solange nicht ein bestimmter minimaler Ladezustand erreicht ist bzw. das Auto nicht geladen wird. Meine SoC stand bei 41%.
Ich glaube der SoC muss mindestens 50 Prozent für die Installation haben.
solange nicht ein bestimmter minimaler Ladezustand erreicht ist bzw. das Auto nicht geladen wird. Meine SoC stand bei 41%.
Ich glaube der SoC muss mindestens 50 Prozent für die Installation haben.
Habe irgendwo gelesen 40% , war glaube ich in der App. Also das würde passen.
Der Reichweitenmodus bringt bei mir ca 5% Ersparnis auf 100Km.
War sehr angenehm überrascht.
So nach 200km mit V1.7.1 gibt erst einmal nicht negatives zu berichten. Der Reichweitenmodus ist auch aufgetaucht, Android Car funktioniert.
Ja und ja ich schätze es das Volvo zumindest versucht auf Kundenwünsche, größere Schrift, Icons reagiert, aber wer zeichnet das abgelieferte ab? Geht mir noch nicht mal um die Neuanordnung der Icons, damit komme ich klar, sondern um die Skalierung. Zeichen welche sich überlappen, unscharf dargestellt sind usw. Die „Moschee“ ist ja nichts Anderes als das hochskalierte „Town Symbol“ welche mit den 50 Symbol sich überschneitet. Hat das wir irgendwas anders sonst an der Software je einer bei Volvo im Auto getestet?
PS
Den Reichweiten Modus werde ich demnächst mal testen, klingt aber gut was Juergen berichtet.
Gestern Abend hab ich 1.7.1 installiert, bin aber noch nicht gefahren.
Dabei fiel mir auf, dass ich die Angabe zur Batteriegesundheit (SoH) nicht mehr gesehen habe. Ist die jetzt an einem anderen Ort oder war ich gestern einfach zu müde und sie zu finden?
... steht unter Fahrzeugstatus - Batterie
Irgendwer hatte ja gemeint, dass die angezeigten Verkehrszeichen "gezoomt", pixelig oder unscharf sein.
Habe heute mal darauf geachtet und konnte das nicht beobachten. Alles knackscharf.
Aber was haben die bei Volvo geraucht, dass der äußere rote Ring der angezeigten Verbotsschilder unterschiedlich dick ist (bei Tempolimits sehr schmal, bei z.B. Überholverbots-Schildern dicker bzw. "normal")?
Untereinander angezeigt sieht das auch irgendwie "verboten" aus...
Irgendwer hatte ja gemeint, dass die angezeigten Verkehrszeichen "gezoomt", pixelig oder unscharf sein.
Habe heute mal darauf geachtet und konnte das nicht beobachten. Alles knackscharf.
Aber was haben die bei Volvo geraucht, dass der äußere rote Ring der angezeigten Verbotsschilder unterschiedlich dick ist (bei Tempolimits sehr schmal, bei z.B. Überholverbots-Schildern dicker bzw. "normal")?
Untereinander angezeigt sieht das auch irgendwie "verboten" aus...
Unscharf finde ich die auch nicht. Aber achte mal an der Orteinfahrt drauf was passiert. Bei mit überlagern sich dann das "Town" Symbol mit der 50 km/h Anzeige. Das Ergebnis erinnert entweder an eine Moschee oder moderne Kunst und entspricht keinesfalls meine Anspruch an die Marke Volvo.
Lese mal meinen Beitrag #132!