Serviceintervalle

  • Man soll nicht alles glauben was der ADAC (zum alten Modell) schreibt. Wo dessen Loyalität liegt, dürfte klar sein. Siehe AMS . Die Software wird ständig verbessert und ist seitdem schon x Versionen weiter, geklappert oder gedröhnt hat da nix auf der Probefahrt und federn tut der allemal so gut wie mein Ultra. Händlernetz ist nur im Osten ein Problem.

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK

  • Man man man, da habe ich wohl in ein Wespennetz gestochen. :) Aber hey wie bereits gesagt kauft was ihr mögt. 8) Nur kommt dann nicht mit Aussagen es gibt für weniger besseres um genau diese Aussage eben nicht belegen zu könne. Da helfen auch keine Versuche Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen. Und nicht nur der ADAC schreibt sowas, was ja nicht aussagt und ich auch nicht getan habe, dass es generell ein schlechtes Auto ist. Nur eben auch nicht perfekt und eben nicht billiger als das Vergleich Objekt um das es ursprünglich ging. ;) Und was die OTA Update Versorgung angeht, davon können wir EX30 Fahrer doch nur träumen.

    PS

    Der G6 hat übrigens zum MY 2025 ein umfangreiches Facelift inkl. Wechsel der Batteriechemie bekommen. Als Erstkäufer vom MJ2024 fände ich das ziemlich sch.....,., als Käufer eines MY2025 fände ich es :thumbup: und es zeigt wie schnell und flexibel Xpeng agiert. :thumbup:

    Wie ich bereits vor Wochen hier schrieb, ich habe sogar einen Händler in unmittelbarer Nähe, vielleicht vereinbare ich mal eine Probefahrt ;) um mich zu Überzeugen ob diese Meldung in einem anderen Forum zum G6 korrekt oder ein Einzelfall ist.

    "Was hat uns nicht gefallen?

    Das größte Problem war die Software: Auf der Fahrt nach Hause gab es 2 "Abstürze" beim Abspielen von Musik. Sowohl Spotify als auch Bluetooth/Android Auto waren teilweise unterbrochen bzw. erst nach dem Anhalten wieder verfügbar.

    Es fiel mir außerdem auf, dass der Wagen bei der Nutzung von ACC etwas ruckelig wurde (so als würde er ständig kleinteilig versuchen, genau den Abstand/die Geschwindigkeit zu halten, statt das etwas abgedämpfter zu machen).

    Es gab außerdem ein paar "sinnlose" Bremsungen, vor allem in Kurven oder bei Spurwechsel. Da scheint das Sicherheitssystem Sachen gesehen zu haben, die so nicht wirklich vorhanden oder in einem relevanten Abstand waren.

    Die Stimme vom Navi hat außerdem das "R" vergessen ;) Das hörte sich teilweise dann sehr komisch an. Der englische Sprachassistent ist egal - das wird sich ganz sicherlich bald ändern.

    Auch bei der Heizung hatten wir ein "Problem": Wir mussten auf 25 Grad gehen, um eine angenehme Temperatur zu erreichen, wo wir in anderen Autos bereits bei 21-22 Grad zufrieden wären.

    One-Pedal-Driving, welches ich von Polestar und Tesla bereits kenne, war leider nicht bis zum Stillstand möglich. Er hat ein leichtes Kriechen am Ende, was offensichtlich auch gemäß Handbuch dann keine automatische Bremsfunktion mehr auslöst, wenn man langsam rollend auf ein vor sich stehendes Auto weiterrollt (laut Handbuch <4km/h keine Funktion mehr). Das ist schade."


    Da komme ich mir als EX30 Fahrer direkt abgeholt vor. ;) ;) ;) Sorry ist nicht böse gemeint aber ersetze Probefahrt im G6 durch im EX30, keiner würde es bemerken. Außer am Verhalten des OPD. ;) ;) ;)

    Aber vielleicht fixt Xpeng ja schneller als Volvo. Interessant finde ich das Portfolio von Xpeng schon. :) Und damit ist das Thema für mich jetzt endgültig durch. ;)

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.6.4

  • Du bekommst für weniger was besseres. Lies doch mal meine Nachrichten. Du bekommst für 37k den G6 MJ 2024. Mit 800 V und deutlich mehr Qualität als ein Blödel-Dödel-Tesla.

    Aber irgendwie blendest du das komplett aus.

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.6.4

  • Da wurden 35 AW (fast 3 Stunden) abgerechnet. Bei den aktuellen Stundensätzen bei MB kommt das schon hin.

    eben. und da stellt sich schon ein wenig die Frage, bei Plattform-Gleichheit mit hier, was wird es beim EX30 und zukünftiger 2. Inspektion fortfolgend für Kosten geben?


    Sicherlich, bei smart könnte man noch "zu Gute halten", die 1. Inspektion ist kostenlos. und die 1000 € halbieren sich.

    Aber da sind ja Getriebeölwechsel dabei, wo man sich fragt, das haben andere vor xx Jahren doch längstens auf sog. "Lebensdauerschmierung" umgestellt.


    Und hier hat man ein sog. "1-Gang-Getriebe", was soll da bereits nach lächerlichen 60-tkm zwingend gewechsel werden??

  • Im Grunde ist und bleibt ein vorgegebener Service bei einem Elektroauto völliger Unsinn! Er dient nur dazu, das Werkstattnetz zu beruhigen.


    Sind sinnlos bei Elektroautos und dienen nur der Werkstatt zum Geld scheffeln...

    Deine plakativen Wiederholungen machen es nicht sachlicher - muss Du sie Dir selber fortwährend einsprechen?