Beiträge von Bernd123

    Für mich war der Ex30 Experiment und Einstieg in die E-Mobilität zugleich.Vom Auto ist nicht mehr viel übrig geblieben, mit Ausnahme, dass er nett aussieht, ordentlich beschleunigt und eine gute Straßenlage hat. Das ist zu wenig für das Geld. Bin froh, dass ich nur geleased habe (hatte da einen lichten Moment und ein gutes Angebot) und mir nicht noch Gedanken über Verkauf und Wertverlust machen muss.

    Wenn es denn so ist, dass sich heute Autos über SW definieren (was ich als Ü 60 jetzt lerne) ist der Volvo im aktuellen Betriebszustand Schrott.

    Bin vorher einen 318 D Touring gefahren. Auf lange Strecken war das sehr entspannt, Reichweite ja bei moderater Fahrweise bis zu 1000 KM. Mein Volvo mit kleinem Akku ist da für lange Strecken, insbesondere bei kühleren Temperaturen, eher nicht geeignet. Auch im Sommer, mit unterwegs nutzbarer Reichweite (Aufladen dann ab 20% bis ca 80 %) wird nach rd.180 KM bereits ein Ladestopp notwendig. Also wer des öfteren längere Strecken fährt ist sicherlich mit der Longrange Version besser beraten.

    Als einer der wahrscheinlich wenigen Forumsteilnehmer im "gesetzten" Alter verfolge ich alle Beiträge mit großem Interesse. Viele der hier thematisieren Probleme treffen auch für meinen EX30 zu.

    Der Wagen war für mich der Einstieg in die Elektromobilität. Hatte mich natürlich im Vorfeld über die Besonderheiten (Laden, Reichweite, Fahrkomfort etc. ) sachkundig gemacht. Neben einer Reihe von anderen Automarken bin ich in der Vergangenheit auch zwei Volvos (V40 und V70) gefahren und war von der Qualität der Fahrzeuge überzeugt. Ich hätte mir nicht im Traum vorstellen können, mich mit Problemen, wie hier beschrieben, auseinandersetzen zu müssen. Die Themen "Heizung und Laden" sind hier gute Stellvertreter. Man möchte sich damit nicht rumschlagenmüssen, es muss einfach anständig funktionieren! Bin froh, daß ich das Auto "nur" geleased habe, dann geht er zurück. Wenn das Thema E- Mobilität auch in den kommenden Jahren sowohl von der Infrastruktur, den Preisen für das Laden unterwegs und den SW Problemen nicht vom "Experimentalstadium" in ein für den Alltagsnutzer einfach zu handhabendes Verkehrsmittel wird, wird ein Durchbruch in breiten Schichten nicht zu realisieren sein. ...und das wäre Schade.