Ich habe das Gefühl dass sich der Konzern hinter Volvo (Geely) etwas verhebt, was die Anzahl der auf den Markt rausgehauten Modelle angeht.
Längerfristig wären evt. ein paar richtig gut gemachte Autos besser, als x Modelle von einem Haufen teils unbekannter Marken die nur halbfertig sind.
Der (sehr gute) Polestar 2 würde sich als S40 / ES40 noch deutlich besser verkaufen und in Marken wie Zeekr, Lynk&Co., ... sehe ich für Europa gar keinen Sinn. Die ganzen Aufwände für die Markteinführung bzw. eine Anpassung auf die europäischen Märkte sollte man lieber in die Weiterentwicklung von Volvo und von mir aus noch Smart-Fahrzeugen stecken.
Aber nur meine Meinung.
Sowieso erstaunlich, dass man offensichtlich so wenig "leverage" von Polestar nutzt. Die Markenoffensive mit einer Premiere nach der anderen war wohl die Handschrift des alten CEO, der meinte man könne Autos wie Staubsauger verkaufen.