Die ersten gut 100 km mit Version 1.6.4 gefahren, im CH Voralpengebiet. Also immer auf und ab, viele Kurven, auch auf Autobahnen eher kurvig mit vielen Steigungen.
Das OPD stark finde ich toll, gerade bei dieser Topologie. Schade ist, dass es kurz dauert, bis die Verzögerung bei Loslassen des Strompedals einsetzt. Eine spontanere Reaktion wäre noch näher am Tesla.
OPD stark und schwach geht jetzt auch im Twin Performance Mode. Aber im Perf Mode ist der Kriechmodus dann immer an, egal wie der Schalter in den Fahrteinstellungen steht.
Die neue Anzeige der Momentan kWh/100km ist in meinen Szenario ziemlich sinnbefreit, denn das pendelt in schneller Folge von sehr hohen Pluswerten zu sehr hohen Minuswerten. Viel besser wäre eine Watt-Anzeige. Dann gäbe es auch das Problem nicht mehr mit der Division durch Null bei Stillstand.
Statt des Momentan kWh/100km wäre mir ein laufend aktualisierter kWh/100km des Trips lieber. Dann könnte man bei oft befahrenen Pendlerstrecken an bestimmten Wegpunkten je nach Fahrweise den Verbrauch vergleichen, oder auch Unterschiede Sommer/Winter feststellen.
Zudem ist mir aufgefallen, dass die Lenkung in Stellung „stark“ nun deutlich strenger ausgelegt ist. Ich bemerkte eine viel bessere Stabilität auf der Autobahn, das Fahren war viel ruhiger, wirklich signifikant. Und das Rangieren ist deutlich strenger. Die neue Stellung „mittel“ kommt mir vor wie früher „stark“. Hat das auch schon jemand bemerkt?
Zur aktuellen Diskussion bezüglich „Schieben“ bei OPD aus kann ich nichts beitragen, dazu wären unendlich lange gerade und ebene Strecken nötig, und die gibts hier nicht. 