Ne, bin mittlerweile auch sehr ernüchtert was den DigitalKey angeht. Ich muss quasi täglich die Hand in den Türgriff stecken damit sich der Wagen dann 2-8 Sekunden später endlich öffnet. Passiert quasi immer sobald der Wagen länger als 13-15 Stunden gestanden hat. Wenn man halt gerade Urlaub hat fällt das extrem auf. Müsste mal mit dem KeyFob prüfen ob das ein Problem des DigitalKey oder des letzten Updates ist.

Digital Key
-
-
Gestern eine Email ihr digital key ist erhältlich ich freue mich endlich für Android schau weiter unten mit Appel Wallet verknüpfen
-
Müsste mal mit dem KeyFob prüfen ob das ein Problem des DigitalKey oder des letzten Updates ist.
nein geht mir mit dem KeyFob auch so. Mal begrüßt er einen von weitem, mal steht man mit der Hand in der Griffschale und wartet.
Man hört ihn dann leise lossummen, als Zeichen, dass es sich lohnt weiter zu warten, bis er dann aufsperrt.
Das mit der Zeitspanne kommt ungefähr hin. Ist er morgens mal offen gewesen, geht er tagsüber eigentlich sehr zuverlässig von weitem auf.
Ich hatte das Auto über Ostern z.B. 5 Tage am Stück nicht bewegt und war mit dem KeyFob auch nicht in der Nähe. Ich musste ihn dann am "Osterdienstag" mit dem KeyFob an der Tür entriegeln, weil er anders nicht aufgewacht ist. Liegt also nicht am DK.
Und ich habe auch das Gefühl, dass das schlechter wurde mit dem 1.5.2 Update, aber das kann ich mir ebenfalls einbilden.
-
Tschüss DK die Freude war von kurzer Dauer. Nachdem sich mein Key mit dem Upgrade auf 1.5.2 problemlos installieren liess und dieser über die vergangenen Wochen einwandfrei funktioniert hat war's das. Seit zwei Tagen reagiert das Auto gar nicht mehr auf den DK egal ob Annäherung oder öffnen via Wallet auf dem iPhone als auch auf der Apple Watch. Habe einen Reset des Infotainment und des Kommunikationsmoduls im Fahrzeug vorgenommen aber nichts ging mehr. Habe die DK's nun gelöscht und diese lassen sich natürlich nicht mehr neu registrieren. Mir ist aufgefallen, dass nun auch die normale Schlüsselkarte am Sensor der B-Säule zickt und es jeweils mehrere Versuche benötigt um das Fahrzeug zu öffnen.
Ist im Moment alles halb so wild, meine Frau ist die Hauptnutzerin und sie will eh nur den FOB verwenden der bis jetzt ausserordentlich gut funktioniert.Ich warte jetzt mal einige Tage ab und starte dann einen erneuten Versuch den DK zu registrieren. Das FZ geht die nächsten Tage in die Werkstatt um die Räder zu wechseln, dann sollen die mal die Funktion der UWB und NFC Empfänger prüfen.
So langsam denke ich die Modellbezeichnung seitens Volvo is pure Ironie und wurde von einem Spassvogel aus irgendeinem Entwicklungsprotokoll abgeleitet "EX 30 = EXpecting 30 errors or failures per user per month, year????". Kann mir auch vorstellen, dass sich die Volvo Software-Ingenieure in Göteborg beim durchgehen der wöchentlichen Fehlerprotokolle der Fahrzeuge jeweils kaputtlachen.
In diesem Sinne, der Spass hält an und vom Fakt, dass wir nur deren Versuchskaninchen sind, lassen wir uns diesen auch nicht verderben -
Gestern eine Email ihr digital key ist erhältlich ich freue mich endlich für Android schau weiter unten mit Appel Wallet verknüpfen
Heute Nacht auch out of the blue email
„Richten Sie den digitalen Schlüssel für Ihren EX30 ein“ erhalten.
