Software Update 1.7.1

  • Hallo in die Runde,


    wie man hier mitliest haben nicht alle Fahrzeuge die selben Probleme, das stelle ich selbst bei mir fest. Und ja, die Software war definitiv daneben, aber seit der 1.6 usw. bin ich recht zufrieden mit dem Auto. Heizung und Vortemperierung klappt wesentlich besser als im Vorjahr und der Allrad ist jetzt schneller übers Display zuschaltbar. Für mich z.B. eine wichtige Verbesserung im Gebirge. Aber der Reichweitenmodus ist fürn A... Hab das auf der Fahrt zu Besuch in Bayern getestet. 600km pro Richtung, hin Standard und retour Reichweite. Unterschied keine! Fast die selben Ladepunkte wurden gewählt. Außer das merklich die Beschleunigung reduziert war und die Klima im Ecomodus lief kam ich mit ca. 15% am jeweiligen Ziel an. Gefahren ca. 90% Autobahn im Pilot Modus.


    Aber mein Fazit: Ich bin happy mit der Kiste, macht Spaß im Sommer und im Winter

  • Man muss ja auch mal was positives Schreiben, mein subjektives Empfinden sagt mir, dass jetzt an den ersten kalten Tagen, die Heizung deutlich besser arbeitet als letzten Herbst/Winter.

    Ja sie arbeitet wirklich besser als letzten Winter. Insgesamt ist das aber, zumindest für mich, immer noch mit weitem Abstand die schlechteste pseudo Klimaautomatik die ich jemals in einem Wagen erleben durfte.

  • Ja sie arbeitet wirklich besser als letzten Winter. Insgesamt ist das aber, zumindest für mich, immer noch mit weitem Abstand die schlechteste pseudo Klimaautomatik die ich jemals in einem Wagen erleben durfte.

    Dann bist Du wohl noch keinen Polestar 2 gefahren, oder? Hab die letzten Winter immer schön kalte Füsse im P2 gehabt, egal mit welcher Klimaeinstellung... War nicht der einzige mit dem Problem - würde ja das P2 Forum verlinken, weiß aber nicht, ob's hier "erlaubt" ist ein "Konkurrenzforum" bzw. anderes Forum zu verlinken...

    EX30 Ultra Twin Motor | Schwarz | SW V 1.7.1

  • Ach komm, die meisten Stromer welche ich hier so rumfahren sehen brauchen länger als 5,3 Sekunden auf hundert und sind auch in Durchzug nicht besser als ein SM. und schneller ist ein Twin am Ende auch nicht. ;) Mir reicht es und Fahrspaß definieren ich nicht mit viertel Meilen Ampelrennen. Wenn ich den will habe ich noch was anders in der Garage, wiegt deutlich weniger als dein Twin und dürfte auf kurvigen Geläuf Kreise auch um einen Twin fahren. Trotz wenige Leistung aber besseren PS zu Gewicht Verhältnis. Mein Sportgerät 1/3,98 dein Sportgerät 1/4,54 ( PS/kg). Nun aber genug mit meiner ist aber größer und so. ;) :)

    Da ich kein Allrad brauche und mir Reichweite und vor nochmals schneller Beschleunigung ging wurde es bei mir halt ein SM aber ich gönne jedem seine Twin.

    Ja natürlich, aber abgesehen vom absurden Anschub des Twin wüsste ich halt nicht was den EX30 gegenüber anderen aktuellen (E-)Fahrzeugen dergestalt herausstechen lässt, dass er mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern würde. Wenn ich drauftrete machen meine Kinder immer noch "WHEEEEE" :D Ansonsten überwiegt der Frust der absolut katastrophalen Bedienung. Ich fahre meist mit Abstandsautomat, und allein für die räudige Steuerung würde ich die Kiste niemals kaufen. Dass man ständig auf dem Display kontrollieren muss, ob das Auto tut was es soll ist ja nicht mehr einfach nur schlecht sondern schon gefährlich.


