Der G6 ähnelt inzwischen dem Facelift des MY ziemlich, bzw. man muss ja eher andersrum sagen, dass sich der Tesla SUV stark an das Design des Xpeng anlehnt.
Beiträge von Surki
-
-
Bei mir waren es 820 km, hat mit Maps aber wirklich gut funktioniert und auch gepasst. Vorhersage war eigentlich immer aggressiver, sprich niedriger Akkustand, als der mit dem ich tatsächlich ankam. Lag aber vielleicht auch daran, dass verdammt viel Verkehr war und ich eher selten die Richtgeschwindigkeit fahren konnte, auch im Stop & go des Staus bei Stadtgeschwindigkeiten verbraucht er deutlich weniger. Für Teilstrecken hatte ich teilweise Verbräuche unter 20 kWh/100 km, obwohl die Temperaturen unter Null Grad lagen. Was ich allerdings komisch fand, war die Meldung beim Laden, dass man z.B. bis mind. 96% aufladen soll, was ja wegen der Zeitverluste Humbug ist und auch nicht zu den Angaben zum Erreichen der nächsten Reiseetappe passte. Also manche Sachen sind nicht so ganz stimmig, aber im großen und ganzen ist das Reisen mit dem Auto überhaupt kein Problem.
-
hatte gestern zum ersten Mal diese Meldung. Welche physische Tastatur soll man da konfigurieren? Weiß das jemand?
-
Ja, Spotify über CarPlay klingt auch um Längen besser als über Android Spotify.
-
Bei der Leuchte für den Kofferraum war ein QR Code dabei. Beim Video des flinken Chinesen war ich nie ganz sicher, ob der wirklich so schnell arbeitet, oder ob das Video im Zetraffer durchgelaufen ist. Wahrscheinlich war er aber wirklich einfach viel schneller als ich.
Und ja, das Orange Teil ist für Teileentfernung, welche geklipst sind. Bei der Montage der Leuchte habe ich bemerkt, dass sogar mein Freundlicher eine Schutzabdeckung (die beim standard-Kofferraumlicht) vergessen hatte. Schon geil, wenn man nach knapp einem Jahr beim Auto originalteil noch ne Schutzfolie abziehen kann - hatte ne riesen Freude.
Inzwischen ist das Paket bei mir angekommen. Wollte heute mal die neue LED-Kette installieren, aber ich habe die Minileuchte nicht aus der Halterung bekommen. Es fängt schon mal damit an, dass meine Leuchte anders aussieht als die im Video gezeigte. Das Werkzeug passt irgendwie nicht besonders gut. Die sitzt bei mir so stramm drin, dass dieser Plastikgriffel abzubrechen droht. Nachdem ich anfing die Umgebung zu verkratzen, habe ich erst mal aufgegeben. Wie hast du das hinbekommen?
-
800 V ist schon die beste Zukunftstechnologie, da wird Laden zum echten Vergnügen, gibt halt noch nicht so viele Anbieter derzeit.
-
Audi fand ich innen schon immer sehr hässlich und ehrlich gesagt auch von außen keine Schönheit (erst gestern wieder die ganzen Avants auf der Autobahn gesehen). Gestern zum ersten Mal einem Nio ET5 Touring begegnet, der gefiel mir in der Kombi Variante sehr gut.
-
Ich hatte gestern zum ersten Mal die Schneeflocke neben dem Akkusymbol im Fahrerdisplay. Bin bei -6 °C gestartet, Auto stand die Nacht über im Freien und wurde auch nicht direkt vor Abfahrt geladen. Nach einer Viertelstunde war die Flocke dann verschwunden, just in dem Moment als die Klimaautomatik wieder anfing kalte Luft über die mittleren Düsen zu verteilen. Ich habe die Leistungsabgabe nicht getestet, weil weder Anlass dazu Bestand noch die Fahrsituation es erlaubte. Mehrwert relativ gering.
Angeblich sind ja noch weiter Farben für niedrige Batteriezustände hinzugekommen. Konnte da allerdings keinen Unterschied zu 1.4.2 erkennen, unter 20% war da auch schon orange und unter 10% rot. oder irre ich mich da?
-
Wieso wurde eigentlich noch nie diese völlig sinnfreie Verbrauchs-Verlaufgrafik thematisiert? Welche Erkenntnisse soll man denn aus dieser bescheuerten Kurve rauslesen, die auch auf 50km Skalierung immernoch viel zu ungeglättet angezeigt wird?
Beim Kollegen im Tesla macht die Kurve def. sinn und man sieht, wie ökonomisch oder nicht man fährt... aber diese Grafik im Volvo? Also ich weiß nicht, welchen Nutzen ich davon habe - außer ner bunten, fancy Grafikgab schon die eine oder andere kritische Anmerkung dazu hier im Forum , mich eingeschlossen. Ich kann jedenfalls mit der Grafik nichts anfangen, daher aus meiner Sicht überflüssiger Unfug. Hätte man wirklich besser lösen können.
-
Heute auf meiner Fahrt zurück nach Hause aus dem Lungau in Österreich hat sich CarPlay kein einziges Mal von selbst nach den 3 Ladestopps verbunden, ich musste es jedes Mal händisch vornehmen. Wie kommt das? Funktioniert das bei Euch oder habt ihr ähnliche Probleme? Die Qualität der Verbindung ist bei mir unter 1.5 deutlich schlechter als unter 1.4.2.