Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Ich kann ja verstehen, dass Android-Nutzer sauer sind, wenn eine bereits vor Markteinführung versprochene Funktion immer noch nicht bereitgestellt wird.


    Aber im Vergleich mit vorangegangenen Updates sind diesmal relativ viele sinnvolle Verbesserungen dabei, die teilweise auch immer wieder von den Nutzern gefordert werden. Ich freu mich drauf.

  • Für den normalen EX30 sind sie jetzt auch online:

    https://www.volvocars.com/de/support/car/ex30/23w36/software-release-notes/

    (Sorry, der direkte Link funktioniert irgendwie nicht. Siehe Post von Torsion weiter unten)

    • Die Schaltfläche für den Spurhalteassistenten ist nicht mehr in der Begrüßungsansicht enthalten.

    Super, das war dringend notwendig… 🤦‍♂️


    • AM/FM-Radio

    Na, toll… Probleme gab’s doch eher bei DAB+ ? 🤷‍♂️

    Loki: EX30 Ultra | Single Motor | Extended Range | Vapour Grey | Indigo | MY 2024 | v1.5.3

    Einmal editiert, zuletzt von soundworx ()

  • sind noch da, man muss über den Link von soundworx aber neu in die Release Notes einsteigen.

    Damit sollte es besser gehen: https://www.volvocars.com/de/s…0/software-release-notes/


    EDIT: nein doch nicht. Wenn man vom Link oben im Menü oben links das Modell frisch auswählt, also über

    1. Support/
    2. Alle Autos/
    3. EX30 2026

    und dann wieder "alle Software Updates anzeigen" wählt, kommen die neuen Releases

    Plus | Twin | Grey | 20er | Winterpaket | Memory Sitze | dunkle Scheiben | AHK

    MJ 2025 Software: 1.5.2

  • Aktualisierungen in Software 1.6.4

    Veröffentlichungsdatum der Software: 18. August 2025

    Hinweis

    Diese Aktualisierung wird etwa drei Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum als Over-the-Air-Download verfügbar sein.

    Neue Funktionen (bei Fahrzeugen des Modelljahres 2026)

    • Entspannungsmodus: Über das Display können Sie jetzt den Entspannungsmodus aktivieren, der eine entspannte Atmosphäre im geparkten Fahrzeug schafft.
    • Erfrischungsmodus: Wenn Sie den Erfrischungsmodus ausschalten, werden für das Umgebungslichtthema, die Klimaanlage und die Sitzbelüftung wieder die ursprünglichen Einstellungen hergestellt, die vor der Aktivierung des Erfrischungsmodus festgelegt waren. Der Erfrischungsmodus ist nur bei Getriebe in der Fahrstufe verfügbar.
    • Reichweitenmodus: Es gibt nun eine Schaltfläche für die Reichweite in der Kontextleiste, mit der die Pedalkennlinie und die Einstellungen der Klimafunktionen so angepasst werden, dass die Reichweite maximiert wird.

    Verbesserungen

    Allgemeines

    • Wir haben die Bedienelemente am Lenkrad und für die Sitzheizung um eine automatische Einstellung erweitert.

    Der Ladevorgang läuft

    • Wir haben weitere Warnmeldungen bezüglich des Ladezustand der Batterie hinzugefügt. Bei Erreichen eines Batterieladezustands von 15 %, 10 %, 5 % und 0 % wird jeweils eine Warnung angezeigt.
    • Wenn ein AC-Ladevorgang aktiv ist und die Klimaanlage über die Zeitprogrammierung eingeschaltet wird, bezieht das Fahrzeug Strom von der Ladestation und nicht von der Fahrzeugbatterie.
    • Im Fahrerinformationsbereichs des Displays kann jetzt ein Schneeflockensymbol Screenshot 2025-08-19 200511.jpg angezeigt werden. Daran können Sie einfacher erkennen, wann die Batterie kalt ist. 
    • Während des Ladevorgangs werden in den Ladeeinstellungen nun zwei neue Statusinformationen zur verstrichenen Zeit und zur gewonnenen Reichweite angezeigt.

    img21fdc7398fc4e9cdc0a801f23c852c6c_1_--_--_PNG.png

    Fahren

    • One-Pedal-Driving bietet jetzt drei Stufen der Bremsenergierückgewinnung: aus, niedrig und hoch. Sie können die gewünschte Stufe über die Fahransicht, die Schnellzugriffstasten oder die benutzerdefinierbare Taste am Lenkrad auswählen.
    • Auto Hold ist nicht mehr in Getriebestellung N verfügbar.
    • Der Fahrzeugwäschemodus wird nun automatisch beendet, wenn die Fahrgeschwindigkeit 10 km/h überschreitet.
    • Die maximale Geschwindigkeitseinstellung für Pilot Assist wurde auf 150 km/h erhöht.
    • Die Schaltfläche für den Spurhalteassistenten ist nicht mehr in der Begrüßungsansicht enthalten.
    • Der Energieverbrauch des Fahrzeugs wird jetzt auf dem Display angezeigt.
    • Sie können durch Tippen auf die Fahrmodus-Schaltfläche in der Kontextleiste am unteren Displayrand den Fahrmodus wechseln. (Gilt für Fahrzeuge des Modelljahrs 2026 und für Twin Motor-Modelle der Modelljahre 2024 und 2025. Für Single Motor-Modelle früherer Modelljahre wird die Funktion in einem zukünftigen Update bereitgestellt.)

    Korrekturen

    Dieses Update enthält zusätzlich mehrere Optimierungen und Korrekturen in folgenden Bereichen:

    • Registrierung digitaler Schlüssel
    • Verriegelungston beim Verlassen der Fahrzeugumgebung
    • AM/FM-Radio
    • Leistung der Bluetooth-Telefonfunktion
    • Klimaleistung
    • Rundumansicht
    • Park Pilot Assist-Ansicht
    • Bedienungsanleitungs-App an Bord
    • Fahrtenbuch

    Plus | Twin | Grey | 20er | Winterpaket | Memory Sitze | dunkle Scheiben | AHK

    MJ 2025 Software: 1.5.2

    Einmal editiert, zuletzt von Torsion ()

    • Die Schaltfläche für den Spurhalteassistenten ist nicht mehr in der Begrüßungsansicht enthalten.

    Super, das war dringend notwendig… 🤦‍♂️

    Falls sie wirklich nur die Begrüßungsansicht meinen ist das Okay, die verschwindet ja eh mit dem einlegen einer Fahrstufe. Vorher kann man den Spurhalteassistenten eh nicht deaktivieren.

  • Falls sie wirklich nur die Begrüßungsansicht meinen ist das Okay, die verschwindet ja eh mit dem einlegen einer Fahrstufe. Vorher kann man den Spurhalteassistenten eh nicht deaktivieren.

    Besser wäre es mMn gewesen wenn man ALLE Assistenten auf der Begrüßungsansicht auschalten könnte … 🤷‍♂️

    Loki: EX30 Ultra | Single Motor | Extended Range | Vapour Grey | Indigo | MY 2024 | v1.5.3

  • Kein digital Key für Android ist Wahnsinn, jedes Mal einsteigen und gefühlt ne Minute das andere Profil laden regt einen jeden Tag auf.


    Werde nach dem Update dem Händler einen Besuch abstatten, er hat mir auf das Leben seines Erstgeborenen versprochen dass das heuer noch kommt.


    Vielleicht mach ich mir auch den Spaß und lasse den Mangel per Anwalt einfordern, glaube aber im Kleingedruckten ist nur von iphone die Rede