Beiträge von Moss Yellow

    Ja, also so ein paar Bugs - die eigentlich mit 1.5.2/3 Geschichte waren - sind jetzt wieder da. Öfters mal Display weg (wurde hier ja schon paar mal thematisiert), Eco-Modus der Klimaanlage wird sich nicht gemerkt, Spotify verliert die Kopplung.... Naja... nächstes Jahr wirds ja wieder ein Update geben :D

    Kann ich bestätigen. Generell bin ich mit dem Update V1.6.4 ja zufrieden. Was mir allerdings aufgefallen ist, das Auto leidet seit diesem an fortgeschrittener Dement,

    Display

    Es vergisst jetzt regelmäßig die von mir bevorzugte Einstellung „Surround„ im Fahrtinformation Display und wechselt in Basis. Hatte ich früher ganz selten, jetzt gefühlt jede dritte Fahrt.


    Klima

    Er vergisst die eingestellte Eco Funktion der Klimaautomatik.


    Spurwechsel Assist.

    Pilot Assist ist aktiviert und sobald ich den Blinker aktiviere ist der deaktiviert, erkennbar am orangen Symbol. Grund im Menü ist der Spurwechsel Assistenten deaktiviert. Eine dortige Aktivierung hält bis zu nächsten Fahrt. Fahrzeug einmal verriegelt und erneute Fahrt und der Spurwechsel Assist ist wieder deaktiviert. Kann mich nicht erinnern ob dies vorher auch schon so war.


    Außerdem hatte ich gestern plötzlich unter der Anzeige, welche anzeigt ob ich Leistung abrufe oder rekuperiere (diese winzig Balken links im Fahrtinformation Display) einen weiteren senkrechten grauen Balken. Dieser war ungefähr so lang wie der Maximalausschlag v.g. Anzeige. Verschwand genau so plötzlich wie sie auftauchte. Hat jemand eine Ahnung wofür diese ist? Fuhr auf einer Bundesstraße und hatte keine Assistenten an.



    Ja, wahrscheinlich wurde während des Rangierens die programmierbare Taste zum Abschalten der Tempowarnungen betätigt!? - Altes Problem, von Anfang an bekannt, nie gefixt...

    Diese Taste ist so unsensible, da ist quasi unmöglich diese unabsichtlich zu betätigen. ;) Zumal es bei mir heute so ablief, Auto ohne rangieren vorwärts eingeparkt. Einkauf erledigt eingestiegen und siehe da die Minimalansicht war aktiviert und Eco Modus deaktiviert. beim vorherigen Aussteigen war es noch genau andersrum! Das hat das Auto mal wieder von alleine hinbekommen. Systematik dahinter konnte ich noch keine entdecken. :( wahrscheinlich langweilt es sich beim Parken. ;) Kein Beinbruch aber ärgerlich und unnötig. 8)

    Es ist ein uralter Bug, der immer noch nicht gefixt wurde X(


    https://www.volvocars.com/de/s…77a7e089c0a8296870d1a409/

    Bilde mir aber ein das es seit V1.6.4 öfters passiert, Ebenso das der ECO Modus der Klimaanlage deaktiviert ist.

    Positiv seit den Update ist aus meiner Sicht, der EX30 verzögert bei 100% Ladung wenn man von Pedal geht. Fahre mit OPD hoch. Früher rollte der dann einfach, also segelte quasi. Finde ich so angenehmer da man nicht zwei verschiedene Reaktionen hat, wie es vorher war. Was wenn man es vergaß für Schreckmomente sorgen konnte.

    für mich ganz klar neu ist das komplett schwarze Display. Dass der untere Part fehlt und der obere da ist, das hatte ich auch vorher schon.

    Aber komplett aus, als hätte man dem Display den Stecker gezogen hatte ich vor 1.6.4 nicht. Bei mir wars nur auf dem Parkplatz und das Display kam entweder von alleine wieder oder war auch beim Wechsel von R nach D. Diesen Zusammenhang hatte ich das eine Mal nicht herstellen können. Das zweite Mal kam es aber definitiv von alleine, weil ich da nicht rückwärts losgefahren bin. Ich denke mein Schnitt ist ähnlich wie der von Stef249. 2 Mal in 25-30 Fahrten seit dem Update. Aber da man ja ohne Tacho und ohne jede Anzeige unterwegs ist, ist da jedes eine Mal zu viel.

    EDIT: ich muss natürlich dazu sagen, dass im "Prinzip" alles funktioniert hat (jetzt nicht falsch verstehen). D.h sowohl die Sensoren haben beim Rückwärtsfahren gepiept als auch alle wichtigen Funktionen zum Fahren waren da. Auch der Blinker hat seine Töne von sich gegeben und funktioniert.

