Leasing EX30 Ultra Twin Perf. oder Single M. Ext. Range Angebot gut?

  • Hallo zusammen,


    wir fahren einen Tesla Model 3 aus 2024 und wollen demnächst noch einen Zweitwagen anschaffen.


    Ich habe vom örtlichen Volvo Händler der mehrere Autohäuser im Norden betreibt zwei Angebote für die eich ggf. eure Meinung oder Tipps gerne


    Volvo EX30, 36Monate, 30.000 km Gesamt, und ohne Anzahlung


    EX30 Ultra Extended Range, schwarz außen und innen hell blau

    für 352,00 EUR Brutto (inkl. Wartung)


    EX30 Ultra Twin Performance AWD, in grau grau

    für 349,00 EUR Brutto (inkl. Wartung)


    Vom Verbrauch sind wir wohl vom Model 3 verwöhnt, das bekommen wir mit dem EX30 nicht hin. Ansonsten sind wir mal ein Ultra in Extended Range gefahren und fanden den ganz gut.


    Das erste Angebot für den Ultra Single Motor habe ich vor 3 Wochen erhalten und dem Verkäufer geschrieben, ob der noch was auf Lager hat. Daraufhin kam er mit dem Twin Perf. und das sogar etwas günstiger.

    Sollte ich wenn der Preis so identisch ist bzw. sogar noch günstiger den Twin Performance nehmen?


    Gruß

    Andre

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW x |

  • Kommt drauf an ob Dir der Allradantrieb den Mehrverbrauch wert ist.

    Es ist so, wenn Du den "AWD Performance Mode" einschaltest, rekuperiert er quasi nicht mehr. Du musst das auch immer wieder manuell einschalten (bei Fahrtantritt z.B.).

    Ansonsten nimmt er die Vorderachse nur mit ca. 2-3 Sekunden Verzögerung hinzu, wenn Du das Gas- bzw. Strompedal mal durchlatschst.

    Beides aus meiner Sicht nicht optimal abgestimmt. Im Winter okay, da es Dir bergab nicht die Achse per Rekuperation wegzieht. Aber ansonsten verbesserungswürdig... Ein permanenter AWD mit Rekuperation wär was Feines. Oder eine deutlich schnellere Reaktion, wenn es hinten rutscht.

    Wenn Du also nicht wie ich im Winter den Allrad brauchst, um die Hügel hochzukommen, ist der etwas bessere Verbrauch evtl. das Argument.

    Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren. ;)

    Twin Performance |Plus|Onyx Black|Indigo|MY25|1.5.2

  • Danke für deine Feedback.

    Ich wohne im Norden und benötige den Allrad nicht so richtig. Ich weiß auch nicht wie viel mehr ein Single Motor zum Twin verbraucht, da der Single Motor ja schon nicht wenig verbraucht.


    Was ist deine Erfahrung zum Verbrauch in:
    Sommer

    Stadt und Autobahn


    Winter

    Stadt und Autobahn

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW x |

  • Ich würde in Deinem Fall den Twin nehmen - wenn er sogar noch günstiger ist. Der Mehrverbrauch ist minimal. Aber wie Du schon erkannt hast, ist der Verbrauch im Allgemeinen eher hoch. Insbesondere, wenn Du Pendelstrecken hast, welche im Bereich von 10-20min Fahrzeit sind - im Winter wird der Akku auch dann gnadenlos hochgeheizt, was sich im Verbrauch widerspiegelt. Das ist aber ja Modell-unabhängig (Long range, oder twin).

    EX30 E60 Twin Ultra, Vapour Grey, Winter Pack, 20" Sommer und Winter, abgedunkelte Scheiben, Software 1.5

  • Danke für deine Einschätzung.

    Wie sind denn die durchschnittlichen Verbräuche bei deinem?

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW x |

  • Meine Frau fährt ihn meist. Im Winter waren diese beinahe durchwegs über 25kWh. Wie gesagt: Ihre Pendelstrecke ist lediglich ca. 12-15min. Das hilft nicht... Bei längeren Fahrten waren es im Winter so um die 22kWh-23kWh. Nun im Sommer hat sie für die gleiche kurze Pendelstrecke zwischen 17kWh und 20kWh.

    Bei längeren Strecken auch mal um die 16kWh.

    EX30 E60 Twin Ultra, Vapour Grey, Winter Pack, 20" Sommer und Winter, abgedunkelte Scheiben, Software 1.5

  • Wir haben auch den Twin und ich fahre fast immer im Allradmodus.

    Laut Anzeige habe ich auf den letzten knapp 5000 km einen Verbrauch von genau 20 kWh/100km. Nachgeladen habe ich aber 22,1 kWh/100km und das hauptsächlich an der heimischen 22kw-Wallbox.

    Die Rekuperation funktioniert auch im Allradmodus allerdings ist das OPD dann nicht möglich. Ich finde das OPD eh nicht so toll beim EX30, denn man muss dann schon sehr vorausschauend fahren, wenn man das Bremspedal nicht benutzen will. Das können andere Fahrzeuge, z.B. Hyundai Inster, viel besser.

    Wir kommen aus der Region Hannover, wohnen also relativ flach.


    Der Preis spricht für den Twin-Motor. Bitte noch die Versicherungstarife der beiden Modelle vergleichen. Das kann u.U. auch den Ausschlag geben.

  • Der Verbrauch wird nicht so maßgeblich sein, denke bewegt sich unter 1kWh/100km im Vergleich Twin vs SM. Rechne so mit ca. 20 kWh/100km übers Jahr verteilt, hängt aber natürlich vom Fahrprofil ab (viel oder wenig BAB). Vielleicht gibt es noch andere Punkte, die ausschlaggebend sind? Glasdach? Farbe Lack und Innenraum?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Denke auch, dass du so mit 20 kWh/100 km aufs Jahr rechnen kannst.


    Meiner hat als SmEr auf 10.000 km bzw. in etwa einem Jahr 19,1 kWh/100 km verbraucht.


    Im Sommer ca. 16–17 und im Winter 22–26 kWh.


    Vom Fahrprofil her achte ich nicht sonderlich auf den Verbrauch. Ich fahre einfach.

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey, 1.5.3

    -Volvo XC60

    Einmal editiert, zuletzt von Napster ()