Beiträge von Yellow

    Warum sollte ich das? Ich will nicht ständig umschalten müssen auf OPD ein, OPD aus, …

    Ich will nur mich ins Auto setzen und einfach von A nach B fahren. Und das ging vor dem Update richtig gut!

    Jetzt muss ich aufpassen das ich dem Vordermann nicht auffahre, vor den Kurven aktiv bremsen,…

    Ich weiss auch nicht warum, und niemand versteht es: Volvo hat das alte "OPD aus" eliminiert. Man sollte einem nichts wegnehmen, was gut funktioniert hat. Vielleicht kommt es zurück. Hoffentlich. In einem OTA Update in Monaten.

    Ich will auch nicht ständig umschalten und fahre mit "OPD ein" von A nach B.

    Danke, das klappt auf dem iPhone des zweiten Fahrers. Aber auf meinem iPhone unter meine Fahrzeuge finde ich bloss die Auswahl von Benziner, Diesel, Elektro, von EX30 ist gar nichts zu sehen.

    Dies obwohl ich auf mein Fahrerprofil umgeschaltet habe.

    Hast du überprüft, dass du in deinem Fahrerprofil im EX30 mit dem selben Google Account angemeldet bist wie auf deinem iPhone?

    Die ersten gut 100 km mit Version 1.6.4 gefahren, im CH Voralpengebiet. Also immer auf und ab, viele Kurven, auch auf Autobahnen eher kurvig mit vielen Steigungen.

    Das OPD stark finde ich toll, gerade bei dieser Topologie. Schade ist, dass es kurz dauert, bis die Verzögerung bei Loslassen des Strompedals einsetzt. Eine spontanere Reaktion wäre noch näher am Tesla.

    OPD stark und schwach geht jetzt auch im Twin Performance Mode. Aber im Perf Mode ist der Kriechmodus dann immer an, egal wie der Schalter in den Fahrteinstellungen steht.

    Die neue Anzeige der Momentan kWh/100km ist in meinen Szenario ziemlich sinnbefreit, denn das pendelt in schneller Folge von sehr hohen Pluswerten zu sehr hohen Minuswerten. Viel besser wäre eine Watt-Anzeige. Dann gäbe es auch das Problem nicht mehr mit der Division durch Null bei Stillstand.

    Statt des Momentan kWh/100km wäre mir ein laufend aktualisierter kWh/100km des Trips lieber. Dann könnte man bei oft befahrenen Pendlerstrecken an bestimmten Wegpunkten je nach Fahrweise den Verbrauch vergleichen, oder auch Unterschiede Sommer/Winter feststellen.

    Zudem ist mir aufgefallen, dass die Lenkung in Stellung „stark“ nun deutlich strenger ausgelegt ist. Ich bemerkte eine viel bessere Stabilität auf der Autobahn, das Fahren war viel ruhiger, wirklich signifikant. Und das Rangieren ist deutlich strenger. Die neue Stellung „mittel“ kommt mir vor wie früher „stark“. Hat das auch schon jemand bemerkt?

    Zur aktuellen Diskussion bezüglich „Schieben“ bei OPD aus kann ich nichts beitragen, dazu wären unendlich lange gerade und ebene Strecken nötig, und die gibts hier nicht. :)

    Ich wüsste nicht, was bei 17-20° und moderater Last gekühlt oder geheizt werden würde. Das macht technisch null Sinn.

    Versteht mich nicht falsch, ich kann eure Skepsis verstehen, …

    Nein, ich hab nichts gegen dich persönlich, aber es ist und bleibt rätselhaft.

    Interessant ist die Idee von Stef249 mit der Schleppmomentkompensation. Hat jemand ein Datenblatt zum EX30 Motor?

    da heb ich den Fuß und das Auto legt so 2-10kw (je nach Geschwindigkeit) an, um die Geschwindigkeit zu halten....

    Ihr könnt euch meine Überraschung vorstellen, als ich mit 100 auf der Bundesstraße auf vorfahrenden Verkehr aufgelaufen bin und als ich den Fuß gehoben hat, haben die da nach vorne drückenden 10 kW sogar noch weiter (leicht) beschleunigt...

    Vielleicht sind die gemessenen 2-10kw (oder sind es kwh?) auch nur die Nebenverbraucher wie Klimatisierung von Innenraum und Akku, Infotainment etc. BTW: wie hast du diese 2-10kw gemessen?

    Vielleicht kommt einem die Beschleunigung auch nur so vor, weil der EX30 sehr gut frei rollt, und weil es ungewohnt ist, weil völlig neu für uns?

    Vielleicht hat er frei rollend darum leicht beschleunigt, weil es ganz leicht, kaum spürbar, abwärts gegangen ist?

    Zumindest ist es immer sinnvoll, anhand der Links am Ende zu überprüfen, ob es auch korrekt ist, was die KI da vor sich hin schwurbelt.