EX30 geht nicht auf - Notentriegelung / Notfallschlüssel

  • Kürzlich hatte meine 12V-Batterie nach 4-tägiger Standzeit gerademal 15 % Restkapazität. Inwiefern die Messung in der Peripherie (Kofferraumbuchse) aussagekräftig ist, weiß ich auch nicht. Jedenfalls funktionierte alles einwandfrei und die Batterie war nach 1 Std. wieder vollgeladen.


    Es bleibt natürlich die Sorge, nach längerer Standzeit vor verschlossenen Türen zu stehen. Ein Schlammbad in Rückenlage, um an den Notstromzugang zu gelangen, möchte ich auch nicht nehmen. Daher mein Notschlüssel Marke Eigenbau:


    Eine dünne Leine wird vom Türgriff durch das Lenkrad in Richtung Türscharnier gespannt und in der Scheibenwischermulde ausgelegt. Somit kann die Tür durch Zug an der Leine von außen entriegelt werde. Die Gummidichtung der geschlossenen Tür setzt der Leine kaum Reibung entgegen. Man sollte allerdings die Schlüsselkarte zur Hand haben, um den einsetzenden Alarm an der B-Säule stoppen zu können.


    Sofern man nicht öffentlich parkt, lässt einen diese Vorrichtung beruhigt in den Urlaub fahren.


    Notschlüssel (1).jpgNotschlüssel (2).jpg

    EX30 Core, Single Motor, LFP, Cloud Blue, 1.6.4

  • Kürzlich hatte meine 12V-Batterie nach 4-tägiger Standzeit gerademal 15 % Restkapazität. Inwiefern die Messung in der Peripherie (Kofferraumbuchse) aussagekräftig ist, weiß ich auch nicht. Jedenfalls funktionierte alles einwandfrei und die Batterie war nach 1 Std. wieder vollgeladen.

    Wie kommst du auf die 15% ?


    Kann mir das nach 4 Tage nicht vorstellen …..

    EX30 Twin Ultra, Onyx Black Metallic, Winter Paket, 20" Sommer, abgedunkelte Scheiben - Indigo - SW 1.6.4

  • Ja da sind noch einige Fragen offen!

    Nach dem öffnen der Fahrertür werden doch die Systeme aktiviert und verbunden, sodass die Verbindung zum 400V- Akku hergestellt sein sollte?? Somit müsste dann auch die 12V-Batterie wieder geladen werden, es sei denn, die Verbindungen werden ausschließlich durch diese 12V-Batterie aktiviert! In diesem Fall wäre dann Stillstand angesagt!

  • Wie kommst du auf die 15% ?


    Kann mir das nach 4 Tage nicht vorstellen …..

    Die an der Kofferraumbuchse per BM6-Modul gemessene Ladung weist erhebliche Schwankungen auf. Mal treffe ich beim Öffnen des Wagens auf 70 %, mal auf 30 %, mal auf 100 % unabhängig von der Standzeit. 15 % sind bislang das Minimum. Das Lademanagement der 12V-Batterie ist mir ein Rätsel. Das Problem ist, dass die 12V-Buchse im Kofferraum nach Verriegelung stromlos ist, sodass man keine Langzeitbeobachtung durchführen kann. Nach Öffnen des Wagens wird sogleich geladen. Während der in Rede stehenden 4 Tage stand der Wagen unter reduziertem Alarmmodus und ohne Online-Abrufe.


    Screenshot_20250824-185957.BM6.pngScreenshot_20250824-202544.BM6.pngScreenshot_20250824-202559.BM6.png

    EX30 Core, Single Motor, LFP, Cloud Blue, 1.6.4

  • Warum gehst du nicht mit einem Voltmeter vorne direkt an die Batterie? Die Buchse im Kofferraum scheint mir kaum geeignet dafür, v.a. wenn sie stromlos geschaltet wird.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)