Software Update 1.7.1

  • Da die Spiegel unabhängig von der Modell-Variante per Software eingestellt werden können, wäre auch eine Speicherung im Profil ein Leichtes. Sind nur ein paar Zeilen Software; die Hardware und die grundlegende Steuerung ist vorhanden.


    Ob ich über ein automatisches Absenken beim Rückwärtsfahren glücklich wäre? Wahrscheinlich nicht; denn den Rückwärtsgang gibt's nicht nur für's Bordsteinparken. Und es ist auch nicht immer die rechte Seite. Besser fände ich hierfür einen situationsbezogenen Schnellzugriff auf dem Display.


    Eine Radio Aus/An Automatik beim Ein- und Aussteigen finde ich auch nicht so toll. Vielleicht steigen Mitfahrer bei einem kurzen Halt nicht aus und wollen weiter hören; oder umgekehrt beim Einsteigen nicht mit dem Musikgeschmack des Fahrers beschallt werden. Zumindest sollte eine Automatik eine Option in den Einstellungen sein und nicht fest programmiert.

  • exMoss Nein, natürlich nicht alles grundsätzlich, sondern alles je nach Situation über Buttons konfigurierbar (zumindest bei den Spiegeln). So war es bei den meisten meiner letzten Autos auch: Rückwärtsgang rein, Button drücken, Spiegel senkt sich rechts oder links Richtung Hinterrad ab (trotz 360° Kamera).

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.6.4

  • Da die Spiegel unabhängig von der Modell-Variante per Software eingestellt werden können, wäre auch eine Speicherung im Profil ein Leichtes. Sind nur ein paar Zeilen Software; die Hardware und die grundlegende Steuerung ist vorhanden.


    Ob ich über ein automatisches Absenken beim Rückwärtsfahren glücklich wäre? Wahrscheinlich nicht; denn den Rückwärtsgang gibt's nicht nur für's Bordsteinparken. Und es ist auch nicht immer die rechte Seite. Besser fände ich hierfür einen situationsbezogenen Schnellzugriff auf dem Display.


    Eine Radio Aus/An Automatik beim Ein- und Aussteigen finde ich auch nicht so toll. Vielleicht steigen Mitfahrer bei einem kurzen Halt nicht aus und wollen weiter hören; oder umgekehrt beim Einsteigen nicht mit dem Musikgeschmack des Fahrers beschallt werden. Zumindest sollte eine Automatik eine Option in den Einstellungen sein und nicht fest programmiert.

    Bei den Spiegeln machen es viele richtig. Einfach eine Einstellung OB die Spiegel sich absenken sollen oder nicht. Ist damit jedem geholfen.


    Bei der Musik bin ich anderer Meinung. Wie oft kommt es denn vor, dass nur der Fahrer aussteigt und jemand im Auto bleibt und Musik hören will? Ich würde mal locker sagen 95% steigt der Fahrer aus und die Musik ist beim EX30 zu laut, außer man macht die jedes Mal vorher leise.

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW 1.6.4 |

  • ... Wie oft kommt es denn vor, dass nur der Fahrer aussteigt und jemand im Auto bleibt und Musik hören will? Ich würde mal locker sagen 95% steigt der Fahrer aus und die Musik ist beim EX30 zu laut, außer man macht die jedes Mal vorher leise.

    Stimmt schon; für die überwiegende Zahl der Nutzer und Situationen ist die Automatik praktisch. Wenn ich nur alleine fahren würde, wäre das ein Traum :). Aber ich höre schon die Kritik meiner Frau, wenn ich beim Ladestop aussteige um das Kabel anzuschließen; oder wenn wir, nachdem ich alleine gefahren bin, das nächste mal zusammen einsteigen, und meine Playlist startet automatisch. Was ich denn da für ein Auto gekauft hätte (obwohl wir beide die Kaufentscheidung getroffen haben)! Na ja; es gibt Schlimmeres; wir werden uns dran gewöhnen ;). Das I-Tüpfelchen wäre allerdings, die Automatik könnte man als Option in den Einstellungen aktivieren.

    SingleMotor ExtendedRange 2024 - Plus - 1.6.4

  • Da ich mein Auto heute in der Werkstatt hatte, wurde mir direkt Version 1.7.1 aufgespielt. Viel probieren konnte ich noch nicht. Bluetooth wird beendet beim Aussteigen. Das Bremsen mit Pilot Assist ist nach wie vor nicht sanft, sondern immer noch abrupt. Android Auto funktioniert. ACC kann ich nicht testen, da ich keine Anhängerkupplung habe. Die Frontkollisionseinstellung, die jetzt auf spät stehen soll, steht bei mir immer noch auf Mittel. Von einem Entspannungs- Erfrischungs- oder Reichweitenmodus ist bei mir leider nichts zu finden. Wie mit 1.6.4 auch Performance oder normal.

