Verständnis und sind zuversichtlich, dass die kommenden Updates die gewünschten Verbesserungen bringen.
Ich habe nun auch die SW 1.5 aufgespielt, will aber selbst einen Test durchführen, um mich zu vergewissern, dass der Tempomat auch bei meinem Fahrzeug immer noch nicht eingeschaltet werden kann. Im Mai plane ich eine Fahrt (mit Fahrrädern) ans Mittelmehr. Und da muss der Tempomat zwingend funktionieren. Ich bin scheinbar einer der Wenigen, der mit dem EX30 sehr zufrieden ist. Aber dieser Mangel ist für mich inakzeptabel, zumal Volvo für die AHK 2000 Franken in Rechnung stellt, also das Doppelte der anderen Hersteller für die gleiche Leistung (semiautomatische AHK aber mit Tempomat).
Der Support reagierte auf meine letzten Interventionen in Bezug auf die AHK nach Erhalt der ersten Antwort nicht mehr. Ich beabsichtige, (nach durchgeführtem Test) Volvo schriftlich eine letzte Nachfrist zu setzen, um den Mangel respektive die fehlende zugesicherte Eigenschaft zu beheben. Allerdings werde ich diesen Schritt mit meinem Händler vorher absprechen, da er auch der Meinung ist, dass dies inakzeptabel sei und er selber bei Volvo interveniert hat. Vielleicht bewirkt dies etwas.
Geht mir genau so. Ich bin bis auf den Tempomat bei AHK sehr zufrieden. Dieser Bug ist für mich aber auch extrem frustrierend, da ich auf der Autobahn fast immer den Fahrradträger montiert habe. Ich verzweifle auch mit meinem Händler und Volvo.
Das ist erschreckend wenig für Landstraßentempo und käme einem Verbrauch von rund 29,5 kWh gleich. Die dynamische Reichweite sollte man tatsächlich direkt umschalten.
Auf war umschalten? Die anderen theoretischen Werte bringen ja noch weniger
Alles anzeigenHey, ich bin komplett neu hier, also verzeiht mir, wenn die Frage unglaublich blöd ist.
Ich bekomme meinen EX30 im Februar und nur damit ich eine ungefähre Vorstellung davon habe, was ich erwarten kann. Sind das realistische Zahlen für die Reichweite (100%, sowie 20-80%):
Stadt Winter - 275km (165km)
Autobahn Winter - 195km (117km)
Stadt Sommer - 400km (242km)
Autobahn Sommer - 250km (150km)
Direkt noch der Hinweis, dass ich grundsätzlich nie schneller als 130 fahre, auch wenn es geht.
Die 100% Reichweite liegt eher bei deinen 20-80% Werten. Also 400km komme ich mit meine LFP niemals. Eher 250. Und auf der Autobahn max. 200.
Hallo, bin noch neu hier. Mein EX war noch nicht oft auf der Autobahn. Deshalb habe ich keine Verbrauchsdaten sammeln können. Ich will im Februar nach Südtirol zum Skifahren. Einfache Strecke 700 km. Meint ihr das das machbar ist?
Ist kein Problem. Sind ja eh über Schnelllader. Einfach 3 gemütliche Stops einplanen