Software Update 1.7.1

  • Auch alles wieder seltsam. Es haben schon einige die 1.7.1 OTA oder über die Werkstatt erhalten (OTA aber soweit ich weiß nur im Ausland). Einige haben den Range, Erfrischungs- und Relaxmodus, einige nicht 🤪.

    Es wurde hier im Forum ja mal gesagt, dass die Autos (wenn sie den gleichen Softwarestand haben) alle die gleichen Probleme haben. Ich glaube da nicht ganz dran, die Fahrzeuge scheinen mit gleichen Softwarestand wirklich unterschiedliche Probleme zu haben. Ich hatte z.B. den Radiobug bei Übernahme im Juli 24 auch, nach dem damaligen Update war er bei mir tatsächlich komplett verschwunden (und ich bin auch schon quer durch das Land mit unterschiedlichen DAB Sendern gefahren). Dafür hatte bei mir die Alarmanlage grundlos meine Nachbarn terrorisiert, andere hatten das nie (ist zum Glück seit einem der Updates auch nicht wieder aufgetreten 😅).

    Was ich damit sagen will: Die unterschiedlich auftretenden Bugs liegen nicht unbedingt am Fahrer bzw. dessen Nutzungsprofil, sondern wirklich an irgendwas anderen. Klingt unglaublich, scheint aber tatsächlich so zu sein 🤷🏻‍♂️.


    Von einem EX30 Fahrer mit 1.7.1:


    Bild1.jpg


    Bild2.jpg


    Bild3.jpg

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.7.1

  • Nach einen MM reset war sowohl der Rangemodus als der Comfortmodus wählbar. Zuvor waren beide nicht sichtbar. Ich weiß nicht wer nach einem Update ein Reset macht und wer nicht. Vielleicht ist das eine Erklärung (teilweise) fuhr den Unterschied.

  • Man muss das Ding behandeln wie einen Computer. Regelmäßig einen Reset durchzuführen ist eigentlich Pflicht (bin ich allerdings von Apple nicht gewohnt).

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Das hatte ich in meinem Post #48 vorgeschlagen, haben das die Betroffenen mal gemacht?

    Ich habe kurz danach einen Reset gemacht. Hat leider nichts geändert. Aber ich werde es nochmal versuchen. Vielleicht war ja die Bedenkzeit zu kurz.

    Volvo EX30 Ultra.Twin Motor. Vapour Grey. Indigo.Winterpaket, abgedunkelte Scheiben, 20“ Ganzjahresreifen. Software 1.7.1

    Google Pixel 8 Pro mit Android 16

  • Nach einen MM reset war sowohl der Rangemodus als der Comfortmodus wählbar. Zuvor waren beide nicht sichtbar. Ich weiß nicht wer nach einem Update ein Reset macht und wer nicht. Vielleicht ist das eine Erklärung (teilweise) fuhr den Unterschied.

    Eigentlich endet doch jedes Update mit einem Neustart des System? Aber trotzdem danke für den Tipp, Werde ich beherzigen wenn das Update OTA ausgerollt wird und ich dieses Problem haben sollte.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.7.1

  • Weiss nicht genau worauf du den einen Click mehr beziehst? Der Performance Mode / Allrad wurde nach längerem Stillstand des Auto schon immer auf Standard oder Off zurückgesetzt und musste vor Fahrtbeginn erneut angewählt werden. Somit bleibt alles beim Alten.
    Klar wäre wünschenswert, dass der gewählte Modus erhalten bleibt ist aber aktuell nicht so.

    TWIN Ultra - Onyx Black / Misty (what else?) - SW 1.6.4 mit Digital Key

  • Weiss nicht genau worauf du den einen Click mehr beziehst? Der Performance Mode / Allrad wurde nach längerem Stillstand des Auto schon immer auf Standard oder Off zurückgesetzt und musste vor Fahrtbeginn erneut angewählt werden. Somit bleibt alles beim Alten.
    Klar wäre wünschenswert, dass der gewählte Modus erhalten bleibt ist aber aktuell nicht so.

    ohne den Range Mode hat der Button nur zwei Funktionen. Einmal drücken aktiviert den Performance Mode.

    Jetzt hat der Button drei Funktionen. Einmal drücken ruft das Menü auf, nochmal drücken für den Performance Mode/Range Mode = 1 Click mehr ;)

    Plus | Twin | Grey | 20er | Winterpaket | Memory Sitze | dunkle Scheiben | AHK

    MJ 2025 Software: 1.7.1