    Ok verstehe, danke für die Klarstellung. Komplett schwarz während der Fahrt hatte ich das letzte mal unter V1.3.1. Obwohl es laut Werkstatt mit diesen Update (V1.3.1) beseitig sein sollte. :D War jedes Mal ein total ungutes Gefühl so ohne jede Fahrinformationen am fahren zu sein. Der von die geschilderte Fall, oben noch da, der Rest weg hatte ich das letztes Mal im Nov. 2024 also mit V1.4.2. Ja man gewöhnt sich an Fotos von solchen Ereignissen zu machen.

    Wäre ein schöner sch..... wenn der Bug wieder da wäre. Bisher bin ich verschont geblieben.

    Sagt wer? Von der Selbstverständlichkeit, dass ich während der Fahrt den Kofferraum nicht aufmachen will, mal abgesehen, spricht doch wohl nichts dagegen, dass meine Beifahrerin sich an den Kaugummis im Handschuhfach bedient. Und zwar bitte ohne, dass ich ihr erst zeigen muss wie das geht. DAS ist nämlich Ablenkung.

    Meine hat diese jetzt im großen Fach im Fußraum deponiert. Weil sie es blöde findet nun zwei Buttons nacheinander zu betätigen um das Handschuhfach aufzubekommen. Blödes nur nur das ich auf den Klappdeckel dieses Faches gerne Dinge platziere, welche Sie jetzt erst zuerst wegräumen muss. Wenn sie sich nochmals beschwert lege ich die Dinger wieder ins Handschuhfach zurück und aktiviere noch den Pin dafür. ;)

    Ernsthaft Platz ist auf dem Display, soll Volvos halt freibelegbar machen. Damit wäre allen mehr geholfen 8)

    Auf diesen Workaround bin ich heute auch aus Zufall gekommen. Bei den beiden Malen davor habe ich jeweils die Fahrt abgebrochen, bin ausgestiegen und habe das Auto abgeschlossen, damit das System runterfährt und nach 1 Minute neu lädt wenn ich mich wieder reinsetzte um loszufahren... :/

    Also ich hatte mindestens zweimal sowas ähnliches bereits vor V1.6.4. Auch immer beim Wechsel von R zu D. Auch hatte ich schon das ich vorwärts fuhr und er mir noch die Rückfahrkamera anzeigte. Beim letzten Mal am 19.05.2025 blieb der Naviteil des Bildschirm schwarz und dort wo eigentlich die Geschwindigkeit angezeigt wird hatte ich ein verzerrtes Kamerabild und zusätzlich die Fahrtanzeigen. Lösung jedes Mal wie Napster es unter #575 beschreibt. Unter V1.6.4 bisher kein solches Vorkommnis. Wäre mir also nicht sicher ob es allein an V1.6.4 liegt.

    Ich habe Herbst 24 bewusst den LFP genommen, da ich den EX30 viele Jahre fahren will und LFP neben viel günstigerem Preis, der geringeren Brandgefahr eben eine deutlich höhere Anzahl von Ladezyklen haben soll.

    Nun, nach 10‘000 km sehr zufrieden, würde wieder diese Variante nehmen.

    Also die Ladezyklen werden auch bei dir mit Sicherheit nicht das begrenzte Limit sein, es sei den du fährst 60.000 km und mehr im Jahr und lädst überwiegend DC. Nur dann macht der LFP kein Sinn.

    Du hast 8 Jahre Garantie oder 160.000km. Die 160.000km km reichen bei einer Durchschnittsfahrleistung pro PKW und Jahr (2024) von 12.320 km knapp 13 Jahre. Und selbst dann stirbt er nicht, der Akku hat einfach nur Kapazität und folglich weniger Reichweite. Der NMC Akku ist in der Zeit bei gleicher Kilometerzahl aber seltener geladen worden, weil man kommt ja pro Ladung weiter, was seine geringe Ladezyklen-Zahl wieder etwas kompensiert. Aber selbst ein NCM Akku kommt sicherlich auf 1000 Zyklen plus X. Konservativ betrachtet bedeutet dies bei mir (mittlerer Wert Sommer/Winter) 300 km *1000 =300.000km diese durch 12.320km/Jahr geteilt =mehr als 24 Jahre. Das Auto stirbt eher den Software oder Steuergerät Tod als den Akku Tod vermute ich mal. ;)

    Die das Argument Aufpreis Teile ich zwar aber mir war bei meinem Nutzungsprofil das mehr an Reichweite den Aufpreis Wert 8) .

    Brandgefahr in den seltensten Fällen dürfte der Akku für das Entstehen des Brandes verantwortlich gewesen sein. Eher ein Kurzschluss, und/oder dieser in Kombination mit diesem Dreckszeug R1234yf (was die Entzündlichkeit angeht) welche wir alle durch die Gegend fahren. ;)