Beiträge von Cor

    Es soll in meinem Fall ein Softwareproblem sein. Die Werkstatt hat das Auto in wenigen Stunden wieder aufbekommen. Scheibe einschlagen halte ich auch für die schlechteste Lösung.

    Die haben die Motorhaube notentriegelt. Die 12V Batterie scheint jedenfalls nicht das Problem gewesen zu sein. Alarmanlage hat auch wie immer fröhlich ihren Senf beim Abschleppen dazugegeben.


    Jetzt sollen die Schlüsselkarten Updates bekommen.


    Für ein Software definiertes Auto wirklich viele Software Probleme.

    Da ich mit meinem Wagen scheinbar von keinem Problem verschont werde, stellt sich mein EX30 jetzt auch tot. Auch mit verriegeltem Ladekabel. Gott sei Dank ließ sich jetzt nach 3 Tagen das Kabel aus der Wallbox ziehen. So kann er wenigstens abgeschleppt werden. Denn die Aussage der Volvo Assistance war: „Es tut uns leid. Da Ihr Fahrzeug in diesem Zustand nicht abgeschleppt werden kann, können wir leider nichts für Sie tun.“ Dieser Laden ist wirklich am Ende. Für mich der gewohnte „Service“.


    JulienDON Wie genau hat denn deine Werkstatt schließlich das Fahrzeug aufbekommen?

    Surki Die Puffer dürften sich aus der Differenz zwischen SoC und SoC Display ergeben. Das sieht man auch schön daran, dass bei hohen Ladeständen der SOC Display Wert höher ist als der SOC Wert (daher Puffer nach oben) und bei niedrigen Ladeständen der SOC Wert höher ist, als der SOC Display Wert (daher Puffer nach unten). So meine Annahme.


    Beim Wert ganz unten gehe ich auch davon aus, dass BECM für das BMS steht, aber keine Ahnung warum der Wert komplett abweicht und warum der Wert überhaupt extra ausgegeben wird.


    Zu dem Zeitpunkt, wo die Werte ausgelesen wurden, bin ich gerade in den Hof gefahren. Deswegen steht das minus davor für die Reku. Die Werte werden ja nur alle 30 Sekunden oder so aktualisiert. Hat jetzt aber nichts mit dem SOC zu tun.

    Ich biete meinen EX30 Single Motor Core zum Verkauf an.


    Sehr gepflegter Allgemeinzustand - unfallfrei - Nichtraucherfahrzeug.


    8-fach bereift (4 Sommerräder und 4 Ganzjahresräder)


    Winterpaket (Sitzheizung vorn und Lenkradheizung)


    EZ 4/2024

    1. Hand


    Km-Stand: 14.200 km (wird noch bewegt).

    SoH laut Bordcomputer: 99%


    30.990 € VB

    Abholung Raum Fulda


    Bei Interesse einfach per Nachricht melden. :)


    Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleiben uneingeschränkt.



    IMG_0978.jpgIMG_0979.jpgIMG_0980.jpgIMG_0977.jpegIMG_0971.jpgIMG_0934.jpgIMG_0985.jpgIMG_0984.jpgIMG_0935.jpgIMG_0986.jpg

    Habe ihn heute bereits angeschrieben und schon eine nette Antwort erhalten.

    Ja die wollen es einfach aussitzen. Es müsste eins von drei Modulen getauscht werden. Will Volvo natürlich lieber nicht bezahlen.

    Ich schätze dass deine Werkstatt hier überfordert mit der neuen Technik ist (ggf. dort der erste Schaden dieser Art, so etwas passiert ja zum Glück nicht so oft). Aber selbst wenn es so ist müssen sie sich an Volvo wenden was zu tun ist - mehrere Wochen von dort keine Rückmeldung geht nicht.

    Meine Werkstatt ist definitiv nicht zu empfehlen, auch wenn vieles an einzelnen Personen liegt und andere Mitarbeiter freundlich sind und erfahrener wirken. Wenn man aber von der Empfangsdame nicht zurück gegrüßt wird und der Servicechef einen immer nur falsch anlächelt und so tut, als kenne er einen nicht, obwohl man gefühlt monatlich dort vorbeifahren muss, dann weiß man: Sowas nie wieder.


    Am Ende ist das Hauptproblem die allgemeine Organisationsstruktur des Konzerns. Meine Werkstatt hat die ausgelesenen Daten erneut an die Zentrale geschickt. Dort wird entschieden, ob und was veranlasst wird. Vorher kann die Werkstatt nichts machen.