    Radio beendet sich nicht beim Tür öffnen, sondern erst, wenn dann die Türe wieder zu ist.

    Falls ihr Fragen habt,kann ich gerne nochmal zum Auto.

    Volvo EX30 Ultra.Twin Motor. Vapour Grey. Indigo.Winterpaket, abgedunkelte Scheiben, 20“ Ganzjahresreifen. Software 1.5

    Einmal editiert, zuletzt von wolle1963 () aus folgendem Grund: Etwas hinzugefügt

  • Bezüglich der automatischen Spiegelabsenkung habe ich eine Hypothese (also nur eine ganz grobe Vermutung 😉): Da es bei den Plus-Modellen ja scheinbar momentan nicht möglich ist, die Position für jeden Nutzer zu speichern (ohne elektr. Sitze Paket), ist es vielleicht auch nicht möglich die Spiegelabsenkung für alle Modellreihen anzubieten? Und beim Ultra, wo die Speicherung für jeden Nutzer ja tadellos funktioniert, sagen die Leute von Volvo: Wofür brauchen die eine Absenkung, wenn sie die 360° Kamera haben?

    Nicht falsch verstehen: Ich würde selbst mit der 360° Kamera eine Spiegelabsenkung befürworten. Ist aber wie schon gesagt nur ein „Gedankenspiel“ meinerseits.

    Könnten sie sagen wenn man denn auf der 360° Kamera Details erkennen könnte oder die nach rechts gerichtete Kamera nicht immer wieder sofort rausspringen würde wenn man den Vorwärtsgang einlegt. Ist halt alles schlechtestmöglich umgesetzt.

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK

  • Den Reichweitenmodus hatten die 2026er Modelljahre ja schon mit dem letzten Update bekommen. Hat jemand damit Erfahrungen? Was bringt der Modus überhaupt?


    Erfrischungsmodus? Werden alle Fenster automatisch runtergefahren und für ordentlich Frischluftzufuhr gesorgt :D

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Bezüglich der automatischen Spiegelabsenkung habe ich eine Hypothese (also nur eine ganz grobe Vermutung 😉): Da es bei den Plus-Modellen ja scheinbar momentan nicht möglich ist, die Position für jeden Nutzer zu speichern (ohne elektr. Sitze Paket), ist es vielleicht auch nicht möglich die Spiegelabsenkung für alle Modellreihen anzubieten? Und beim Ultra, wo die Speicherung für jeden Nutzer ja tadellos funktioniert, sagen die Leute von Volvo: Wofür brauchen die eine Absenkung, wenn sie die 360° Kamera haben?

    Nicht falsch verstehen: Ich würde selbst mit der 360° Kamera eine Spiegelabsenkung befürworten. Ist aber wie schon gesagt nur ein „Gedankenspiel“ meinerseits.

    Ehrlich gesagt glaube ich nicht an eine irgendwie geartete Logik. Die haben einfach nicht verschiedene Usecases im Blick gehabt. Ein gutes Beispiel ist die Möglichkeit Profile abzuspeichern, was bei mehreren Nutzern absolut Sinn ergibt. Da könnte man letztlich alles reinpacken, was sich elektronisch bzw. über die Software verändern lässt. Gut angedacht, aber eben nur mangelhaft umgesetzt. Es fehlt immer noch irgendwie eine Art rote Linie, die sich durch alles zieht und zusammenfügt. Es bleibt auch weiterhin eine Baustelle. Bin echt mal gespannt, ob der Minimalansichtsbildschirm immer noch auftaucht, wenn man die frei belegbare Taste mit etwas anderem verknüpft hat. Ist für mich sowas wie ein Wasserstandsmelder. Wenn der Bug mal raus ist, dann könnte man zumindest mal vermuten, dass sie eine möglichst fehlerfreie Software wollen.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Dem würde ich noch eine Ambientebeleuchtung hinzufügen, die den Namen auch verdient. Die Hardware ist ja vorhanden aber bisher steckt mehr Arbeit in dem Stimmungs-Bild auf dem Display als in der Ambiente-Beleuchtung selbst.

    Ernst gemeinte Frage, was stört dich an der? Mich nur das sich in den Außenspiegel spiegelt. Da hilft auch keine Software. ;)

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.6.4

    • Die standardmäßige Einstellung für die Frontalkollisionswarnung wurde von „Mittel“ auf „Spät“ geändert.

    Das ist in den Release Notes als "Verbesserung" genannt. Hmm, der war bei mir vielleicht 1x aktiv, ansonsten war ich in keiner brenzligen Situation oder musste häufiger gewarnt werden. Der läuft ziemlich unauffällig im Hintergrund. Hätte jetzt nicht vermutet, dass man die Standardeinstellung ändern müsste. Was genau soll daran jetzt eine Verbesserung sein?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)