Beiträge von Bernd123

    Von den genannten 18000km im Jahr kann ich rd. ein Drittel nicht zuhause laden, also 6000 KM. Der Unterschied zwischen günstigem Laden um meinen genannten 60 Cent pro KW/h beträgt wahrscheinlich so um 10 Cent. Das macht in Jahr 120 €.

    Ich lade grundsätzlich mit Schnellladern ab der Autobahn, vorzugsweise Tesla. Das geht flott und die App finde ich vorbildlich.

    Also die Mehrkosten von 120 € pro Jahr (die Karten kosten ja wohl auch noch was) sind für mich in der Tat zu vernachlässigten. Jeder hat da halt andere Prioritäten.

    Und wenn man dann berücksichtigt, dass es noch Ladeverluste gibt, wird alles noch wilder. Meine Kernaussage ist und bleibt: Die Energiekosten sind ( mit den genannten Ausnahmen wie "Bezug des Stromes über eigene Solaranlage") vergleichbar mit denen eines Verbrenners.

    Mit den Energiekosten liegt man, wenn man nicht gerade eine eigene Silaranlage hat, doch erheblich höher.

    Zuhause: 0,32 € x 20 Kw = 6,40 € pro 100 km

    Unterwegs: 0,60 € x 20 Kw = 12,00 € pro 100 KM.

    Im Vergleich mein vorheriger BMW 318 D,

    6 Liter x 1,60 = 9,60 Euro.

    Ich sehe da in den Energiekosten keinen großen Unterschied.

    Habe im Sommer die Klimaanlage an und Heizung im Winter. Da möchte ich keine Abstriche machen.

    Bin mit dem EX 30 jetzt rd.18000 KM unterwegs. Die Werte sind ziemlich robust.

    Fahre den Core mit 51 KW (war falsche Entscheidung wg. der geringen Reichweite). Davon abgesehen zahle ich für Leasing und Einmalzahlung rd. 12500 € .Laufzeit 3 Jahre bei 47500 KM Laufleistung (die ich auch benötige). Ich vermute der Restwert liegt nach 3 Jahren unter 15000 Euro. Bei Kauf hätte der Preis bei rd. 38000 Euro gelegen. In diesem Fall war Leasing wohl die bessere Wahl. Muss noch anmerken dass ich bisher alle meine Fahrzeuge gekauft habe und ich Leasing für zu teuer empfand. Der nicht kalkulierbare Wertverfall bei E Fahrzeugen hat mich in diesem Fall aber für Leasing votieren lassen. Ich denke die Entscheidung war richtig.

    Der Wertverlust ist enorm, wurde an anderer Stelle ja bereits diskutiert. Hatte dies bereits befürchtet, daher nur geleased. Bei dem Preis hast Du sicherlich keinen Fehler gemacht, aber sehr viel mehr hätte ich auch nicht auf den Tisch gelegt.

    Hier mein Werkstattbericht für Toddel68 wg. Knarren im Bereich Fahrertür. Gestern früh Auto zur Werkstatt gebracht und den Mangel dort beschrieben. Freundlicher Servicemann hat alles aufgenommen und z.T. nachgefragt, wo noch Unklarheiten waren. Heute Fahrzeug abgeholt. Meine Vermutung hat sich bestätigt. Knackendes Geräusch kam von der Fahrertür. Diagnose: Tür war nicht 100 Prozent eingepasst (hing etwas) und Mechanismus für Fensterheber musste nachjustiert werden. Reparatur auf Garantie ausgeführt. Nach erster Probefahrt scheint alles OK zu sein.