Einfach diese ganz Leiste für 9 Funktionen und Apps frei belegbar machen und alle wären Glücklich. Es könnte wirklich so einfach sein. Man müsste nur wollen.
Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025
-
-
Ich denke, es scheitert nicht am „Wollen“, sondern am „Können“…🤪
-
Einfach diese ganz Leiste für 9 Funktionen und Apps frei belegbar machen und alle wären Glücklich. Es könnte wirklich so einfach sein. Man müsste nur wollen.
Ja - das wäre die allerbeste Lösung, wird aber wahrscheinlich ein Traum bleiben 😉.
-
Ja - das wäre die allerbeste Lösung, wird aber wahrscheinlich ein Traum bleiben 😉.
Du kannst das Wort „wahrscheinlich“ aus deinem Post entfernen 😉
-
Dann hast du die Automatik offensichtlich noch nicht getestet. Es wird nicht abrupt abgebremst. Erst bei Erkennung des VKZ wird die Geschwindigkeit eingestellt und langsam verringert. Wenn es denn funktioniert.
Ich finde diese Automatik sehr hilfreich weil sie gerade in unübersichtlichen Situationen und bei langen Autobahnen Fahrten verhindert das man eine Begrenzung übersieht und in eine Radarfalle fährt.
Keine Automatik entbindet von Achtsamkeit
Kein Hersteller bekommt die VKZ in allen möglichen Situationen zu 100 % hin. Ich bin mit der Trefferquote zufrieden. Wenn ich die Bremsautomatik nicht verwende, muss ich letztendlich bei jedem Schild eingreifen und das Tempo anpassen. Mit der Bremsautomatik muss ich genauso die Verkehrsschilder beachten, damit ich weiss, was Sache ist (ich bin immer verantwortlich). Aber ich kann mir in den meisten Fällen die Tempoanpassung ersparen. Und weil ich nicht schlafend durch die Gegend fahre, ist es für mich kein Problem, wenn ich dann und wann selber bremsen muss, wenn die VKZ nicht wie gewünscht klappt. Wenn die VKZ auch nicht perfekt ist, erspare ich mir zu gut 90 % ein manuelles Bremsen. Das ist für mich eine Erleichterung. Wenn mir natürlich daran gelegen ist, dass ein System zu 100 % funktioniert, dann kann ich auch mit 99 % nicht zufrieden sein. Aber aus praktischer Sicht sind schon 90 % eine deutliche Erleichterung.
Keine Frage, Verbesserungen sind immer erwünscht, z. B. auch die frühzeitige Schildererkennung und das Anpassen des Tempos, so dass das gewünschte Tempo schon auf Schildhöhe erreicht ist. Bedingt aber u. a. teurere Hardware, die auch schon aus weiterer Distanz VZ erkennen kann. Nachteil dieser Verbesserung ist, dass hinter einem fahrende Autos nicht verstehen, warum das vor ihm fahrende schon frühzeitig abbremst und sich ärgert. Eine perfekte Lösung gibt es leider nicht.
-
Radarwarnung im Auto ist in Deutschland nicht erlaubt.
In der Schweiz nicht nur im Auto, sondern weder durch andere Personen/Autos noch über das Radio wie in DE erlaubt.
-
In der Schweiz nicht nur im Auto, sondern weder durch andere Personen/Autos noch über das Radio wie in DE erlaubt.
Du darfst auch in D als Beifahrer keinen Radarwarner benutzen. Und was meinst du mit "über das Radio"?
-
Das dort ein Radiosprecher Standorte wie Wetteransage herunterleiert