Software Update 1.7.1

  • Blinder Aktionismus ersetzt geistige Windstille.

    Wie schon geschrieben: Statt sich um wichtige Dinge/Probleme zu kümmern, tummeln sich die Softwarepraktikanten in einem Marketingbereich herum: Wow… Reichweitenmodus…. Volvo hat jetzt einen Reichweitenmodus… sowas hat sonst keiner 🤪🤪🤪

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.7.1

  • Sehe ich auch so mit dem Reichweitenmodus. Auf meiner Pendelstrecke kein veränderter Verbrauch ggü. dem Standard-Modus - jeweils sparsam gefahren. Nur dass das Gas viel träger anspricht und man im Zweifel nicht aus dem Quark kommt.

    Mag aber sein dass jemand der nur Vollgas und Bremse kann damit sparsamer ist.


    Für mich macht so ein Modus keinen Sinn - das Gas gefühlvoll betätigen kann ich auch so und die Heizung runter drehen auch sofern gewünscht.

    Wie soll ein "ECO" bzw. Reichweitenmodus deiner Meinung nach funktionieren ohne die Leistung zu reduzieren?

    VOLVO EX30 Ultra RWD, Onyx Black Metallic, Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.7.1

  • Bin ja der Meinung eine einzelne Fahrt, egal wie lang kann keine Aussage darüber ergeben ob der Modus was bringt oder nicht. Dazu gibt es zu viele andere Parameter wie Außentemperatur, Klimaanlagen Einstellungen, gefahrene Geschwindigkeit, Verkehrsverhältnisse, Regen oder Trocken, Windverhältnisse, usw, usw.

    Persönlich denke ich die haben zum Eco Modus noch eine Leistungsreduzierung ergänzt und in einem Button aktivierbar gemacht. Wäre im Winter ganz interessant da ist mal ja meistens etwas langsamer unterwegs. Erwarte nicht allzu Viel davon, denke aber auf einen Prüfstand und genormte Bedingungen wird Volvo einen Veränderung dokumentiert haben.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.7.1

  • Was den Reichweitenmodus anbelangt: Ich habe ihn heute auf einer Strecke von ca. 260 km eingeschaltet gehabt. Mein Verbrauch lag bei 19,4 kWh/100 km. Ich kann unmöglich sagen, ob ich den Verbrauch auch bei gleichen Bedingungen ohne den Modus erreicht hätte. Vermutlich schon, denn es waren so 13-14 ° und ich fuhr 115-120 km/h schnell. Ob das überhaupt was bringt, wenn man nicht durch die Gegend rast und wie ich sowieso meist im ECO Heizungsmodus herumfährt, wage ich zu bezweifeln. Am Anfang habe ich den Modus ein paar Mal ein und wieder ausgeschaltet, um zu sehen ob sich wenigstens die Google Maps Projektion des Zielakkustandes irgendwie ändert, aber da tut sich gar nichts. Einen viel größeren Einfluss hat die Außentemperatur auf den Akkustand als die Steuerungseinstellungen dieses Modus.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • derf heute konnte ich endlich wieder den Pilot Assistenten testen und tatsächlich funktioniert er jetzt anstandslos bis 150 km/h. Der Bug ist also ausgemerzt (zuvor hatte er bei 135 km/h abgeschaltet). Der Assi bleibt bis 150 km/h aktiv und übernimmt die eingestellte Geschwindigkeit ohne Probleme. Frage: Wieso nicht gleich so, Volvo?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Was den Reichweitenmodus anbelangt: Ich habe ihn heute auf einer Strecke von ca. 260 km eingeschaltet gehabt. Mein Verbrauch lag bei 19,4 kWh/100 km. Ich kann unmöglich sagen, ob ich den Verbrauch auch bei gleichen Bedingungen ohne den Modus erreicht hätte. Vermutlich schon, denn es waren so 13-14 ° und ich fuhr 115-120 km/h schnell. Ob das überhaupt was bringt, wenn man nicht durch die Gegend rast und wie ich sowieso meist im ECO Heizungsmodus herumfährt, wage ich zu bezweifeln. Am Anfang habe ich den Modus ein paar Mal ein und wieder ausgeschaltet, um zu sehen ob sich wenigstens die Google Maps Projektion des Zielakkustandes irgendwie ändert, aber da tut sich gar nichts. Einen viel größeren Einfluss hat die Außentemperatur auf den Akkustand als die Steuerungseinstellungen dieses Modus.

    Dito, mein Gefühl ist die Pedalkennlinie und Gesamt-Leistung gedrosselt. Am WE mehrfach getestet, gefühlt eco ohne 4WD und doch sehr gedrosselt , Standard schaltet 4WD zu…da ich schon immer mit Klima eco fahre habe ich bisher das Gefühl es spart kaum und dient mehr dem Marketing, da auch die Reichweite sich nicht anpasst was ja eigentlich irgendwann mal passieren müsste, meine These die gedrosselte Leistung in eco spart evtl 1-2% wenn überhaupt wenn man vorher eco-Klima schon aktiviert hatte.

    EX30 Twin Ultra, Onyx Black Metallic, Winter Paket, 20" Sommer, abgedunkelte Scheiben - Indigo - SW 1.7.1

  • Bei meiner Pendelstrecke mit der ich den reduzierten Verbrauch im Reichweitenmodus festgestellt habe fahre

    ich so gut wie immer fast komplett mit Tempomat ( ich gebe kein Gas / Strom mit dem Fuß ) nur über die Tasten die Geschwindigkeit erhöhen.

    Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt fast jeden Tag zwischen 72 und 74 Kmh/h ( Stau / Unfall ausgenommen ).

    Anscheinend ist es so dass man mit dem Fuß weniger Strom braucht wie im Standart-Modus. Habe ich noch nie getestet.