Erster Versuch ging net, Bluetooth Handy aus und wieder an und nächster Versuch lief einfach durch. Wow.
Keine Info, obwohl die Wochen zuvor mehrere emails hin/her. Kommunikation und Volvo. 🙉
Lag wohl doch net an Apple…..und wohl auch net am user - Gell
-
nein geht mir mit dem KeyFob auch so. Mal begrüßt er einen von weitem, mal steht man mit der Hand in der Griffschale und wartet.
Man hört ihn dann leise lossummen, als Zeichen, dass es sich lohnt weiter zu warten, bis er dann aufsperrt.
Das mit der Zeitspanne kommt ungefähr hin. Ist er morgens mal offen gewesen, geht er tagsüber eigentlich sehr zuverlässig von weitem auf.
Ich hatte das Auto über Ostern z.B. 5 Tage am Stück nicht bewegt und war mit dem KeyFob auch nicht in der Nähe. Ich musste ihn dann am "Osterdienstag" mit dem KeyFob an der Tür entriegeln, weil er anders nicht aufgewacht ist. Liegt also nicht am DK.
Und ich habe auch das Gefühl, dass das schlechter wurde mit dem 1.5.2 Update, aber das kann ich mir ebenfalls einbilden.
Mir hat das der Händler so erklärt, dass derEX30 verschiedene "Schlafstufen" hat. Wenn er lange steht geht er in eine andere Tiefschlafstufe und braucht dann entsprechend länger
zum aufwachen bzw. booten.
In sofern ist das Verhalten ja "normal"
-
Ne, bin mittlerweile auch sehr ernüchtert was den DigitalKey angeht. Ich muss quasi täglich die Hand in den Türgriff stecken damit sich der Wagen dann 2-8 Sekunden später endlich öffnet. Passiert quasi immer sobald der Wagen länger als 13-15 Stunden gestanden hat. Wenn man halt gerade Urlaub hat fällt das extrem auf. Müsste mal mit dem KeyFob prüfen ob das ein Problem des DigitalKey oder des letzten Updates ist.
bei mir passiert das auch nach 24 Stunden oder weniger, wenn das Auto in der Garage parkt. Da geht er sowohl mit dem FOB key als auch dem DK öfters nicht auf. Liegt m.E. deshalb nicht am DK sondern an der Programmierung der Schließ- und Aufweckautomatik.
-
Mir hat das der Händler so erklärt, dass derEX30 verschiedene "Schlafstufen" hat. Wenn er lange steht geht er in eine andere Tiefschlafstufe und braucht dann entsprechend länger
zum aufwachen bzw. booten.
In sofern ist das Verhalten ja "normal"
Ist dann nur ein weiterer Punkt auf der Liste der technischen Fehlentscheidungen wenn es tatsächlich so sein sollte.
Das hat so zu funktionieren wie seit jeher bei jeder schrabbeligen VAG Karre mit Kessy.
-
Mir hat das der Händler so erklärt, dass derEX30 verschiedene "Schlafstufen" hat. Wenn er lange steht geht er in eine andere Tiefschlafstufe und braucht dann entsprechend länger
zum aufwachen bzw. booten.
In sofern ist das Verhalten ja "normal"
Wenn man den Vergleich eines Computers heranzieht, dann ist das plausibel, ist aber ein Auto und da hat der Anwender nun mal andere Ansprüche und Prioritäten. Wie alles bei diesem Auto ist die Programmierung der Software ein Schwachpunkt.
-
Gestern eine Email ihr digital key ist erhältlich ich freue mich endlich für Android schau weiter unten mit Appel Wallet verknüpfen
Das positive für alle Android-User ist, dass, falls sie wissen sollten, dass es mit Android noch nicht geht, keine wertvolle Lebenszeit damit verschwenden müssen, den DK einzurichten, wie die Apple-User, oder sich mit den Unzulänglichkeiten des eingerichteten DK herumzuärgern.