Die automatische Geschwindigkeitsübernahme in den Tempomaten hatte vorhin ihre zweite Chance. Ich habe keine Änderung zur ersten Erfahrung festgestellt; wir passen weiterhin nicht zusammen.
Ich hatte den Tempomaten auf einem unlimitierten Autobahnabschnitt auf 100 eingestellt und die automatische Geschwindigkeitsübernahme aktiviert. Dann - ziemlich weit vor einer Baustelle - Tempolimit 100; die VZE erkennt das Schild, der Wagen zuckt kurz (wirklich, war spürbar) und merkt, dass er bereits 100 fährt. Auf das 80er Schild kurz darauf wird erst mit dem Vorbeifahren reagiert. Es ist keine Notbremsung und man hängt nicht in den Gurten, aber die Automatik hat es plötzlich sehr eilig, möglichst bald hinter dem Schild das Limit einzuhalten. Beim 60er Schild natürlich das gleiche Verhalten. So abrupt bremse ich vielleicht in der Stadt, wenn eine Ampel umspringt oder sich deutlich eine Gefahrensituation anbahnt, aber doch nicht auf einer freien Autobahn! Zum Glück war heute an dieser Stelle kaum Verkehr und niemand direkt hinter mir.
Vielleicht tut sich ja was beim kommenden Update .
Passend zum Thema ein Video mit Alex Bloch: Wie intelligent sind adaptive Tempomaten wirklich?! 😳 | auto mobil. Hier werden ein ID 7 und ein Nio gefahren. Der ID 7 fährt im Test erstaunlich "menschlich" (bis auf die Besonderheit für Deutschland, dass hier kaum jemand ein Limit genau einhalten möchte) und man könnte neidisch werden; dem Nio ist unser EX30 dagegen anscheinend weit voraus.