Also bei mir ist es die immer noch die erste Batterie, seit Übernahme im April 2025. Update für die Schlüssel sind gemacht.
Schon 2 Monate? 😉
Also bei mir ist es die immer noch die erste Batterie, seit Übernahme im April 2025. Update für die Schlüssel sind gemacht.
Schon 2 Monate? 😉
Auch lustig, zu meinem V60 gab es im VIDA (Volvo Werkstatt Infosystem) zu jedem Furz eine bebilderte Montageanleitung... Bekommen die Chinesen das auch nicht mehr hin? (Meine olle VIDA-Version gibt den EX nicht her, sonst hätte ich mal nachgeschaut...)
Hör dir mal das Podcast-Interview auf der Seite an, sowieso sehr interessant aber da geht's auch mal kurz um Werkstatt-Dokumentation und Recht auf Reparatur.
Aus persönlicher Erfahrung hält die Batterie ca. 2-3 Monate (bei mir). Irgendwann kommt auch kurz eine Meldung im Display, die über den niedrigen Batteriefüllstand warnt.
Verrückt, meine hält jetzt seit 11 Monaten. Bin aber auch weit vom Auto weg und im Schnitt nur alle 2 Tage damit unterwegs.
Da hängt natürlich auch eine ganze Menge Empfinden mit dran, jeder nimmt Temperatur anders wahr. Es ist aber bei allen EX30 gleich, mehrfach andere EX30 mit 1.5.2 gefahren, haben alle das gleiche Verhalten (leider).
Ja klar, da müssen wir nicht drüber reden, dass es noch lange nicht optimal ist. Wir waren halt nur nicht verwöhnt. Glaube allerdings nicht, dass Volvo da noch mal Hand anlegt, dafür sind viel zu viele Besitzer zu anspruchslos.
Ja er kann aber dennoch nicht so weit runter regulieren wie auf der Stufe Niedrig und irgendwann wird es dann zu kalt im Wagen. Genau wie die Stufe Niedrig eben nicht genug hoch regulieren kann und es dann langsam wieder zu warm im Auto wird.
Die Kaltluftzufuhr kann auch nicht auf null gehen, es kommt immer weiter kalte Luft in den Innenraum egal ob die Solltemperatur schon lange erreicht ist.
So besch.... läuft es bei mir nicht mehr seit dem 1.5 2 Update für die Klima. Es bekommt es ohne Eingriff ganz gut geregelt. Kein Vergleich mit vorher. Das Einzige was nervt ist, dass Eco immer wieder "raus springt".
Also,meiner steht auf Medium/Auto und läuft dann erst mal nervig laut, schaltet dann aber irgendwann nein Gang runter. Ich hab auch lange geglaubt, dass der Fanspeed fix ist. Ist er aber nicht.
Keine Ahnung, warum man vom G9 überhaupt noch auf den Volvo zurück möchte. Für mich war das der letzte Volvo wenn nicht noch ein Wunder passiert.
Das funktioniert ja auch nur optimal wenn man alle Ladesäulen berücksichtigt. Solche Planungen, wo man bei relativ hohen Akkuständen schon wieder den Ladepark anfahren soll, sehe ich meist wenn ich z.B. nur bei Ionity laden will, da stehen halt nicht alle 20 km die Säulen.
Wir reden hier aber nicht vom ganz normalen AVAS-Geräusch, das wie ein Schleifen klingt? Nicht, dass du da genauso auf dem Holzweg bist...
Fährt man im Winter unter 30 Minuten, bringt es vermutlich eh nicht viel und kostet dazu auch noch Energie. Bei meinen längeren Autofahrten im Winter hat er oft schon 1:30h vor dem Ziel angefangen damit.
Es kostet immer Energie, aber wie Ora schon sagte: jede Minute hilft. Das ist keine Funktion um zu sparen, sondern um möglichst schnell zu laden.