> Verriegelungston beim Verlassen der Fahrzeugumgebung
Seit wann ist das in DE erlaubt?
> Verriegelungston beim Verlassen der Fahrzeugumgebung
Seit wann ist das in DE erlaubt?
Das haben doch ganz viele Autos. Schon seit Ewigkeiten.
Was mich eher ein wenig irritiert ist, dass jetzt zum ersten Mal ältere Modelljahre von neuen Features ausgeschlossen werden, also Relax- oder Refresh-Mode bzw. Range Mode. OK, Drive Modes kommen später (also Mitte 2027 oder so haha) für Single Motor MJ 24 - 25, aber gerade weil es eher Kleinigkeiten sind, irritiert es mich. Weil es nicht an der Hardware liegen kann.
> Verriegelungston beim Verlassen der Fahrzeugumgebung
Seit wann ist das in DE erlaubt?
Das war meines Wissen nicht per eigener Norm verboten. Nur die Bestätigung per Hupsignal ist das Problem. §16 und §30 StVO, wann man Schallzeichen geben darf und "Vermeidung unnötigen Lärms". Das Unzulässigkeit ergab sich aus den beiden Vorschriften. Das laute "Thok" beim Verriegeln wird ja auch erzeugt.
Was mich eher ein wenig irritiert ist, dass jetzt zum ersten Mal ältere Modelljahre von neuen Features ausgeschlossen werden, also Relax- oder Refresh-Mode bzw. Range Mode. OK, Drive Modes kommen später (also Mitte 2027 oder so haha) für Single Motor MJ 24 - 25, aber gerade weil es eher Kleinigkeiten sind, irritiert es mich. Weil es nicht an der Hardware liegen kann.
Ja dies leuchtet mir auch nicht ein. Anderseits wir fahren einen Volvo EX30.
Ich bin gespannt was mit "Klimaleistung" gemeint ist. Man hatte mir ja in einer Antwort mitgeteilt das die daran weiter Arbeiten, wäre nur schön zu Wissen was sie meinen? Ist ja nicht das erste mal das sie daran frickeln und zumindest einmal ging es wirklich voll in die Hose.
Ansonsten sind ein paar nette Sachen dabei, aber vom Stuhl haut es mich nicht. Die großen Baustellen DK für Android und Sensorik und Assistenten bei Nutzung der AHK sind offen geblieben. Und die Trennung nach Modelljahre, lässt mich schlimmes für die Update Zukunft befürchten. Aber immerhin haben sie nur Ende der Sommerferien in Schweden, plus 1 Tag gebraucht und es gibt mal wieder ein Update.
PS
im Post #118 stehen noch ein paar Sachen welche es wohl nicht auf die offizielle Release-Note Seite geschafft haben. Warum? Z.B. das mit der Schriftgröße bei Benachrichtigungen.
Für mich im Gebirge ist diese Funktion wichtig. Bis jetzt muss man während der Fahrt drei mal Touch und einmal Sliden um diese Funktion zu ändern. Über den Rest bin ich einfach Froh das sich überhaupt etwas tut. ich sehe es mal Positiv
Wieso wird im Performance Mode die Reku und alles deaktiviert, im normalen Modus hab ich immer 1sek Verzögerung wenn ich durch drücke, wie bei einem Gummiband, für die aufgerufene Leistung einfach unterwältigend
Hoffe das kommt mit dem Update liest sich aber nicht so
"Die maximale Geschwindigkeitseinstellung für Pilot Assist wurde auf 150 km/h erhöht." --> Jaaaa, das gefällt mir!
Wenn sich jetzt noch die Sprachqualität beim Telefonieren wieder verbessert wäre ich mit dem Update sehr zufrieden.
Die lange Zeit zwischen den Updates lässt mich auf ein besser getestetes Release hoffen.
Obwohl Android User, kann ich auf den Digital Key noch warten.
Mir ist nicht klar, ob 2025 er Modelle das Update überhaupt bekommen…? Bzw. welche Features?
Obwohl Android User, kann ich auf den Digital Key noch warten
Oder gib dir einen Ruck und wechsle zu IOS! Noch ein paar Tage und es gibt neue Spielzeuge von Apple, so wärst du dann auf dem allerneuesten Stand! 😉🥂
Auch der Digi-Key wäre dann ein Geschenk! 🤪