Beiträge von soundworx
-
-
Irgendwie geht die Antwort haarscharf an der Frage vorbei… 🤷♂️
-
Die Volvo Cars App gefällt mir bisher wirklich gut.
Finde die farblich abgestufte Darstellung von Ladezustand und Batterie Ladeziel hinter dem Auto ganz nett.
Auch die Quick Buttons unter dem Auto sind praktisch.
App ist auch bei Weitem besser auf dem iPad als die EX30 App...
-
Mit den wiederholten Resets sollte man vielleicht vorsichtig sein...
Ich meine mich zu erinnern, dass beim Model 3 ein weiterer Reset, während der aktuelle Resetprozess noch nicht durch ist, zum Zurücksetzen aller Einstellungen geführt hat. 🤦♂️ -
Ich werde erst zu einem späteren Zeitpunkt umziehen! 😉
Genau so…
-
Bin mir nicht sicher ob es noch teurere „Einstiegsmodelle“ braucht… 🤷♂️
-
Hier geht´s mit der 1.7.1 weiter:
Software Update 1.7.1 -
Die Vorklimatisierung läuft nun 30 Minuten statt 15 Minuten, um eine gründliche Vorklimatisierung zu gewährleisten.
Das gibt´s doch schon seit dem vorletzten Update?? War halt nicht dokumentiert...
-
Na da werden wohl unsere ganzen gespeicherten Daten im Fahrtenbuch (EX30 App) im Nirwana landen.
Oh, gut dass Du mich daran erinnerst!
Muss dann vor dem Update noch die restlichen Daten herunterladen…
-
⁉️Die Notladung über die beiden Kabel in der Stoßstange ⁉️
Das ist mir jetzt NEU dass Kabel zum Laden in der Stoßstange sind! 🥹
https://www.volvocars.com/de/s…zur%20Notaufladung&page=0
12-V-Ladeanschluss
Da auch die Schlösser elektrisch betätigt werden, lässt sich ein vollkommen stromloses Fahrzeug nicht entriegeln. Um Zugang zum Fahrzeug zu bekommen und den Ladevorgang zu starten, kann die Stromversorgung kurzzeitig über den von außen zugänglichen 12-V-Ladeanschluss hergestellt werden. Nehmen Sie dazu die kleine Abdeckung unter dem Frontstoßfänger in der Nähe des linken Vorderrads ab.
Beachten Sie vor Benutzung des 12-V-Anschlusses die folgenden Hinweise:
- Volvo empfiehlt, dass der 12-V-Anschluss nur von technischen Fachkräften benutzt wird, um bei nicht fahrbereitem Fahrzeug Zugang zu diesem zu erhalten.
- Der externe 12-V-Anschluss an Ihrem Fahrzeug sollte nur verwendet werden, um Zugang zum Fahrzeug zu erhalten. Versuchen Sie nicht, ein anderes Fahrzeug oder eine ähnliche externe Quelle an diesem Anschluss zu laden.
- Verwenden Sie ausschließlich ein 12-V-Ladegerät mit einem maximalen Ladestrom von 40 A.
- Der Anschluss von Stromquellen mit Ladeströmen über 40 A löst die Sicherung des Anschlusses aus und deaktiviert diesen.
- Der 12-V-Anschluss sollte nur kurzzeitig verwendet werden. Er ist nicht für das regelmäßige Aufladen des Fahrzeugs vorgesehen.
- Beachten Sie unbedingt die Kennzeichnungen der Plus- und Minusklemmen. Eine Umpolung des Niederspannungssystems kann zu einer Beschädigung der Niederspannungskomponenten oder zum Durchbrennen der 40-A-Sicherung führen.