Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Bei diesem Werkstattbesuch besteht dann auch die Möglichkeit eines Software-Updates und das Bremsen-Problem ist gelöst und Wartezeit für das Update ist auch Vergangenheit! 😉

  • Finde es komisch ohne Reku zu fahren und verschwendete Energie. Aber gut jeder kann es so einstellen wie er es mag. Ich finde es persönlich auf stark perfekt, da ich es dann am Fuß individuell anpasse. So haben es die Teslas auch und finde, dass es die beste Lösung ist. Einige Autos haben Paddel hinter dem Lenkrad um die immer wieder ein und auszustellen... Schrecklich

    Der EX30 rekuperiert auch ohne OPD. Er "bremst" auch dann mit dem Widerstand des Elektromotors, wenn man das Bremspedal betätigt. Energie wird nur dann nicht zurückgewonnen, wenn die mechanische Bremse hinzugeschaltet wird, also wenn man stärker abbremsen muss als der Motor Widerstand leisten kann.


    Nach Diskussion zum Reku-Thema letztes Jahr hier im Forum habe ich ein paar Testrunden gedreht: 2 x knapp 15 km überwiegend innerorts mit vielen Rechts-vor-Links Einmündungen ohne OPD und 2 x die gleiche Runde mit OPD. Der Akku-"Verbrauch" war 4 x praktisch der gleiche (Differenz maximal 0,1 kWh/100 km). Trotzdem habe ich bei der Gelegenheit OPD schätzen gelernt; innerorts fährt sich damit m.E. entspannter. Auf Langstrecke fahre ich lieber ohne OPD und bin gespannt auf das ungebremste "Segeln" im neuen OPD-off-Modus.

  • Finde es komisch ohne Reku zu fahren und verschwendete Energie. Aber gut jeder kann es so einstellen wie er es mag. Ich finde es persönlich auf stark perfekt, da ich es dann am Fuß individuell anpasse. So haben es die Teslas auch und finde, dass es die beste Lösung ist. Einige Autos haben Paddel hinter dem Lenkrad um die immer wieder ein und auszustellen... Schrecklich

    Wieso, bremst du nie?

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK

  • Finde es komisch ohne Reku zu fahren und verschwendete Energie. Aber gut jeder kann es so einstellen wie er es mag. Ich finde es persönlich auf stark perfekt, da ich es dann am Fuß individuell anpasse. So haben es die Teslas auch und finde, dass es die beste Lösung ist. Einige Autos haben Paddel hinter dem Lenkrad um die immer wieder ein und auszustellen... Schrecklich

    Ich habe es so verstanden, dass trotzdem rekuperiert wird, aber eben nur wenn man das Bremspedal drückt und nicht schon, wenn man vom Strompedal geht. Persönlich fahre ich fast ausschließlich mit OPD (noch unter 1.5.2). Segelmodus nur ab und zu auf der Bahn. Freue mich auf jeden Fall auf die neuen Einstellmöglichkeiten und die von Napster beschriebene gute Rekuleistung.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Die Uhrzeit und Aussentemperatur oben links sind jetzt minimal größer dargestellt.

    Finde ich gut, war auch einer meiner Kritikpunkte, die ich schon öfters gegenüber Volvo vorgebracht habe, dass die Informationen auf dem Display oft zu klein sind. Noch wichtiger wäre mir allerdings Akkustand und Reichweite, das scheint immer noch winzig zu sein.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Kann man durch Tippen auf die Verbrauchsanzeige oben rechts direkt in die Detailanzeige der "Fahrtinformation" gelangen? Das fände ich echt cool, ebenso wie zusätzliche Daten in den "Fahrtinformationen".

    Die Infos im Fahrerdisplay waren bisher noch nie touchsensitiv, nur was darunter dargestellt ist.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • In den Niederlanden ist das OTA Update jetzt auch verfügbar. Es kommt näher… 😆


    Von Volvo wurde auf Facebook jetzt auch nochmal bestätigt, dass mit dem nächsten Update der adaptive Tempomat auch mit angeschlossenen Anhänger/Fahrradträger funktionieren soll. Wird auch echt Zeit! 😒

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.6.4