Alles zur Smartphone-App // Infos-Probleme-Tipps-App-Updates

  • Sehe ich auch so. Die Volvo Cars App ist deutlich besser.

    Wenn sie jetzt noch ein paar weitere Features einbauen (Einstellung der Ladeleistung z. B.) wäre das ein echter Fortschritt.

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.7.1

  • In der App habe ich folgenden Eintrag bzgl. OTAs:

    IMG_2117.png


    Da das Auto privat gekauft wurde und nicht geleast frage ich mich wer mein Fuhrparkmanager sein soll. Der Händler? Oder Volvo selbst?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Nein, habe ich nicht und diese komischen Drittuserfälle gab es auch schon früher direkt in der Autosoftware, wo Leute nicht als Halter registriert waren (obwohl sie der Halter sind). Allerdings war das bei mir nie der Fall und deshalb wundert es mich eben. Wieder einer dieser mysteriösen Volvo Datenbankgeschichten.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Die Volvo Cars App gefällt mir bisher wirklich gut.

    Finde die farblich abgestufte Darstellung von Ladezustand und Batterie Ladeziel hinter dem Auto ganz nett.

    Auch die Quick Buttons unter dem Auto sind praktisch.

    App ist auch bei Weitem besser auf dem iPad als die EX30 App...

    Loki: EX30 Ultra | Single Motor | Extended Range | Vapour Grey | Indigo | MY 2024 | v1.6.4

  • Wenn das Auto in Benutzung ist fährt es virtuell auf einer Straße, visuell ganz nett anzusehen. Aber leider hat man immer noch keinen Zugriff auf Fahrzeugdaten. Wird mit Sicherheitsbedenken erklärt (gibt einen eingeblendeten Hinweis). Frage mich allerdings, welche Bedenken man hat, hin und wieder den Standort zu schicken, um das Auto zu orten. Fände ich schon ganz praktisch bei mehreren Nutzern.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)