Digital Key

  • Nein das ist kein Quatsch. Und nun verwechselst du neue Funktionen die wieso auch immer zuerst zu dem Twin Perf. kommen mit neuen Funktionen die ggf. i wann nicht mehr kommen, weil die Prozessorleistung nicht mehr ausreicht.

    Das nun die Modis im Twin zuerst kamen wird wohl sein, weil es einfach unpraktisch war, von Heckantrieb und weniger PS auf Perf. zu schalten da man extra anhalten musste. Bei den anderen Antriebsvarianten geht es "nur" um normal und sparsam. Bei Tesla und auch anderen Marken werden hin und wieder mal Funktionen zuerst für die Perf. Modelle freigeschaltet und dann für die da drunter. Ich habe nur 3 davon erlebt in 5 Jahren aber es war so. Sonst lief alles parallel.

    entschuldige meine harsche Antwort, war eher ein emotionaler Post 🫣 was Tesla macht ist deren Ding, bisher war es eben anders bei Volvo aber kann natürlich sein, dass sich da was ändert. Das Problem ist eher dass man fürchten muss, dass es dann überhaupt nicht mehr kommt statt verspätet, habe da im Moment nicht so das Vertrauen in die Softwarefähigkeiten von Volvo.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Das hatte ich mal gelesen:

    Aktueller Stand bei Volvo

    • Ab Modelljahr 2026 (Start etwa im Januar 2025) führt Volvo in neuen EX30 (und EX90) serienmäßig die Snapdragon Cockpit Platform der nächsten Generation ein, was eine deutlich reaktionsschnellere Grafik und Bedienung bedeutet – laut Volvo mehr als doppelt so schnell und bis zu zehnfach bessere Grafikperformance Volvo Cars+1.

    • Diese neue Plattform wird nicht nur in Neuwagen eingesetzt, sondern auch per Over-The-Air-Update (OTA) auf bereits ausgelieferte Fahrzeuge mit Google Infotainment ab Baujahr 2020 aufgespielt AUTO-PRESSEVolvo CarsInsideEVs.

    Allerdings nennt Volvo in diesen Presseinfos nicht explizit den Namen des SoC (also nicht, dass es sich um den SA8155P handelt) – diese Bezeichnung stammt uns von Qualcomm-Dokumenten Qualcomm.

    Vergleich: SM8150P vs. SA8155P

    SM8150P (wahrscheinlich verbaut in EX30 vor MY 2026)

    • Basiert auf einer älteren Snapdragon-Plattform, etwa wie der in frühen EX30-Modellen über Google Play Console Device Catalog als „habanero“ gelistet wurde.

    • Spezifische technische Daten (wie CPU-Kerne, GPU, etc.) sind in der offiziellen Presse nicht genannt, aber allgemein handelt es sich um eine weniger leistungsstarke Generation als die neuere Snapdragon Cockpit Platform.

    SA8155P (Snapdragon Cockpit Platform, ab MY 2026)

    • Ein moderner, im 7-nm-Verfahren gefertigter Automotive-SoC von Qualcomm für Cockpit-Anwendungen Qualcomm.

    • Highlights:

      • Oktakern-CPU (Kryo-CPUs der 4. Generation).

      • Custom Adreno Gen 6 GPU mit Qualcomm FlexRender-Technologie.

      • Hardware-Beschleuniger für Videodekodierung und Mehrfach-4K-Displays (z. B. bis zu drei Displays gleichzeitig).

      • Leistungsfähige DSP-Unit (für Audio-Features wie Echo Cancellation, Active Noise Cancellation).

      • Optional integriert: Modem (bis 2 Gbps LTE), WLAN, Bluetooth, GNSS, Surround-View-Kameras Qualcomm.

    Fazit: Der SA8155P ist architektonisch deutlich leistungsfähiger und moderner als der frühere SM8150P – besonders geeignet für grafik- und reaktionsintensive Infotainment-Systeme.

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW 1.6.4 |

  • Das hatte ich mal gelesen:

    • Ab Modelljahr 2026 (Start etwa im Januar 2025) führt Volvo in neuen EX30 (und EX90) serienmäßig die Snapdragon Cockpit Platform der nächsten Generation ein, was eine deutlich reaktionsschnellere Grafik und Bedienung bedeutet – laut Volvo mehr als doppelt so schnell und bis zu zehnfach bessere Grafikperformance Volvo Cars+1.

    Leider steht auch im hier oben verlinkten Artikel von Volvo nichts dazu, dass mit MY2026 der EX30 eine neue Plattform bekommt, wenn ich den Artikel Buchstabe-für-Buchstabe genau lese.

    Volvo EX30 Ultra | Twin Motor Performance | Moss Yellow | Misty | Winterpaket | 19" | AHK | MY25 | SW 1.5.2 | DK+

  • Weiß nicht ob es Quatsch ist aber irgendwas ist da dran.


    Gut wir sind hier auch in dem DK Thread. Lassen wir es gut sein. Vielleicht kann man es auch in den Einstellung im Fahrzeug sehen welche Hardware verbaut ist wie bei Tesla.

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW 1.6.4 |