Kürzlich hatte meine 12V-Batterie nach 4-tägiger Standzeit gerademal 15 % Restkapazität. Inwiefern die Messung in der Peripherie (Kofferraumbuchse) aussagekräftig ist, weiß ich auch nicht. Jedenfalls funktionierte alles einwandfrei und die Batterie war nach 1 Std. wieder vollgeladen.
Es bleibt natürlich die Sorge, nach längerer Standzeit vor verschlossenen Türen zu stehen. Ein Schlammbad in Rückenlage, um an den Notstromzugang zu gelangen, möchte ich auch nicht nehmen. Daher mein Notschlüssel Marke Eigenbau:
Eine dünne Leine wird vom Türgriff durch das Lenkrad in Richtung Türscharnier gespannt und in der Scheibenwischermulde ausgelegt. Somit kann die Tür durch Zug an der Leine von außen entriegelt werde. Die Gummidichtung der geschlossenen Tür setzt der Leine kaum Reibung entgegen. Man sollte allerdings die Schlüsselkarte zur Hand haben, um den einsetzenden Alarm an der B-Säule stoppen zu können.
Sofern man nicht öffentlich parkt, lässt einen diese Vorrichtung beruhigt in den Urlaub fahren.