Sehe ich genauso, deshalb dauerhaft deaktiviert bis Besserung kommt.
Ja, habe ich auch so empfunden und es wäre durchaus Platz für mehr spezifische Verbrfauchsinformation der aktuellen Fahrt im Fahrerdisplay. Ich verstehe überhaupt nicht, warum Volvo da so mit rumgeizt.
Finde sowohl die Lenkradhärte als auch den Spurhalteassi deutlich besser abgestimmt als in vorherigen Versionen. Da haben sie wirklich was verbessert. Der Spurhalteassi hat endlich sein ständiges Wackeln beigelegt und bei der Lenkradeinstellung merkt man nun endlich einen deutlichen Unterschied zwischen den verschieden Schweregraden. Insofern ist mir nicht so ganz klar, was du hier meinst.
Geschwindigkeitsübernahme und Verkehrszeichenerkennung: wenn man eine 99% Genauigkeit erwartet, dann dürfte man wohl ewig warten. 99% schafft bisher kein Hersteller in allen Ländern mit den unterschiedlichsten Bedingungen. Ich bin praktisch orientiert und verwende die Funktionen immer. Auch wenn es keine 99% sind, nehmen sie mir viel Arbeit ab. Wenn ich manuell nachkorrigieren muss, dann ist das bedeutet weniger Eingriff, als wenn ich jede Geschwindigkeitsanpassung selbst vornehmen muss. Da sind selbst 85-90% Funktionalität eine entsprechende Entlastung. Ich schätze das sehr. Verbesserung ist immer erwünscht, aber ich werte jede korrekte Anpassung als Erleichterung und wenn es nicht klappt, stelle ich fest, dass noch etwas Wegstrecke zurückzulegen ist, anstatt mich zu nerven. Unter dem Strich habe ich deutlich mehr Nutzen, als wenn ich darauf verzichte. Das zählt für mich.