Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Volvo EX30?

  • Ohne die gäbe es Volvo halt gar nicht mehr.


    Die Kehrseite der Medaille.

    Korrekt nur sind bereits XC90, XC60 S60, S90 und die entsprechende V Modelle mit dem Geld der Chinesen entwickelt worden. Und da wurde nicht so ein Murks abgeliefert. daher mein Verdacht (SEA Plattform = Geely), da ist zu wenig Volvo Entwicklung drin. Anderseits hat Volvo aber auch massive Probleme mit der SPA-3 Plattform. Die wiederum soll ja ein Volvo Gewächs sein.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.7.1

  • Bin letzten Wochen einen EC40 und einen XC60 gefahren und mir wurde beides mal schlagartig bewusst wie weit ein EX30 von den was Volvo eigentlich kann entfernt ist.

    Das meine ich damit. Volvo kann sehr gute Autos bauen.

    Wir fahren jetzt aktuell seit 2017 den vierten XC60. Man kann die beiden Fahrzeuge ausser beim Logo nicht vergleichen. Das sind komplett andere Welten.

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey

    -Volvo XC60 B5 Black Edition MY2026, Vapour Grey

  • Kann ich leider so nicht bestätigen. Mein XC90 war qualitativ noch sehr gut. Mit dem XC60 danach hatte ich viele Probleme. Ständig war die Klimaanlage defekt und die elektrische Heckklappe ging nach 3 Jahren nicht mehr. Das Ersatzteil war nicht beschaffbar. Da ich die Heckklappe mehrfach am Tag brauchte und zum Aufhalten dann immer eine Holzlatte dabei hatte, habe ich damals Volvo nach 3 Monaten (!) die Pistole auf die Brust gesetzt. Ich wurde immer wieder vertröstet, bis ich die Schnauze voll hatte und bis zur Chefetage vorgedrungen bin. Ich bekam dann zwar immer noch kein Ersatzteil, aber dafür einen XC60 (Vorführer) als Ersatzwagen. Den bin ich dann tatsächlich 6 Monate gefahren, weil Volvo es nicht geschafft hat, meinen Wagen zu reparieren. Die ganze Sache zog sich damals somit insgesamt 9 Monate hin. Das Ersatzteil war dann tatsächlich da und ich bekam den Wagen repariert wieder (da hatte der Ersatzwagen über 15.000km mehr auf der Uhr).

    Zwei Monate später ging die Heckklappe schon wieder nicht mehr, dieses Mal war das Steuergerät defekt. Ich habe den Wagen dann (wieder mit defekter Klimaanlage und der defekten elektr. Heckklappe) an einen Hyundai-Händler verkauft (ich habe ihm natürlich von den ganzen Mängeln berichtet). Da stellte sich dann auch noch heraus, dass der Turbolader reparaturdürftig war. Ich war letztendlich froh, die Kiste los zu sein.

    Danach dann Hyundai und Mercedes und nun bin ich wieder bei Volvo gelandet (scheinbar bin ich nicht nachtragend 😅), weil er viele meiner Wünsche erfüllt (elektrisch, Design, Größe, Understatement, Innenraum schön clean und Fahrgefühl).

    Ich bin bis jetzt immer noch zufrieden und fahre den kleinen Elch wirklich gerne. Ich habe aber auch viele Probleme (schwarze Bildschirme, Radiobug, App Login usw) nicht bzw. nicht mehr. Der Wagen hat auch seit Juli 24 - wo meine 20Zöller mit den GJR beim Händler montiert wurden - keine Werkstatt mehr von innen gesehen (toi toi toi 🤞).

    Klar - die Softwarebugs, die mangelhafte Kommunikation seitens Volvo und das „herumprobiere“ an der Software sind schon echt nervig, aber ich bin ein positiv denkender, lösungsorientierter Mensch und denke/hoffe das es von Update zu Update immer besser wird.

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.7.1

    Einmal editiert, zuletzt von Balu ()

  • Korrekt nur sind bereits XC90, XC60 S60, S90 und die entsprechende V Modelle mit dem Geld der Chinesen entwickelt worden. Und da wurde nicht so ein Murks abgeliefert. daher mein Verdacht (SEA Plattform = Geely), da ist zu wenig Volvo Entwicklung drin. Anderseits hat Volvo aber auch massive Probleme mit der SPA-3 Plattform. Die wiederum soll ja ein Volvo Gewächs sein.

    Ich denke auch, dass mit der Entwicklung des EX30 das Heft total an Geely abgegeben wurde und dann gab es da noch die Managementfehler (ich sag nur Staubsaugervertreter), das war wohl selbst den Financiers aus dem Reich der Mitte dann irgendwann zu viel. Klar, hat sich Volvo in Abhängigkeiten begeben (steht symptomatisch für vieles in Europa momentan) aber die Softwareentwicklung wurde total unterschätzt (VW hat denselben Fehler gemacht). Und dann noch die miese Kommunikation, die aus meiner Sicht eines Erstkäufers am schlimmsten ist, aber Volvo scheint da überhaupt kein Einsehen zu haben oder den Willen zur Veränderung. Genau deshalb wird es in Zukunft kein Volvo mehr.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Nach Porsche, BMW, Fiat, Autobianchi, VW, Toyota, Rover, Nissan, Suzuki, Honda, Dacia und Mazda jetzt erstmals ein Volvo. Habe kein anderes E-Auto für unter 30.000 € gefunden, das 270 PS hat und 180 fährt. Und es geht alles, es klappert nichts und jede Fahrt ist angenehm und entspannt. Rückblickend war es offenbar ein Segen, auf den ganzen Software-Tinnef zu verzichten. Sollte jemals wieder ein neues Auto ins Haus kommen, wird es wohl ein Volvo sein.

    EX30 Core, Single Motor, LFP, Cloud Blue, 1.7.1

  • Für mich war der EX30 ebenfalls der letzte Volvo.

    Es sind nicht nur die Macken des Autos sondern auch die Art und Weise, wie der Volvo Support mit den Problemen und Kunden umgeht…


    Fahre ab Mai dann wahrscheinlich einen ID.5. 🤷‍♂️

    Loki: EX30 Ultra | Single Motor | Extended Range | Vapour Grey | Indigo | MY 2024 | v1.7.1

  • Für mich war der EX30 ebenfalls der letzte Volvo.

    Es sind nicht nur die Macken des Autos sondern auch die Art und Weise, wie der Volvo Support mit den Problemen und Kunden umgeht…


    Fahre ab Mai dann wahrscheinlich einen ID.5. 🤷‍♂️

    Was man auf der einen seite wegwirft, hebt man auf der anderen seute wieder auf!

  • Für mich war der EX30 ebenfalls der letzte Volvo.

    Es sind nicht nur die Macken des Autos sondern auch die Art und Weise, wie der Volvo Support mit den Problemen und Kunden umgeht…


    Fahre ab Mai dann wahrscheinlich einen ID.5. 🤷‍♂️

    Also wenn schon ein Wechsel, dann keinesfalls zu VW! 😉

    Wenn bei mir ein Wechsel ansteht, dann werde ich genauer hinschauen, wem ich mein Vertrauen entgegenbringen werde!