Scheinbar geht es noch schlimmer bei Volvo

  • Ich habe das Gefühl dass sich der Konzern hinter Volvo (Geely) etwas verhebt, was die Anzahl der auf den Markt rausgehauten Modelle angeht.

    Längerfristig wären evt. ein paar richtig gut gemachte Autos besser, als x Modelle von einem Haufen teils unbekannter Marken die nur halbfertig sind.

    Der (sehr gute) Polestar 2 würde sich als S40 / ES40 noch deutlich besser verkaufen und in Marken wie Zeekr, Lynk&Co., ... sehe ich für Europa gar keinen Sinn. Die ganzen Aufwände für die Markteinführung bzw. eine Anpassung auf die europäischen Märkte sollte man lieber in die Weiterentwicklung von Volvo und von mir aus noch Smart-Fahrzeugen stecken.

    Aber nur meine Meinung.

    Sowieso erstaunlich, dass man offensichtlich so wenig "leverage" von Polestar nutzt. Die Markenoffensive mit einer Premiere nach der anderen war wohl die Handschrift des alten CEO, der meinte man könne Autos wie Staubsauger verkaufen. ^^

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Naja - eigentlich hätte Polestar (weiterhin) als Sport-/Design-Ableger von VOLVO auf gleicher Plattform auch einiges einsparen können.

    Aber mit einem Chefdesigner der gleichzeitig CEO war..., war das wohl nicht wirtschaftlich.


    Und wie sich GEELY insgesamt in Europa nach VOLVO aufstellt, ist um so "wackliger": Lynk&Co, ZEEKR, smart-mit-Mercedes,....


    PS: Sich darauf "ausruhen", dass es BYD in Europa nicht besser hinbekommt, ist keine echte Option ;)

    MG legt nach, NIO, Xiaomi,... wer kann länger Geld verbrennen, ....äh, reinpumpen und die anderen überleben!

  • Sowieso erstaunlich, dass man offensichtlich so wenig "leverage" von Polestar nutzt. Die Markenoffensive mit einer Premiere nach der anderen war wohl die Handschrift des alten CEO, der meinte man könne Autos wie Staubsauger verkaufen. ^^

    Wobei man bedenken sollte, dass Staubsauger OFFT älter werden, als Autos! 😉🤪🥂

  • ui, hier der Bericht eines Betroffenen:

    EX90-Käufer verlangt Rücknahme wegen zahlreicher Fehler

    Puh, das ist schon krass. Erinnert mich an die Anfangszeit 2024, da war die Software beim EX30 auch noch sehr unausgereift. Dann natürlich das Heizungsproblem im Winter 2024/2025. Aber so schlimm wie hier beschrieben habe ich meinen EX30 nicht erlebt, zum Glück. Inzwischen tauchen ja immer mehr Negativberichte, gerade beim EX90 auf. Wird auch immer klarer warum man den CEO gefeuert hat. Da lief/läuft ja was vollkommen aus dem Ruder. Keine Ahnung, warum man die Erfahrungen aus dem "Erstling" EX30 nicht besser in die Entwicklung des EX90 hat einfließen lassen (Premiere wurde ja mehrmals verschoben). Volvo hat derzeit leider ein veritables Qualitätsproblem (bei der Software).

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Wird auch immer klarer warum man den CEO gefeuert hat. Da lief/läuft ja was vollkommen aus dem Ruder.

    Der gute Jim war aber auch nur ein Bauernopfer, man kann ihm zur Last werfen das er keine Ordnung ins Chaos bekommen hat und die Selbstdarstellung maximal bescheiden war. Jetzt ist wieder der Vorgänger im Amt unter dem alle diese Problem-Projekte gestartet wurden und oh Wunder es hat sich nichts zum besseren entwickelt :rolleyes:

  • sicher, da scheinen offensichtlich größerer strukturelle Probleme vorzuliegen, v.a. das Verhältnis zum Kunden hat man aus den Augen verloren. Wenn das gefestigt wäre, könnte man ja auch leichter über manches hinwegsehen.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Eventuell sollte Geely einfach mal hart durchgreifen und ganz viele alte Zöpfe abschneiden. Ich meine arg viel schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Wenn sie die CashCow EX60 auch so launchen ist der Ruf komplett ruiniert. Die letzten drei Quartale hat man schon zweimal mit Verlust beendet, das Eis wird dünner.