    Ich hab mich ja übrigens sehr gefreut, dass die Volvo App im Gegensatz zur EX30 App iOS Widgets unterstützt. Die Daten aktualisieren sich bei mir nur leider nie, außer ich entferne das Widget und füge es neu hinzu. Was hingegen einwandfrei funktioniert ist das Widet der stinklangweiligen VW App direkt daneben. Das ist doch einfach nur traurig. Zumindest funktioniert das Einschalten der Standheizung jetzt zuverlässig(er, das war beim VW aber auch nie ein Problem).


  • Ja sie arbeitet wirklich besser als letzten Winter. Insgesamt ist das aber, zumindest für mich, immer noch mit weitem Abstand die schlechteste pseudo Klimaautomatik die ich jemals in einem Wagen erleben durfte.

    Sie macht aber immer noch den Quatsch nach ca 33 Minuten. Plötzlich eher kühle Luft was regelmäßig dazu führt, dass man manuell nachjustieren muss auf 25 Grad. Zudem wird das kühle Empfinden dadurch verstärkt, dass der EX 30 im Automatik Betrieb die zum Fahrer/Gast gerichteten Luftauslässe weiterhin munter ignoriert… ein leichter Hauch kommt raus trotz ordentlicher Lüfter Lautstärke. Prio liegt auf Frostscheibe.

  • Ja, das tut sie. Nach einer Weile (hab's nicht gestoppt, aber würde schätzen 20-30 min) kommt wieder der kühle Luftzug. Genau dasselbe Problem wie im letzten Winter, nur dass es anfangs schneller wärmer wird. Typische Volvo EX30-Lösung halt, halb gefixt, aber immer noch nichts rundes. :|

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Oder so banale Dinge wie einfach einsteigen, nach D schalten und losfahren. Aber bitte nur ganz gemächlich weil die Karre noch zwei Sekunden braucht bis das Lenkrad freigegeben wird. Gleiches dann beim aussteigen bis das Lenkrad verhärtet und bloß nicht zu schnell die Tür öffnen nach dem schalten auf P sonst bimmelt es das der Wagen noch fahrbereit ist. Das ganze wird dann noch zum Supergau wenn man die Tür öffnet obwohl der vorbei fahrende Verkehr schon das Fahrzeug passiert hat, ist dem Querverkehrwarner halt egal. Und so weiter, von den Fancy Features sind wir noch ganz ganz weit weg…

    Na ja, das sind so Dinge, bei denen das Gras auf der anderen Seite des Zauns auch nicht wirklich grüner ist. Brauchte letztens gefühlt 5 Minuten zum Losfahren, weil die Leihkarre einen völlig sinnbefreiten Startknopf hatte, man den Wagen erst "einschalten" musste als wäre es ein Verbrenner. Und wenn man mal andere Marken-eigene "Navigationslösungen" probiert hat, weiß man, was man an Google Maps und die Integration ins Fahrzeug-BS eigentlich hat. Und warum muss ich die Arme strecken, um während der Fahrt einen Klima-Schalter zu finden, anstatt einfach einen Sprachbefehl auszusprechen, ganz ohne vorher einen Lenkradknopf zu drücken oder mich mit einem "Google Assistant für Arme" rumzuschlagen...

  • Hallo zusammen, bei meinem EX30 ist immer noch die Software Version 1.5.2. Kann man das Update irgendwie händisch anstoßen. Und ist es überhaupt für alle EX30 Baujahre?

    Ja, ist es.


    Das Update geht nur über die interne Internteverbindung des Autos, nicht über ein vernundenes WLAN. Wenn die aufrecht ist und ein manueller Check über das Fahrzeugmenü unter "Einstellungen" keine neue Software anzeigt und auch die Volvo-App sauber eingerichtet ist, Fahrzeug hinterlegt und verbunden etc., dann ab zum Händler.


    Du hinkst ja 2 Versionen hinterher (1.6.4 und 1.7.1)